Raise3d Pro3 Erfahrungen

  • haunter1982

    Was nimmst du für ein Profil zu welchem Filament? Beim Iterator

    erstellt? Da stimmt was mit deiner

    eingestellten Temperatur und deiner

    Geschwindigkeit im kleinen Bereich der Kugel, zusammen mit deinem Support etwas nicht. Das fängt ja schon an den untersten Schichten an.

  • wie meinst du das? Tatsächlich ist die Qualität am schlechtesten, wo eigentlich der Support ist.... ich habe irgendwie das Gefühl das einfach die Kühlung richtig schlecht ist.


    Das ist das 95A das ist schon fast wie PLA... ;) vielleicht versuch ich mittag mal ne Kugel aus PLA

    Ich meine ganz normal mit TPU drucken und en Support aus PLA z.B. Den Support etwas höher bis zum Ende des Überhangs setzen.

  • Was nimmst du für ein Profil zu welchem Filament? Beim Iterator

    Selbst erstellt aus dem Premium PLA Profil abgeleitet.

    Da stimmt was mit deiner

    eingestellten Temperatur und deiner

    Temperatur 220°C unbeheiztes Bett.


    Lüfter ab Schicht 3 Vollgas



    Wie gesagt, Freitags alles auf 100-150mm/s und 235°C brachte exakt das gleiche Ergebnis....

    Deswegen war ja der gedankengang, alles deutlich langsamer UND kühler sollte schöner werden... nope, war nix.


    Ich meine ganz normal mit TPU drucken und en Support aus PLA z.B. Den Support etwas höher bis zum Ende des Überhangs setzen.

    Hm, könnte ich mal versuchen :thumbup:

  • Ist dein Support zu weit von der Kugel weg und zu lückenhaft, nicht dicht genug? Bei mir sieht das so auf dem Handy aus. Was ist denn das genau für ein TPU? Das ein PLA Profil als TPU Profil genommen wird, kenne ich jetzt so nicht.

  • Das ein PLA Profil als TPU Profil genommen wird, kenne ich jetzt so nicht.

    Ich habe natürlich alle werte selber angepasst.



    Ist dein Support zu weit von der Kugel weg und zu lückenhaft, nicht dicht genug?

    Da könntest du einen punkt haben. der "Dichte Support" war ausgeschaltet. das könnte ein grund sein, aber es sieht ja auch überhalb des support "schei*e" aus.


    Ich meine ganz normal mit TPU drucken und en Support aus PLA z.B. Den Support etwas höher bis zum Ende des Überhangs setzen.

    So? Das Blau wäre dann PLA...

  • Bedtemperatur 60°C

    Nozzle 225°C

    Infill 50mm/s

    Infill 15%

    Außenschale 25mm/s

    Innenschale 30mm/s


    Das sind jetzt mal auf die schnelle die Standardprofile auf dem E2, unangepasst

    und für das Raise 95a TPU. Das weicht ja erheblich von deinen Einstellungen

    auf dem Pro3 ab!

    Und dein Objekt ist ja sehr klein, noch dazu. Da geht es dann mit noch schneller

    nicht gerade besser.

    Was ist es denn jetzt für ein TPU?

    Hast du den Hyperspeed Druckkopf dran?

    Geschwindigkeit auf 1000mm/s heruntergesetzt? Was meinst du damit?

    Was meinst du mit überhalb des Supports? Stützmaterial hast du unterhalb der Kugel bei den Überhängen keines?

  • Ich bin ja immer noch dran TPU 70A mit Nylon zusammen zu drucken. Auf dem Ultimaker S5 waren die Erfolge nicht so toll. Für das Transportrad soll innen Nylon als Aufnahme für die Welle sein, außen TPU als Belag.


    Hab jetzt Filament für den Raise bestellt.


    Das "Verzahnen" geht ja beim IdeaMaker nicht. Hab mit einem "Trick" den G-Code von Cura geklaut und ihn in den IdeaMaker geladen. Sieht etwas anders aus, aber mal schauen ob es klappt.


    Ich berichte dann vom Ergebnis.


  • Weiß ist dann so eine Art Sickerschutz (Cura)?

    ne das ist die Spülwand. damit die Düse Sauber ist.


    Hast du den Hyperspeed Druckkopf dran?

    Ja


    Geschwindigkeit auf 1000mm/s heruntergesetzt?

    Beschleunigung (ist bei PLA mit dem Hyperspeed auf 5.000 bzw. 10.000 erhöht)


    Was ist es denn jetzt für ein TPU?

    PolyFlex™ TPU95-HF (polymaker.com)


    Das weicht ja erheblich von deinen Einstellungen

    auf dem Pro3 ab!

    es ist ja nicht das erste Teil das ich mit dem Filament drucke, Bett Temperatur braucht man gar nicht, hält so auch bombe. Mit Temp bekommst es fast nicht ab.

    Das HF ist extra für schnelleres Drucken, laut Packung 40-100mm/s.

  • PolyFlex™ TPU95-HF (polymaker.com)


    es ist ja nicht das erste Teil das ich mit dem Filament drucke, Bett Temperatur braucht man gar nicht, hält so auch bombe. Mit Temp bekommst es fast nicht ab.

    Das HF ist extra für schnelleres Drucken, laut Packung 40-100mm/s.

