Hallo zusammen,
ich lese immer aufmerksam das Forum und habe mir jetzt einen Account gemacht da ich echt verzweifelt und kurz davor bin, meinen Drucker wieder zu verkaufen.
Habe mir den Anycubic Vyper vor einem Jahr gekauft und war bis vor kurzen auch voll zufrieden damit.
Es wurden bereits mehrere Projekte (zw. 1- 14 Teilen) gedruckt.
Seit ca. 3 Wochen habe ich jedoch da Verhalten, dass der Druck nach ca. 1-4 cm Höhe einfach aufhört.
Er bewegt sich zwar ganz normal weiter als wenn er druckt, jedoch wird kein Filament mehr gefördert und somit druckt er in der Luft weiter.
Eine Verstopfung würde ich hier ausschließen, da anschließend beim normalen "Filament IN" wieder ganz normal durchgeschoben wird(mit leichtem Anfangsdruck durch mich).
Im Hotend selbst war auch keine "Wulst" o.ä. zu sehen.
Was habe ich alles schon versucht:
- Extruder zerlegt und gereinigt (mit Zinkbürste Abrieb entfernt)
- Extruder Spannfeder von sehr leicht bis starke Spannung
- Zuleitungsschlauch (der weiße) mehrmals gewechselt
- Hotend gereinigt
- Hotend komplett getauscht
- Noozle in versch. Größen getauscht (0,2 / 0,4 / 0,6)
- Lüfter komplett ausgebaut, komplett gereinigt
- verschiedene Cura Version (4.x / 5.x / 5.2.x)
- verschiedene Profile (Standard, mpox etc.)
- Druckerprofil in Cura komplett zurückgesetzt
- verschiedene Filamente von verschiedenen Herstellern (3), alle 1,75
- 1 Stunde dauerhaft Filament-In (lief sauber durch)
- verschiedene Modelle
- Druckbett gereinigt
- Walze für Filamentrolle gesäubert (ggf. Schwerfälligkeit beim Abrollen)
Was dabei zu sagen ist, das sehr flache Modelle (ich habe einmal die "Ikea-Klammern" gedruckt) erfolgreich gedruckt werden.
Aktuell habe ich Modelle, welche in in Cura mit 900% skalieren musste. Sollte aber eigentlich nicht daran liegen.
Modelle die ich bereits 2mal sauber / erfolgreich gedruckt habe (z.B. Baby-Groot) haben nun das gleiche Problem.
Dabei entsteht auch kein "Filament-Knäul" wie es kommt, wenn kein Druck da ist. Als wenn nach der letzten sauberen Schicht einfach aufgehört wird weiter zu fördern.
Auch kein Knacken / Knarzen beim Extruder beim Druckvorgang.
Ich bin echt Ratlos und hoffe Ihr habe irgendwelche Ideen was hier noch sein könnte.
Viele Grüße und Danke
//edit
Aktuell ist das einzige Teil, was hier gefühlt noch nicht getauscht ist der Extruder.
Könnte dies eine Lösung sein?