Hallo ihr Lieben,
heute hat sich mal wieder ein Projekt eingeschoben, was mir schon seit dem Abend ein wenig Sorgen macht.
Ein Arbeitskollege möchte für eine uralte Fernbedienung (Yamaha MRX-100) einen Batteriedeckel, da seiner beim Umzug verloren gegangen ist.
Die Nasen für den Batteriedeckel sind aber sooo filigran und der Scan meiner Meinung nach einfach ein Käse, siehe hier die STL:

Ich habe von einem "3D Artist" (er nennt sich zumindest so) das Angebot, dass er mir das nachzeichnet (ca. 30 EUR). Allerdings habe ich so meine Zweifel, da ich bei einem 3D-Druck-Kollegen mal gesehen habe, was er liefert. Die Nachzeichnung eines Scans ist zwar GUT, hat aber nichtsmehr mit den original Abmessungen zu tun.
Gedruckt werden soll das ganze auf einem normalen FDM-Drucker (CR6-SE).
Kann ich das gleich vergessen? Oder muss dazu ein Resindrucker her, der doch höhere Auflösungen liefert? Allerdings habe ich zu Resin noch wenig gelesen und mich davon auch nicht beschäftigt.
Es wäre ja ein "Freundschaftsdienst" für den Kollegen, da wollte ich halt nicht ein sagen, obwohl mir andere Dinge mehr liegen als so Kleinkram. :-)))
Fotos:
2x Screenshot aus der Scansoftware
2x Handyfoto vom Deckel (mit Scanspray vorbehandelt, verflüchtigt sich bereits wieder)