sunlu Filament Trokner c. 20x klicken zum einschalten

  • Ich habe diese Sunlu Trockner erst kürzlich 2x neu gekauft. Bei beiden Geräte ist es so das man 15 bis 20 x im Display rechts unten klicken muss bis er einschaltet. Habt Ihr dieses Problem auch?

    Dann kann ich nur einen Timer einstellen ca. 5Std bei z.B. 50°C trockenen. Eigentlich sollte er so lange trocknen bis die Luftfeuchtigkeit unter einem Eingestellten Wert fällt. Das scheint nicht möglich zu sein. Kenn Ihr einen anderen Trockner der das kann?

  • Ich würde mal die Behauptung in den Raum stellen, dass es unter 150€ keinen brauchbaren Trockner gibt. Irgendwo fehlt immer was. Ich habe letztendlich meinen Dörrobstautomat fürs Filament umgebaut und bin zufrieden.

    Ich gebe aber gleich zu, dass ich eigene Erfahrungen nur mit dem Sovol Trockner habe und jemand im Forum schrieb"das ist mehr eine Sauna als ein Trockner".

    Recht hat er.

    Die Beschreibungen und Beurteilungen aller anderen Trockner haben mich von einem weiteren Kauf abgehalten und zum Dörr-Umbau verleitet.

    Nu ist alles trocken. :)

  • Ich habe diese Sunlu Trockner erst kürzlich 2x neu gekauft. Bei beiden Geräte ist es so das man 15 bis 20 x im Display rechts unten klicken muss bis er einschaltet. Habt Ihr dieses Problem auch?

    Dann kann ich nur einen Timer einstellen ca. 5Std bei z.B. 50°C trockenen. Eigentlich sollte er so lange trocknen bis die Luftfeuchtigkeit unter einem Eingestellten Wert fällt. Das scheint nicht möglich zu sein. Kenn Ihr einen anderen Trockner der das kann?

    Du machst hier anscheinend einen Bedienfehler. Man kann den Timer deutlich höher stellen (99 Stunden)und das Display einzuschalten muss man 2x kurz draufklicken. So steht es in der Bedienungsanleitung.

  • Ups, die Bedienungsanleitung habe ich anscheinend nicht gut genug gelesen. Ein Doppelklick und die Welt ist in Ordnung. Vielen Dank dafür.


    Das mit den 100 Std. ist ok, aber wenn ich das Filament permanent im Trockner habe hätte ich eigentlich gehofft, dass es die Luftfeuchtigkeit überwacht und selbstständig ein-/ausschaltet. So wie ich es verstanden habe, interessiert dem Gerät die Luftfeuchtigkeit nicht. Es hat nur eine Timer der die Zeit herunterzählt und abschaltet. Eigentlich möchte man ja das eingelegte Filament auf einem bestimmten Luftfeuchtigkeitsgehalt zwischen 15% und 20% halten, so zumindest nach meinem Verständnis.

  • Es hat nur eine Timer der die Zeit herunterzählt und abschaltet. Eigentlich möchte man ja das eingelegte Filament auf einem bestimmten Luftfeuchtigkeitsgehalt zwischen 15% und 20% halten, so zumindest nach meinem Verständnis.


    Hast du denn irgendwo vor dem Kauf eine Produktbeschreibung gelesen, die deinen Wünschen zu diesem Gerät entsprach?

  • Ich habe diese Sunlu Trockner erst kürzlich 2x neu gekauft. Bei beiden Geräte ist es so das man 15 bis 20 x im Display rechts unten klicken muss bis er einschaltet. Habt Ihr dieses Problem auch?

    Bei mir 2x kurz tippen je für An/Aus.


    Für den Rest deiner Wünsche... Muss man nicht kompliziert machen. Ein paar Stunden trocknen, dann in eine passende Luftdichte Box (Müslibehälter) ggfs. mit einem Hygrometer (gibts günstig auf eBay/Amazon). Darin kannst Du das Filament lange lagern, ohne Feuchtigkeit aufzunehmen.


    Wenn Du drucken möchtest, einfach aus der Müslibox in den Trockner und daraus drucken, danach einfach wieder in die Box. Damit machst Du nix verkehrt.


    Ansonsten bräuchtest Du pro Filament einen Trockner (der deinen Wünschen entspricht). Und nur eine Rolle wirst Du vermutlich nicht haben.


    Ein Trockner ist für die Lagerung eher nicht geeignet, nur eben zum Trocknen. Oder Du schaust dich nach einem Humidor um, der hält die eingestellte Luftfeuchtigkeit und Du kannst auch deine Zigarren drin lagern, die müssen aber bissl feucht bleiben ;)

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!

Unread Threads

    1. Title
    2. Replies
    3. Last Reply
    1. Alternativ Filamente für Bambu lab X1 Carbon 34

      • Tommaso
    2. Replies
      34
      Views
      6.3k
      34
    3. ARdrucker

    1. Voron 2.4 - Baudoku 55

      • forrest
    2. Replies
      55
      Views
      1.9k
      55
    3. top_gun_de

    1. Gesucht: 3D Drucker zum Druck von 30 Tablet-Cases 13

      • ARdrucker
    2. Replies
      13
      Views
      343
      13
    3. ARdrucker

    1. ADXL345 am Raspberri Pi Pico 47

      • felixna
    2. Replies
      47
      Views
      657
      47
    3. PeterK

    1. Mit welchen Filamenten Druckt Ihr und eure Erfahrung 22

      • Nobody4711
    2. Replies
      22
      Views
      882
      22
    3. Schmicky