Material Druckbettisolierung

  • Ich hab gestern dem Druckbett meines MK3S eine Isolierung verpasst, sind selbstklebende Schaumstoffmatten, mit dünner Aluschicht, von der Art wie Stephan verlinkt hat. Ich habe allerdings die Aluschicht zum Bett ausgerichtet und die Matte nicht verklebt, diese Masse kriegt man erfahrungsgemäß nicht mehr ab...


    Ich mache dazu noch einen eigenen Thread, aber kurz gesagt bin ich ziemlich zufrieden, z.B. erreicht es 100° C bei ca. 22° C Raumtemperatur, knapp 2:40 schneller, also statt 7:24 in 4:47 und 110° 3:36 schneller (6:07 statt 9:33). Die Abkühlung wird dementsprechend verzögert, von 100° auf 60° 2:32 und auf 40° 5:06 länger als ohne Isolierung.

  • Ich habe gestern mal eine Isolierung mittels einer mit Alufolie beklebten Pertinaxplatte getestet.

    Diese befindet sich zwischen Heizplatte und Wagen. Um die Kanten herum habe ich Kaptonband

    geklebt. Die Pertinaxplatte ist mit kleinen Stücken doppelseitigem Klebeband auf dem Wagen

    befestigt. Somit habe ich nur noch Wärmeübergänge an den Schrauben.

    Insgesamt bin ich zum Aufheizen bis 100Grad um zwei Minuten schneller geworden.

    Das gilt für meinen SV06, der offensichtlich sowieso nicht so eine tolle Heizleistung hat.

  • Ich hab jetzt einige Temperatur-Tests durch und baue die "Isomatte" jetzt wieder zurück. Die Heizung ist zwar jetzt etwas schneller auf der eingestellten Temperatur und hält diese teilweise etwas länger nach abschalten der Heizung, aber erstens sieht die Matte unverklebt am Druckbett einfach nur sch.... aus und ich bekomme mein Druckbett nicht mehr so exakt wie vorher gelevelt. Das ist es im Endeffekt nicht wert, da optimiere ich bei Bedarf doch lieber die Einhausung. ;)

  • Hattest du auch mal die Zeiten gemessen?

    Ja, sogar im Vergleich zum Bett ohne Isolation und Dauer der Abkühlung für bestimmte Temperaturstrecken. Ich wollte eigentlich einen eigenen Beitrag dazu machen, aber da ich die Matte nicht weiter nutzen werde, lasse ich das.


    Ich muss die Tabelle noch etwas aufwerten und haue die dann später hier rein. ;)

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!

Unread Threads

    1. Title
    2. Replies
    3. Last Reply
    1. Alclad II Klarlack, was nehmen? 20

      • sylvanuz
    2. Replies
      20
      Views
      267
      20
    3. sylvanuz

    1. Marlin vs. Klipper vs. ..... 108

      • haunter1982
    2. Replies
      108
      Views
      1.7k
      108
    3. PeterK

    1. Prusa MK4 101

      • Heule
    2. Replies
      101
      Views
      1.9k
      101
    3. PeterK

    1. Ender 5 (pro) X-Achse hat eine Senke, behebbar oder neu kaufen? 18

      • M0inster
    2. Replies
      18
      Views
      211
      18
    3. M0inster

    1. "Sport-GPS" (mit ESP32 und Arduino) 20

      • UmweltsauWow
    2. Replies
      20
      Views
      631
      20
    3. UmweltsauWow