Gerade darüber gestolpert: Videolink von Hackaday
Kennt jemand das Ding? Das Video mit der Echtzeitanpassung ist eindrucksvoll.
Gerade darüber gestolpert: Videolink von Hackaday
Kennt jemand das Ding? Das Video mit der Echtzeitanpassung ist eindrucksvoll.
Das "adjust Nozzle in real time" war beeindruckend.
Ich schaue gerade, wie man den an einen Sovol SV06 mit Klipper bekommt. Ich würde den Sensor gerne mal testen.
Moin,
ich denke die Echtzeitmessung ist eher Spielerei. Allerdings tatsächlich eine lustige/beeindruckende, vor allen Dingen die Echtzeit Abstandsanzeige beim händischen Leveln...
Das wirklich wichtige wäre, wie das Ding auf Magnete, unterschiedliche Temperaturen und elektrische Felder reagiert...
Die Performance ist schon beeindruckend - aber auch recht sinnlos.
Das Alleinstellungsmerkmal, die Echtzeitmessung braucht niemand, weil sich das Druckbett hoffentlich beim Druck nicht verändert. Falls doch sollte man das dringend beheben.
Mit einem Macro von Klipper kann man nur den Bereich vermessen lassen auf dem auch gedruckt wird. Bei kleinen Drucken geht das mit jedem Sensor schnell. Bei großen Drucken ist die Druckzeit so lang, dass die Messzeit quasi keine Rolle spielt.
Der Sensor braucht eine metallische Druckplatte, funktioniert also nicht auf Glas oder FR4.
Den Sensor gibt es schon länger, aber es gibt keine unabhängigen Tests. Speziell nicht zur Genauigkeit bei verschiedenen Temperaturen und Geschwindigkeiten. Das ist eine bekannte Schwäche bisheriger Sensoren.
Ich würde lieber zu einem bewährte Sensoren mit bekannten Genauigkeiten greifen. Ein SuperPINDA oder der PL-08 für Voron z.B. sind auch noch viel günstiger.
Die universellste und genaueste Lösung ist aber ein Klicky. Diese Klasse Sensoren hat auch noch den Vorteil, dass sie wirklich die Druckoberfläche und dazu die Düse vermessen und eine Justierung der ersten Schicht theoretisch unnötig ist, auch nach Düsen- und Druckbettwechsel.
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!