octopus 1.1 UART

  • Sorry, auf die Fritzbox Probleme bin ich gar nicht eingegangen. Bei mir ist die nur Modem. Mein eigentlicher Router ist eine OpnSense, weil ich eine richtige Firewall haben wollte. Aber mein Netz ist sowieso kein Maßstab. Ich habe aktuell 106 aktive Netzwerk Devices, ich habe da eine schwere beruflich bedingte Macke. 8o. Bei mir kriegen alle LAN fähigen Geräte ein Kabel verpaßt, wenns irgendwie geht. Ich habe bei der Sanierung unseres Hauses knapp einen Kilometer LAN Kabel verlegt, inclusive Carport und Pool. =O - alle Räume haben mindestens eine LAN Dose - nur im Schuppen nicht. ;)


    Gruß Roland

    Im Pool würde ich LWL nehmen :P

  • mit den Lagern bin ich wahrscheinlich selber schuld. Die die Lagersitze in den Druckteilen waren viel zu

    eng. Weil ich nicht extra in meine Werkstatt wollte habe ich die von Hand nachgesetzt mit einem Bohrer (allerdings einen kalibrierte) anstelle einer Reibahle.

    Ich vermute dass wenigsten eines der Lager pendeln konnte und sich daher eingearbeitet hat.

    Ich tausche die Schoße und bin auf der sicheren Seite.

    Wie gesagt werde ich gleich auf CanBus umrüsten um das Kabelmanagement zu verschlanken die Platine die ich bei meltbro bestellt habe hat ja auch gleich den G-Sensor mit drauf.

    Muss da erst noch mal schmökern wie und was ich alles umstellen muss.

    Ich denke , dass ich dazu bestimmt die ein oder andere an euch haben werde! ;)

    Hat jemand von euch Erfahrung mit Filament-Trocknern w.z.B. von oder sunlu?

    Im Spritzguss ist die Trocknung Standard allerdings ist das eine andere Hausnummer!

  • Hat jemand von euch Erfahrung mit Filament-Trocknern w.z.B. von oder sunlu?

    Im Spritzguss ist die Trocknung Standard allerdings ist das eine andere Hausnummer!

    Ich habe mir gerade diese Woche einen Mini Backofen [Werbung] geholt. Erfahrung habe damit noch nicht. Ich habe gestern mal ein paar grüne Silica Kugeln regeneriert. Das funktioniert schon mal, die waren nach 'ner Stunde wieder orange. Die 1kg Filamentrollen passen gut rein, auch die breiten Papprollen von Redline. Die eingestellte Temperatur muß man sicher noch nachmessen, man will das Filament schließlich nicht verbacken.


    Gruß Roland

    Artillery Sidewinder X2 - Octoprint - Cura 4.20.10

    Voron Trident 300³ - Revo Voron Hotend - Stealthburner - CW2 - Tap Probe - Klipper - Mainsail - SuperSlicer

  • Teste erstmal die Reaktion, wenn Du Filamentrollen in den Küchen Backofen legst. :)

    Artillery Sidewinder X2 - Octoprint - Cura 4.20.10

    Voron Trident 300³ - Revo Voron Hotend - Stealthburner - CW2 - Tap Probe - Klipper - Mainsail - SuperSlicer

  • So ein Teil [Werbung] habe ich auch. Damit kriegste aber die Silica Perlen nicht komfortabel trocken. Bei dem Mini Backofen kann man die einfach in die Schale schütten.

    Mit weniger Anschlußleistung muß das Ding dafür länger laufen. Ich hab's nicht nachgemessen, aber mein Bauchgefühl sagt mir, daß sich der Gesamtverbrauch am Ende nicht viel nehmen wird.


    Gruß Roland

    Artillery Sidewinder X2 - Octoprint - Cura 4.20.10

    Voron Trident 300³ - Revo Voron Hotend - Stealthburner - CW2 - Tap Probe - Klipper - Mainsail - SuperSlicer

  • Ich hab Angst! ;P

    Nein Spaß, hab ich schon gemacht.

    Ich fand nur den Ansatz der kleinen Trockner wie der von sunlu interessant,

    weil die auch ne wesentlich geringere Anschlussleistung haben im Vergleich mit

    nem Backofen.

    Dann hol dir ein Dörrgerät, kostet die Hälfte und funktioniert besser als die meisten Trockengeräte. Die Leistung ist meist um die 300W, mit meinem habe ich normale Rollen (ABS, PETG, kein Nylon) damit in 2h wieder druckfähig.

  • Solche kleinen Tütchen hatte ich vorher. Bei denen sieht man aber den aktuellen Zustand nicht. Jetzt habe ich die hier [Werbung], die sind orange und werden mit Feuchtigkeit grün. beim Regenerieren werden sie wieder orange. Dazu dann solche Säckchen [Werbung].


    Gruß Roland

    Artillery Sidewinder X2 - Octoprint - Cura 4.20.10

    Voron Trident 300³ - Revo Voron Hotend - Stealthburner - CW2 - Tap Probe - Klipper - Mainsail - SuperSlicer

  • Ich habe eine ähnliche Trockenbox von Jayo. Die Rollen von Fiberlogy kann man gerade noch so reindrücken, die Rollen von Redline passen nicht rein, die sind zu breit.


    Gruß Roland

    Artillery Sidewinder X2 - Octoprint - Cura 4.20.10

    Voron Trident 300³ - Revo Voron Hotend - Stealthburner - CW2 - Tap Probe - Klipper - Mainsail - SuperSlicer

  • bei den Rollen von Fiberlogy kann man die Seitenwulste mit Kraft abziehen. Damit wird die Rolle einiges schmaler.

    Danke für den Tip, das habe ich noch nicht gewußt und auch nicht probiert. Ich hätte da eher Angst, einen Filament SuperGAU zu produzieren.

    Ich habe mir aber mittlerweile noch einen Mini-Backofen geholt, ich brauchte was, wo ich bequem die Trockenperlen regenerieren kann. Da passen auch die Redline Rollen noch rein.


    Gruß Roland

    Artillery Sidewinder X2 - Octoprint - Cura 4.20.10

    Voron Trident 300³ - Revo Voron Hotend - Stealthburner - CW2 - Tap Probe - Klipper - Mainsail - SuperSlicer

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!

Unread Threads

    1. Title
    2. Replies
    3. Last Reply
    1. Alternativ Filamente für Bambu lab X1 Carbon 34

      • Tommaso
    2. Replies
      34
      Views
      6.3k
      34
    3. ARdrucker

    1. Voron 2.4 - Baudoku 55

      • forrest
    2. Replies
      55
      Views
      1.9k
      55
    3. top_gun_de

    1. Gesucht: 3D Drucker zum Druck von 30 Tablet-Cases 13

      • ARdrucker
    2. Replies
      13
      Views
      343
      13
    3. ARdrucker

    1. ADXL345 am Raspberri Pi Pico 47

      • felixna
    2. Replies
      47
      Views
      655
      47
    3. PeterK

    1. Mit welchen Filamenten Druckt Ihr und eure Erfahrung 22

      • Nobody4711
    2. Replies
      22
      Views
      882
      22
    3. Schmicky