So als Alternative würde ich schon gerne den Prusa Slicer haben, so wird halt doch Cura herhalten müssen.
PrusaSlicer 2.6.0-alpha2 ist da
-
-
Ich kenne den Idea nicht, aber der PrusaSlicer ändert doch nichts am Drucker selber. Der PS kann sogar als Portable Version genutzt werden und rührt ggf. vorhandene Installation vom PS nicht mal an. Also sollte testen doch kein Problem sein oder ist mir da was entgangen?
-
Es gibt keine offiziellen Definitionen für Raise3d Drucker für den Prusa Slicer und ich hab keine Zeit und Lust die selber zu definieren.
-
Okay, hab von deinem Drucker kein Plan, wenn sich da noch keiner die Mühe gemacht hat, dann eben nicht...
-
alpha3 mit ein paar kleineren Fixes ist übrigens raus.
-
Okay, hab von deinem Drucker kein Plan, wenn sich da noch keiner die Mühe gemacht hat, dann eben nicht...
Ich hab mich jetzt intensiv mit IdeaMaker befasst und komme ganz gut klar damit.
-
"Portable Version" für Linux in Form der AppImage ja.
-
Viele Neuigkeiten, besonders die organischen Stützen gefallen
Jo. die Stützenfunktion ist besser als beim Vorgänger
-
Habe jetzt auch Mal versucht mit der neuen Version etwas zu drucken, aber nach dem Druck ist das Hotend in meinem Druck gefahren und dort stecken geblieben - gibt es eine Anweisung im gcode die nach dem Druck den Kopf abhängig von der Höhe des gedruckten Bauteil hoch fahren läßt, sodaß dies nicht mehr passiert?
-
gibt es eine Anweisung im gcode die nach dem Druck den Kopf abhängig von der Höhe des gedruckten Bauteil hoch fahren läßt, sodaß dies nicht mehr passiert?
Ja, gibt es, im Endcode des ausgewählten Druckers.
Gegebenenfalls mal einen Prusa i3 MK3S+ Drucker auswählen und dort im Endcode abgucken.
-
-
das würde mich auch interessieren.
Ich nutze die Alpha´s schon ab der 2...
-
Alpha wird solange weitergeführt bis die gewünschten Features implementiert sind und stabil genug für einen Betatest. Das kann auch alpha 350 sein.. da gibt's kein Limit.
-
Alpha 5 ist online.
Eine besonders schöne Idee: Das Einfügen bzw. Öffnen von ZIP-Files ist jetzt möglich. Über einen Dialog kann man die gewünschten STLs auswählen
-
Uwe verlinkt ja im Filebase keine Vorabversionen...
Release PrusaSlicer 2.6.0-beta1 · prusa3d/PrusaSlicerSummary This is the first beta release of PrusaSlicer 2.6.0, mostly fixing bugs found in the previous alphas. See the release logs of 2.6.0-alpha2,…github.com -
Die Version 2.6 rückt immer näher!
Release PrusaSlicer 2.6.0-beta2 · prusa3d/PrusaSlicerSummary This is the second beta release of PrusaSlicer 2.6.0, fixing the most critical bugs found in beta1. See the release logs of 2.6.0-alpha2,…github.com -
und noch ein Microschritt...
Release PrusaSlicer 2.6.0-beta3 · prusa3d/PrusaSlicerSummary This is the third beta release of PrusaSlicer 2.6.0, which fixes bugs and introduces a few improvements compared to beta2. See the release logs of…github.com
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!
Unread Threads
-
- Title
- Replies
- Last Reply
-
-
-
BambuLab Smalltalk 1.7k
- Fritz
-
- Replies
- 1.7k
- Views
- 85k
1.7k
-
-
-
-
Neuling mit Creality Ender 2 Pro -> schlechte Ergebnisse 23
- McIntyre
-
- Replies
- 23
- Views
- 382
23
-
-
-
-
Elegoo Neptune4 - welcher Slicer ist zu empfehlen? 2
- WF55
-
- Replies
- 2
- Views
- 18
2
-
-
-
-
Sidewinder X2 Endstop Problem 16
- winty
-
- Replies
- 16
- Views
- 386
16
-
-
-
-
Drucker in Mainsail umbennen
- Minionprinter
-
- Replies
- 0
- Views
- 13
-