Hat schon jemand den BDsensor probiert?

  • Moin,


    ich denke die Echtzeitmessung ist eher Spielerei. Allerdings tatsächlich eine lustige/beeindruckende, vor allen Dingen die Echtzeit Abstandsanzeige beim händischen Leveln...


    Das wirklich wichtige wäre, wie das Ding auf Magnete, unterschiedliche Temperaturen und elektrische Felder reagiert...

    Der Große in der Garage: X5SA Pro, Druckhöhe auf 240mm reduziert, gefrästes 6mm Druckbett, Z-Spindeln gekoppelt, ABL-Sensor entfernt, MS-Allmetall mit Orbiter 1.5 als DirektDrive, Lüfter Eigenbau, FR4, Marlin 2.0.8, OctoPi (RasPi4/2GB), Eingehaust: Eigenbauschrank mit Infrarotheizung.

    Der Kleine im Büro: Ender5, SKR1.3, TMC2209, MS-AllMetall DirectDrive, induktives ABL, Satsana-Lüfterumbau, FR4, Marlin 2.0.9, OctoPi (RasPiZeroW2), Eingehaust: Ikea Method mit Umluftfilter

    Edited 2 times, last by JoeBar ().

  • Die Performance ist schon beeindruckend - aber auch recht sinnlos.


    Das Alleinstellungsmerkmal, die Echtzeitmessung braucht niemand, weil sich das Druckbett hoffentlich beim Druck nicht verändert. Falls doch sollte man das dringend beheben.


    Mit einem Macro von Klipper kann man nur den Bereich vermessen lassen auf dem auch gedruckt wird. Bei kleinen Drucken geht das mit jedem Sensor schnell. Bei großen Drucken ist die Druckzeit so lang, dass die Messzeit quasi keine Rolle spielt.


    Der Sensor braucht eine metallische Druckplatte, funktioniert also nicht auf Glas oder FR4.


    Den Sensor gibt es schon länger, aber es gibt keine unabhängigen Tests. Speziell nicht zur Genauigkeit bei verschiedenen Temperaturen und Geschwindigkeiten. Das ist eine bekannte Schwäche bisheriger Sensoren.


    Ich würde lieber zu einem bewährte Sensoren mit bekannten Genauigkeiten greifen. Ein SuperPINDA oder der PL-08 für Voron z.B. sind auch noch viel günstiger.


    Die universellste und genaueste Lösung ist aber ein Klicky. Diese Klasse Sensoren hat auch noch den Vorteil, dass sie wirklich die Druckoberfläche und dazu die Düse vermessen und eine Justierung der ersten Schicht theoretisch unnötig ist, auch nach Düsen- und Druckbettwechsel.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!

Unread Threads

    1. Title
    2. Replies
    3. Last Reply
    1. Negativer Zylinder 1

      • hal6ke
    2. Replies
      1
      Views
      22
      1
    3. Magnetron

    1. Seltsamer Effekt auf Deckschicht 38

      • hauwech
    2. Replies
      38
      Views
      581
      38
    3. Pommeraner

    1. Ender 2 Pro - Drucke leicht Windschief 7

      • svenr
    2. Replies
      7
      Views
      135
      7
    3. darkwingbreydin

    1. Was druckt ihr gerade? Zeigt Mal her! 6.9k

      • Relaxo
    2. Replies
      6.9k
      Views
      713k
      6.9k
    3. Peter_hno3

    1. Temperatur Hotend schwankt zu sehr 14

      • Digedi
    2. Replies
      14
      Views
      150
      14
    3. blackbird2016