Wer hat einen Ender 2 pro mit BTT E3 Mini V3 erfolgreich geklippert?

  • Hallo zusammen,


    ich ärgere mich jetzt schon seit zwei Tagen mit meinem neuen Sonic Pad herum.

    ich habe schon auf die verschiedensten Vorgehensweißen versucht, meinen SV06 damit zu verbinden.


    Was mir dabei am sinnvollsten erschien war:

    Add new device -> Port auswählen -> Other models -> Spezifikationen vom Chip eingeben ( STM32F103 und disable SWD, da es sich um einen GD Chip handelt. )

    28kib bootloader, Serial (on USART1 PA10/PA9) und die Baudrate von 115200.


    Damit dann die Klipper software generiert und auf den Drucker geschmissen.

    Anschließend die passende printer.cfg für den SV06 auf den Serial port umgeschrieben und auf den USB Stick gepackt.

    [mcu]
    serial: /dev/serial/by-id/usb_serial_3
    restart_method: command


    Leider funktioniert es aber nicht.

    Das Sonic Pad gibt verschiedene Fehler aus.

    Meistens aber Klippy not connected.


    Hatte das schon mal jemand und hat dafür eine passende Lösung gefunden?


    Edit:

    Ich habe nun die Richtigen Dateien gefunden, sodass der SV06 mit dem Sonic Pad läuft.


    Jetzt stehe ich noch vor der Herausforderung einen Ender 2 Pro, welchen ich auf ein

    BTT E3 Mini V3 umgerüstet habe mit dem Sonic Pad zu verbinden.

  • Fritz

    Changed the title of the thread from “Klippy not connected” to “Wer hat einen Ender 2 pro mit BTT E3 Mini V3 erfolgreich geklippert?”.
  • Es war zwar etwas fummelig, hat aber geklappt!


    Das BTT SKR-Mini E3 V3.0 passt grundsätzlich genau in den Ender 2 Pro, die Abmessungen und Löcher sind identisch mit dem Creality Board.

    Entscheidende Unterschiede sind die Stecker für die Schrittmotoren und für die Board / Hotend Lüfter.

    Die Stepper Stecker vom Ender sind 5-Pin Stecker, wovon nur 4 belegt sind, auf dem BTT Board sind aber 4-Pin Buchsen, daher muss man da ein bisschen "Anpassungsarbeit" leisten.

    Das Original Creality Board hat eine weitere Klemme für die Lüfter, das BTT Board einen Steckplatz.

    Deshalb habe ich den Stecker vom Boardlüfter ab gelötet, auf den Steckplatz gesteckt und das abgehende Kabel mit den Kabeln der Lüfter verlötet. Das Kabel des Boardlüfters sollte man in dem Zug auch verlängern, damit man die Bodenplatte noch abnehmen kann, ohne das Kabel abzureißen.


    Ansonsten funktioniert die von BTT bereitgestellte Software reibungslos, man muss nur die printer.cfg an den Drucker anpassen und einige Dinge, wie z.b. das BL-Touch oder "safe_z-home" auskommentieren.


    GitHub - bigtreetech/BIGTREETECH-SKR-mini-E3: BIGTREETECH SKR-mini-E3 motherboard is a ultra-quiet, low-power, high-quality 3D printing machine control board. It is launched by the 3D printing team of Shenzhen BIGTREE technology co., LTD. This board is…
    BIGTREETECH SKR-mini-E3 motherboard is a ultra-quiet, low-power, high-quality 3D printing machine control board. It is launched by the 3D printing team of…
    github.com


    Was man auf jeden Fall noch gründlich Kalibrieren muss, sind die E-Stepps vom Extruder.

    Der Wert "rotation_distance" ist viel zu groß, dadurch ist die Extrusion viel zu gering.


    Ansonsten braucht die Z Achse noch den "endstop_pin: ^PC2" der ist in der printer.cfg auf digital endstop eingestellt.


    Es schadet auch nicht, die "position_min" und "position_endstop" der x und y Achsen festzulegen, damit die Säuberungslinie auch auf dem Bett landet und nicht daneben und auch die Drucke zentriert sind.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!

Unread Threads

    1. Title
    2. Replies
    3. Last Reply
    1. Linearschienen schmieren schnell und einfach 19

      • top_gun_de
    2. Replies
      19
      Views
      465
      19
    3. Kawasaki

    1. Rohkonstruktion schräg im Raum 28

      • fumopuc
    2. Replies
      28
      Views
      362
      28
    3. wersy

    1. Ender 2 Pro - Drucke leicht Windschief 6

      • svenr
    2. Replies
      6
      Views
      123
      6
    3. svenr

    1. SV04 Extruder fördert kein Filament 10

      • Quisa
    2. Replies
      10
      Views
      148
      10
    3. Quisa

    1. Sovol SV04 Ersatzteile 3

      • tremor
    2. Replies
      3
      Views
      139
      3
    3. tremor