Cr-10 Max Marlin Firmware neu Flashen nach Klipper Update

  • Dann such mal in den Configs nach: [bed_mesh]

    #mesh_min:

    # Defines the minimum X, Y coordinate of the mesh for rectangular
    # beds. This coordinate is relative to the probe's location. This
    # will be the first point probed, nearest to the origin. This
    # parameter must be provided for rectangular beds.

    #mesh_max:
    # Defines the maximum X, Y coordinate of the mesh for rectangular
    # beds. Adheres to the same principle as mesh_min, however this will
    # be the furthest point probed from the bed's origin. This parameter
    # must be provided for rectangular beds.

  • Ja, ist alles richtig. Ich habe die min. Einstellungen so gelassen und die mesh_max Werte auf 400 , 400 gesetzt. Jetzt macht er es richtig.

    Der Drucker muß jetzt noch dazu gebracht werden, daß bei Home All auch in der Mitte des Bettes zum Stehen kommt.

    Was muß ich jetzt hierzu noch einstellen? Hierzu habe ich noch keine Einstellungen gefunden.

    Hast Du da eine Idee?

  • Ja, ist alles richtig. Ich habe die min. Einstellungen so gelassen und die mesh_max Werte auf 400 , 400 gesetzt. Jetzt macht er es richtig.

    Der Drucker muß jetzt noch dazu gebracht werden, daß bei Home All auch in der Mitte des Bettes zum Stehen kommt.

    Was muß ich jetzt hierzu noch einstellen? Hierzu habe ich noch keine Einstellungen gefunden.

    Hast Du da eine Idee?

    Dafür musst Du die Werte für X, Y und Z in G28 anpassen.

  • Die nächste Hürde ist jetzt der Extruder.

    Wird der Gcode, welcher auf dem Drucker unter der Original-FW lief auch von Klipper ohne Probleme gedruckt? Die Dateien werden jedenfalls vom Sonic Pad problemlos gelesen und angezeigt.

  • Hallo,

    ich habe z. Z. eine Fehlermeldung im Browser-Fenster des Sonic Pad, wenn ich die printer.cfg abspeichern möchte. Die Meldung ist folgende: "bed_screws: Muss mindestens drei Schrauben haben. Sobald das zugrunde liegende Problem behoben ist, verwenden Sie den "RESTART" um die Konfiguration neu zu laden und die Host-Software neu zu starten. Drucker ist angehalten."

    Alle Bemühungen, den Fehler zu beseitigen haben nicht zum Erfolg geführt.

    Kann mir jemand weiter helfen?

  • Hallo,

    ich habe z. Z. eine Fehlermeldung im Browser-Fenster des Sonic Pad, wenn ich die printer.cfg abspeichern möchte. Die Meldung ist folgende: "bed_screws: Muss mindestens drei Schrauben haben. Sobald das zugrunde liegende Problem behoben ist, verwenden Sie den "RESTART" um die Konfiguration neu zu laden und die Host-Software neu zu starten. Drucker ist angehalten."

    Alle Bemühungen, den Fehler zu beseitigen haben nicht zum Erfolg geführt.

    Kann mir jemand weiter helfen?

    Die Sektion [bed_screws] muss mindestens so aussehen:



    [bed_screws]

    screw1: 100, 50

    screw2: 100, 150

    screw3: 150, 100


    Einzutragen sind dabei jeweils die Koordinaten, unter denen sich die Schrauben, mit denen das Bett gelevelt wird, befinden. Bei mehr als drei Schrauben ist logisch fortzusetzen.

    Ich kann Dir nur empfehlen, ausgegebene Fehlermeldungen zu googeln und die Klipper-Doku zu lesen. So lernst Du am ehesten, was Klipper von Dir will.

  • Hallo,


    Drucker läuft wieder.

    Die PID-Temperatursteuerung für das Druckbett ist doch eigentlich nicht notwendig. Hat jemand eine Möglichkeit, wie man die PID-Steuerung gegen eine Bang-Bang Temperaturregelung in der Printer.cfg austauschen kann? In der Original-FW des CR-10 Max ist die Druckbettheizung eine Ein-Aus Temperaturregelung, welche im Display ein- und ausgeschaltet werden kann.

    Gibt es bei Klipper im SonicPad auch eine Stromsparschaltung für das Heizbett, die ein- bzw. ausgeschaltet werden kann??

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!

Unread Threads

    1. Title
    2. Replies
    3. Last Reply
    1. Ender 2 Pro - Drucke leicht Windschief 6

      • svenr
    2. Replies
      6
      Views
      120
      6
    3. svenr

    1. SV04 Extruder fördert kein Filament 10

      • Quisa
    2. Replies
      10
      Views
      147
      10
    3. Quisa

    1. Sovol SV04 Ersatzteile 3

      • tremor
    2. Replies
      3
      Views
      138
      3
    3. tremor

    1. Rohkonstruktion schräg im Raum 27

      • fumopuc
    2. Replies
      27
      Views
      356
      27
    3. Gaston

    1. 3Dconnexion Space Mouse für Onshape unter Linux anyone? 13

      • felixna
    2. Replies
      13
      Views
      368
      13
    3. TK7227