Ich habe mir mal nach dieser Anleitung einen ADXL345 (dieser hier) an einen Raspberry Pi Pico gebastelt
Das ganze sieht bei mir so aus:
Ganz problemlos funktioniert es allerdings nicht, da der erste Zugriff nach einem Restart, nicht funktioniert, d.h. ich muss in Klipper erst mal "ACCELEROMETER_QUERY" machen, bevor ich die Messung starte. Das ist ein Bug in der ADXL345 Anbindung von Klipper, der leider noch nicht beseitigt ist (der selbe ADXL funktioniert am GPIO Port ohne Probleme), siehe hier.
Davon abgesehen funktioniert es gut und erleichtert die Resonanzmessung ganz erheblich, wenn z.B. der Raspberry Pi im Drucker verbaut ist oder Klipper auf einem anderen Gerät als ein RasPi läuft.
Erfreulicherweise ist der RasPi Pico nicht von den aktuellen Versorgungsprobleme der Raspis betroffen und i.d.R. sofort lieferbar.