Anycubic Vyper - Druck bricht nach ein paar Layern ab

  • Hallo zusammen,


    ich lese immer aufmerksam das Forum und habe mir jetzt einen Account gemacht da ich echt verzweifelt und kurz davor bin, meinen Drucker wieder zu verkaufen.

    Habe mir den Anycubic Vyper vor einem Jahr gekauft und war bis vor kurzen auch voll zufrieden damit.

    Es wurden bereits mehrere Projekte (zw. 1- 14 Teilen) gedruckt.


    Seit ca. 3 Wochen habe ich jedoch da Verhalten, dass der Druck nach ca. 1-4 cm Höhe einfach aufhört.

    Er bewegt sich zwar ganz normal weiter als wenn er druckt, jedoch wird kein Filament mehr gefördert und somit druckt er in der Luft weiter.

    Eine Verstopfung würde ich hier ausschließen, da anschließend beim normalen "Filament IN" wieder ganz normal durchgeschoben wird(mit leichtem Anfangsdruck durch mich).

    Im Hotend selbst war auch keine "Wulst" o.ä. zu sehen.


    Was habe ich alles schon versucht:


    - Extruder zerlegt und gereinigt (mit Zinkbürste Abrieb entfernt)

    - Extruder Spannfeder von sehr leicht bis starke Spannung

    - Zuleitungsschlauch (der weiße) mehrmals gewechselt

    - Hotend gereinigt

    - Hotend komplett getauscht

    - Noozle in versch. Größen getauscht (0,2 / 0,4 / 0,6)

    - Lüfter komplett ausgebaut, komplett gereinigt

    - verschiedene Cura Version (4.x / 5.x / 5.2.x)

    - verschiedene Profile (Standard, mpox etc.)

    - Druckerprofil in Cura komplett zurückgesetzt

    - verschiedene Filamente von verschiedenen Herstellern (3), alle 1,75

    - 1 Stunde dauerhaft Filament-In (lief sauber durch)

    - verschiedene Modelle

    - Druckbett gereinigt

    - Walze für Filamentrolle gesäubert (ggf. Schwerfälligkeit beim Abrollen)


    Was dabei zu sagen ist, das sehr flache Modelle (ich habe einmal die "Ikea-Klammern" gedruckt) erfolgreich gedruckt werden.

    Aktuell habe ich Modelle, welche in in Cura mit 900% skalieren musste. Sollte aber eigentlich nicht daran liegen.

    Modelle die ich bereits 2mal sauber / erfolgreich gedruckt habe (z.B. Baby-Groot) haben nun das gleiche Problem.


    Dabei entsteht auch kein "Filament-Knäul" wie es kommt, wenn kein Druck da ist. Als wenn nach der letzten sauberen Schicht einfach aufgehört wird weiter zu fördern.

    Auch kein Knacken / Knarzen beim Extruder beim Druckvorgang.


    Ich bin echt Ratlos und hoffe Ihr habe irgendwelche Ideen was hier noch sein könnte.


    Viele Grüße und Danke


    //edit

    Aktuell ist das einzige Teil, was hier gefühlt noch nicht getauscht ist der Extruder.

    Könnte dies eine Lösung sein?

  • ich hatte das gleiche Problem, auch alle Möglichkeiten durchprobiert ohne Erfolg, da ich noch Garantie hatte hat Anycubic einen neuen Extruder geschickt und seit dem läufts wieder ohne Problem,

    einen Fehler am alten Extruder konnte ich nicht finden,

    ich würde den Extruder austauschen, zumindest ist dann eine mögliche Fehlerquelle weg

  • Es gab bei den Extrudern mal Probleme mit den Riffeln ( zu glatt) und der Befestigung der Antriebsräder.

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!

Unread Threads

    1. Title
    2. Replies
    3. Last Reply
    1. Marlin vs. Klipper vs. ..... 116

      • haunter1982
    2. Replies
      116
      Views
      1.9k
      116
    3. Filamenti

    1. Nach Umbau auf Alu-Bett Druckprobleme [SX2] 43

      • Dynamo
    2. Replies
      43
      Views
      921
      43
    3. Dynamo

    1. Ender 5 S1 Druckbett/Träger schief 18

      • Anmate
    2. Replies
      18
      Views
      260
      18
    3. tuxlinux

    1. Netzteil Sicherung Kaltgerätestecker 2

      • Eemehr
    2. Replies
      2
      Views
      40
      2
    3. PePa

    1. Ender 3 S1 Düse kratzt über fertige Flächen 17

      • SAARFU3RST
    2. Replies
      17
      Views
      474
      17
    3. Phil.