hatte ja vor 10 tagen eine support-anfrage an creality wegen der maengel meines ender-5 s1 gestellt. da kam dann auch gleich eine antwort ich solle mal kopie von der rechnung schicken + ein foto von der seriennummer + video/bilder von den fehlern + genaue beschreibung.
hatte ich dann genau so unmittelbar gemacht. seitdem funkstille - keine antwort - nichts.
ich bin jemand der auf gut 100 kaeufe bei amazon & co maximal einen artikel zuruecksendet - aber in diesem fall hab ich jetzt den kanal voll. der drucker ist heute an den haendler zurueckgegangen.
in der summe war mir das jetzt einfach zu unverschaemt: null support vom hersteller. ein bett das um gut 0,3 mm schuesselt. eine halbkrumme z-achs-spindel. firmware von idioten fuer idioten. und offenbar wie man an der gedruckten und nicht gespritzten bauteilluefterduese sieht wohl ein vorseriengeraet.
dass das ding im leben keine sauberen drucke mit 250mm machen wuerde oder 5 mal so schnell sein wuerde war mir voellig klar. aber ein drucker mit vielen maengeln und ohne support der nicht einmal bei 50mm so sauber wie der 1/3 so teure ender-3 druckt das ist mir dann doch ein bisserl zu wenig.
ich finde den drucker vom aufbau her sehr schoen - weil ohne diese ganzen plastik-blenden. aber vielleicht sollte creality doch mal etwas an ihrer qualitaetskontrolle und support arbeiten. und vom konzept her waere es vermutlich auch schlauer gewesen den als core-xy zu bauen und dann den druckkopf nicht wirr um das 2020-profil zu konstruieren sondern einen leichteren vorne an ein 2040-profil zu pappen.
jetzt warte ich mal wie sich das mit dem und seiner firmware entwickelt. vielleicht bestell ich mir in ein paar wochen/monaten noch mal einen in der hoffnung dann kein montagsexemplar zu bekommen. oder mir laeuft in der zeit was anderes attraktiveres ueber den weg. we'll see ...
der tom (der jetzt wieder mit dem ender-3 druckt)