    Na ja, diese Informationen gehören ja zwingend dazu. Die hattest du seit deiner Anfrage ja nicht erwähnt! Was ist mit den anderen Fragen?

    Also hat der Rest wie oben erwähnt nicht gepasst?

    Hier lesen ja noch mehr Leute mit, denen damit ja auch vielleicht geholfen werden kann.

    Das schreibt der Hersteller:

    Printing Temperature: 200˚C - 220˚C

    Bed Temperature: 25˚C - 50˚C

    Printing Speed: 40mm/s - 100mm/s

    Fan: ON



    Direct Drive:

    Retraction Distance: 3mm

    Retraction Speed: 40mm/s

    Indirect Drive:

    Retraction Distance: 6mm

    Retraction Speed: 60mm/s



    Drying Settings: 70˚C for 8h


    Natürlich sind dies nur grobe angaben und ohne deinen Hyper Speed Druckkopf.

  • Printing Temperature: 200˚C - 220˚C

    Für den Pro 3 musste ich bei 100mm/s auf 230°C gehen. sonst hatte ich oben nach dem Extruder immer die Verstopfungen (Widerstand an der Düse zu hoch und dadurch wickelt es sich an den Extruder Rädern auf) Deswegen jetzt auf 220°C runter weil langsamer


    Bed Temperature: 25˚C - 50˚C

    unbeheizt top Haftung auf der Buildtak, bei 50°C kaum zu lösen....

    Printing Speed: 40mm/s - 100mm/s

    joa bin ich voll drin ;)


    Fan: ON

    wie gesagt, läuft alles auf Vollgas

    Direct Drive:

    Retraction Distance: 3mm

    Retraction Speed: 40mm/s

    Mit einer Retraction Distance von 3mm wäre wieder eine Verstopfung die Folge, weil Extruder Oben zu warm wird. bzw. das Filament zerdrückt wird.


    Trocken ist es, kommt frisch aus der Polybox.


    Das Die Kugel nicht bis unten komplett sauber ist habe ich erwartet. das es soweit fehlt aber nicht.


    Natürlich sind dies nur grobe angaben und ohne deinen Hyper Speed Druckkopf.

    Dieser hat auch einfach nur eine längere Heizzone bietet somit mehr Schmelzleistung, mehr ist da nicht zu beachten.

  • Was die Betthaftung betrifft, habe ich gute Erfahrungen mit ganz normalen Paketklebeband gemacht.


    TPU klebt ja wie Hölle, selbst bei kaltem Bett. In meiner Kombination mit Nylon muss ich aber das Bett aufheizen.


    Das Klebeband lässt sich gut abziehen und beschädigt die Buildtak-Oberfläche nicht. Vom TPU gehts schlechter ab, aber mit Isopropanol hab ich es ablösen können.

  • Ich hatte Paketklebeband für PP versuche genutzt, aber das hat sich selbst dann recht stark verzogen/geschrumpft. Hatte es aber auf der Blechseite der Platte drauf. Da war es ein kampf das wieder sauber ab zu bekommen.

    Das was ich hier habe, weißes undurchsichtiges Klebeband, verzieht sich bei 60°C Betttemperatur überhaupt nicht. Entfernen war auch kein Problem. Es war allerdings nicht auf der Blechseite, sondern der anderen.

  • eine kleine Kugel hab ich jetzt mit rPLA von 3DJake mal auf meinem E2 mit Support mit dem selben PLA erfolgreich gedruckt. Ging besser als ich erwartet habe.


    Mit besserem Filament lässt sich da noch mehr rausholen, perfekt wird es Unten aber nicht werden.

    Sidewinder X1, FlashForge Guider IIs, FlashPrint, (Cura), Raise3D E2, IdeaMaker, Fusion 360 - Der mit dem "First Layer Fetisch" :)

  • ja das ist klar. irgendwann ist der Überhang einfach zu steil.


    Hab gerade festgestellt das der Extruder 1 zu Extruder 2 Versatz nach dem neuen Update wieder nicht mehr passt. Muss ich morgen berichtigen dann versuche ich das mit TPU auf PLA mal.


    Sobald mein Ender 6 wieder läuft, versuche ich das Fila aber mal damit.

  • Wie haltet Ihr beim Dual Druck das mit den Einstellungen?



    Ich hab festgestellt, das gerade bei TPU hier gerne heatcreap auftritt, wenn der extruder2 nur sehr selten zum einsatzkommt wärend des drucks (z.b. schrift an der Oberseite) und dann verstopft.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!

Unread Threads

    1. Title
    2. Replies
    3. Last Reply
    1. Eine Woche Raise3D E2 - würde ich ihn gerne zurückgeben? 112

      • raimondovincenti
    2. Replies
      112
      Views
      3.9k
      112
    3. haunter1982

    1. Schichtenverschiebung Y-Achse 20

      • HerbstA
    2. Replies
      20
      Views
      251
      20
    3. HerbstA

    1. P1P - Vertikales Wellenmuster auf allen Wandflächen 12

      • joshua
    2. Replies
      12
      Views
      420
      12
    3. NoNick123

    1. Filament-Empfehlung gesucht 5

      • Walter.W
    2. Replies
      5
      Views
      264
      5
    3. Walter.W

    1. K1 auch in weniger laut ?

      • terlos
    2. Replies
      0
      Views
      7