Flashforge Finder 3.0 levelt nicht

  • Hallo Community,


    hab meinen Creality Ender 3 V2 tatsächlich zurückgeschickt und mir einen Flashforge Finder 3.0 geholt.


    Hab den jetzt aufgebaut (war ja nicht viel), eingeschaltet, auf "Steuerung" und dann "Stufe" geklickt, um es zu leveln.


    Das Bett geht dann kurz hoch und wieder runter. Von dem Teil, an dem die Nadel ist, kommt dann ein lautes Geräusch und dann passiert nichts. Auf dem Display steht "Vorbereitung, bitte warten..."


    :(


    Kann mir jemand weiterhelfen?


    Lg



  • Hallo, Schau mal ob du wirklich ALLE Transportbefestigungen entfernt hast! (auch bei den Riemen)!

    Ansonsten kannst du auch mal im Menü probieren ob sich alle Achsen bewegen lassen (x,y,z).

    Dann schau mal, ob alle Endstop-Schalter direkt beim anfahren "getroffen" werden und "klicken".

    Wenn also mechanisch nichts dagegen spricht würde ich dir raten ein Firmwareupdate zu machen ...

  • Also ich hab exakt die Befestigungen entfernt, die hier im Video sind? Fehlt da was?

    External Content youtu.be
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

  • Hallo, Schau mal ob du wirklich ALLE Transportbefestigungen entfernt hast! (auch bei den Riemen)!

    Ansonsten kannst du auch mal im Menü probieren ob sich alle Achsen bewegen lassen (x,y,z).

    Dann schau mal, ob alle Endstop-Schalter direkt beim anfahren "getroffen" werden und "klicken".

    Wenn also mechanisch nichts dagegen spricht würde ich dir raten ein Firmwareupdate zu machen ...

    Das ist eine gute Idee, BIS auf Firmwarupgrade. Das würde ich zum jetzigen Zeitpunkt auf KEINEN Fall machen. Dann macht EmmaLee aus Ihrem neuen Finder 3.0 vielleicht noch einen Ziegelstein.


    Da wird etwas noch brutal "festgehalten". Also wie Marty sagt. ALLE Achsen bewegen, ob sie frei sind.


  • hier markiert (aus dem Video) siehst du mal 2 Schalter.

    Dh also du kannst aus dem Menü heraus alle Achsen problemlos vor und zurückfahren lassen? (ohne, dass dieses "laute Geräusch" kommt?)


    Eigentlich sollte das Bett beim leveln hochfahren und der Extruder sich in die hintere Mitte bewegen. (tut er das bei dir?) Dann solltest du im Menü den z-Offset einstellen können und danach die zwei vorderen Ecken menügeführt manuell leveln.


    Mach doch vielleicht mal ein Video von der ganzen Aktion ... Und frage auch parallel beim Support an.

  • Ja, der sieht gebrochen aus.


    Habe gerade solche Schalter gekauft

    soll ich Dir einen schicken?

    Aber auslöten und wechseln ist nicht ganz "ohne".


    Irgendwie ist Dein Einstieg in die 3D Druckwelt sehr "steinig" :(

    Ich fühle mich nun etwas "verantwortlich", weil ich Dir den Finder 3.0 empfohlen habe.

    Sehr "selten", dass Flashforge defekte Drucker ausliefert.

    Du solltest mal Lotto spielen - hast große Trefferchancen.

    echt sorry :(

  • Mein Adventurer 3 ist 3x defekt aus der Reparatur zurückgekommen ... soviel dazu. :)


    Wenn du den Finder gerade erst gekauft hast, würde ich mich mit dem Problem an den Support wenden. Der soll dann den kompletten Sensor inkl. Schalter schicken (wir reden hier von einem 4eur Teil). Aber eher wahrscheinlich wollen die, das du den Drucker zur Reparatur einschickst. Falls du bei Amazon gekauft hast, kannst du's dort auch einfach rückabwickeln (und dir parallel gleich einen neuen bestellen, hehe)

  • Ja, zur Reparatur einschicken, würde ich auch nicht. Macht genauso viel Versand-Aufwand wie an Amazon zurückschicken.

    (Die Diskussion was Amazon "umweltmäßig" mit zurückgesendeten Teilen macht, können wir uns jetzt ersparen.)


    Entweder schicken die SOFORT die Endstopplatine, oder Du schickst zurück und bestellst neu.

  • Also Support schreibe ich gleich an, ansonsten bestelle ich das für 4€. Hin und zurück zur Reparatur ist zu aufwendig.


    Hab mal jetzt was gemacht, was mit Sicherheit nicht so klug ist, aber wenigstens kann ich das Ding jetzt nutzen, bis das neue Teil da ist. Ich habe ganz wenig Sekundenkleber an das Teil gemacht und jetzt klappt es :)

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!

Unread Threads

    1. Title
    2. Replies
    3. Last Reply
    1. Nozzle 0.4 -> Wechsel auf 0.6

      • NoDDeL
    2. Replies
      0
      Views
      8
    1. Hat schon jemand den BDsensor probiert? 3

      • Miq19
    2. Replies
      3
      Views
      204
      3
    3. JoeBar

    1. Marlin vs. Klipper vs. ..... 116

      • haunter1982
    2. Replies
      116
      Views
      1.9k
      116
    3. Filamenti

    1. Nach Umbau auf Alu-Bett Druckprobleme [SX2] 43

      • Dynamo
    2. Replies
      43
      Views
      925
      43
    3. Dynamo

    1. Ender 5 S1 Druckbett/Träger schief 18

      • Anmate
    2. Replies
      18
      Views
      263
      18
    3. tuxlinux