Fragen zu PEI Platte

  • Die Alternative zum Kleber ist klar, aber ich meine eher eine alternative Platte und welche? Du liebeugelst doch auch mit einer PEI? ;)

    Smooth PEI hat noch mehr Haftung als textured PEI. Aber aufgepasst: Wenn der Druck zu gut haftet, ist zieht man smooth PEI auch mal von der Platte. Texturiert ist aufvulkanisiert und robuter.

  • hallo,

    morgen soll mein x1c combo geliefert werden.

    nun habe ich mir die druckplatten angesehen und man kann ja zusätzlich die textur pei oder die hochtemperatur pei dazu bestellen.

    was hat es denn mit der ht pei auf sich ? ist das eine normale platte mit pei blatt aufgeklebt ?

    hat jemand die ht platte und kann berichten ?

  • Moin,

    Ich habe die "Bambu High Temperature Plate (PEI)" platte und bin begeistert,
    auch kleine Teile haften gut, und lassen sich aber auch wieder gut lösen.

    Habe SUNLU PLA+ und das PLA-CF von Bambus gedruckt.

    Grüße Mark,

  • Ich habe den X1 mit der PEI-Platte von Bambu und paralle als 2. Drucker für alle Fälle noch den Elegoo 3 Pro, auch mit einer PEI Platte (rauh).

    Vom Elegoo bekomme ich das Druckteil nach dem drucken fast nicht mehr runter, beim Bambu reicht ein leichter Stoß.

    Da hat sich auch ein Objekt beim Drucken gelöst.

    Optisch, bis auf die goldenen Farbe, kein Unterschied !

    Ist schon die 2. Platte, die so schlecht haftet... und bitte nicht wieder mit der Reinigung ankommen (nur ISO)

  • Ist schon die 2. Platte, die so schlecht haftet... und bitte nicht wieder mit der Reinigung ankommen (nur ISO)

    Meine Fresse! Es hört einfach nicht auf.


    PEI reinigt man leicht angewärmt mit Zewa, Wasser und einem WINZIGEN Tropfen Spüli!


    Wenn die Platte kein PEI ist und nur als solches verkauft wird, dann wäre das Beschiss.

    Ob die Bambu-Guys sich das erlauben können...

  • Hier werden Plate und PEI durcheinander geworfen.

    Ich halte mal fest, was ich bisher lesen konnte.


    P1P hat eine strukturierte PEI

    X1CC hat „aktuell“ eine Colling Plate Seite nur noch für PLA und auf auf der anderen Seite eine Engineering Seite für Hochtemperatur Drucke.

    Dann gibt es noch eine strukturierte PEI bei Bambu Lab zu kaufen, die auf beiden Seiten bedruckbar ist.

    Das ist die identische PEI, die beim P1P serienmäßig dabei ist und eingeschränkt beim X1CC nutzbar ist, da der LIDAR Scanner auf der dunklen PEI nicht richtig funktioniert.

    Davor gab es noch andere Kombinationen. Leider hat BL unterschiedliche Plates mit dem Drucker ausgeliefer.

    Gerne könnt Ihr hier Eure Plates/PEI vorstellen (Bild) damit wir wissen, wovon Ihr redet.

  • Ich habe das Video auch gesehen. Auch er hat einmal eine Fehlermeldung bekommen. Ich verstehe nicht, warum Du jetzt nicht akzeptierst was BL auf Ihrer Seite schreibt? Die werden das ausgiebig getestet haben. Es kann auch gut sein, dass der LIDAR Scanner die Fehlermeldung danach ohne entsprechende Testung übergeht. Außerdem habe ich „nur“ die PEI von BL erwähnt. Der gute Niels testet ja auch eine Fremd PEI.

    Sei es drum. Wenn endlich Filament wieder verfügbar ist, dann werde ich mir die PEI auch bestellen.

  • Ist schon die 2. Platte, die so schlecht haftet... und bitte nicht wieder mit der Reinigung ankommen (nur ISO)

    ISO hat auf der (zumindest diese) nichts zu suchen. Ich habe die PEI, aus Unwissenheit, am Anfang auch mit ISO gereinigt und hatte damit Haftungsprobleme. Seitdem ich nur noch Wasser und Spüli nutze ist die Haftung wirklich gut (PLA und PETG).

    Regularly clean the print surface with dish soap and hot water to eliminate any dust or grease residue, which might cause bad adhesion

  • Das wäre mir neu, dass man Isoprop nicht für PEI nutzen kann😂😂

    Finde ich auch seltsam, aber bei der PEI von BambuLab hab ich reproduzierbar Probleme mit der Haftung wenn ich Iso nutze. Mit einem Spülschwamm, warmen Wasser und etwas Spüli hab ich diese Probleme nun mal nicht.

  • Ich reinige meine PEI Platten alle mit Glasreiniger.

    Habe immer eine Sprühflasche und eine Rolle Papiertücher neben den Druckern stehen.

    Das funktioniert perfekt und vor allen Dingen schnell.


    Beim X-MAX drucke ich ausschließlich ABS und PA-CF, da habe ich die Platte seit mehreren hundert Stunden nicht mehr gereinigt und alle Drucke haften noch immer perfekt darauf. Es ist die goldene PEI Platte von Qidi.


    Beim Sovol und Ender drucke ich TPU und PLA. Beim TPU mit dem Ender muss ich nie reinigen und beim Sovol mit PLA ab und zu mit dem Glasreiniger. Beim Ender habe ich eine Hictop und beim Sovol die originale PEI Platte.


    Wenn ich hartnäckige Materialien habe, wie z.B. ein mattes PLA oder andere schlecht haftende Materialien, dann verwende ich 3DLAC. Auch der lässt sich hinterher einfach mit dem Glasreiniger entfernen.

    Sovol SV06 als auch 2x Ender 3 V2 mit Sonic Pad und Qidi X-MAX 1 und 2

  • ISO hat auf der (zumindest diese) nichts zu suchen. Ich habe die PEI, aus Unwissenheit, am Anfang auch mit ISO gereinigt und hatte damit Haftungsprobleme. Seitdem ich nur noch Wasser und Spüli nutze ist die Haftung wirklich gut (PLA und PETG).

    Iso ist durchaus geeignet, es kommt drauf an was für Schmutz drauf ist. Iso ist kein starker Fettlöser, da braucht man dann länger. Und Iso sollte man nicht 99%ig nehmen, sondern eher 1:1 verdünnt.


    Womit ich sonst noch gute Erfahrungen habe ist Frosch Fensterreiniger, der ist auf Spiritusbasis und unparfümiert, d.h. er hinterlässt keine anderen Rückstände beim Verdunsten.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!

Unread Threads

    1. Title
    2. Replies
    3. Last Reply
    1. Was druckt ihr gerade? Zeigt Mal her! 6.9k

      • Relaxo
    2. Replies
      6.9k
      Views
      713k
      6.9k
    3. Peter_hno3

    1. Temperatur Hotend schwankt zu sehr 14

      • Digedi
    2. Replies
      14
      Views
      150
      14
    3. blackbird2016

    1. Qidi X-Smart 3 - Druckqualität verbessern 3

      • alfrank
    2. Replies
      3
      Views
      157
      3
    3. alfrank

    1. Extruder-Temperatur zu hoch während Erstellung des Höhenprofil

      • ABBolle
    2. Replies
      0
      Views
      13
    1. Rohkonstruktion schräg im Raum 29

      • fumopuc
    2. Replies
      29
      Views
      378
      29
    3. Gaston