Ich hab gestern dem Druckbett meines MK3S eine Isolierung verpasst, sind selbstklebende Schaumstoffmatten, mit dünner Aluschicht, von der Art wie Stephan verlinkt hat. Ich habe allerdings die Aluschicht zum Bett ausgerichtet und die Matte nicht verklebt, diese Masse kriegt man erfahrungsgemäß nicht mehr ab...
Ich mache dazu noch einen eigenen Thread, aber kurz gesagt bin ich ziemlich zufrieden, z.B. erreicht es 100° C bei ca. 22° C Raumtemperatur, knapp 2:40 schneller, also statt 7:24 in 4:47 und 110° 3:36 schneller (6:07 statt 9:33). Die Abkühlung wird dementsprechend verzögert, von 100° auf 60° 2:32 und auf 40° 5:06 länger als ohne Isolierung.