Servus an alle aus Süddeutschland

  • …. uuups. Hatte ich doch glatt diese Möglichkeit zur Vorstellung übersehen.

    Dann halt jetzt schnell nachgeholt.

    Ich wohne zwischen Stuttgart und Karlsruhe. 3D Druck betreibe ich privat seit 2015 – da habe ich mir einen German RepRap x350 für damals sehr viel Geld gekauft (@ Mechanikus: Ist doch paar Nummern größer und eher ein Industriemodelll im Vergleich zum NEO). Ich hatte zwar keinen konkreten Bedarf aber wollte so eine Kiste, die gleich richtig los drucken kann. Um die hohen Investkosten „wieder reinzuholen“ hatte ich mich damals bei 3DHubs als Kleingewerbeanbieter angemeldet. Damals war das noch möglich und es gab weder so viele private Drucker noch Druck-Service Anbieter wie jetzt. Kurzum: Ich bekam jede Menge kuriose Auftrage, die meistens echte, technische Herausforderungen waren (Kein Figuren drucken). Da musste ich dann plötzlich unter Zeitdruck komplizierte Bauteile u.a. aus Nylon und Faserverstärkten Materialien drucken, die den Ansprüchen von gewerblichen Kunden genügen müssen. Naja, hatte es ja selbst angeboten =O Jedenfalls musste ich so jede Menge ausprobieren (Hardware, Slicen, Parameter,...) und habe meine Erfahrungen gesammelt. Dabei sind auch einige Optimierungen in den Drucker eingeflossen.

    Später habe ich mal über kickstarter einen Harzdrucker (Phrozen Transform) erworben, welchen ich fast nicht benutze, weil die Teile für mich keine ausreichenden mechanischen Eigenschaften haben. 3D Scanner (Revopoint Pop2) habe ich auch noch.

    Und 2021 wieder bei kickstarter zugeschlagen – und den Snapmaker J1 erstanden. Hauptsächlich wegen dem IDEX

    Beim 3D Druck kann ich auch sehr viel berufliche Erfahrung mit einbringen, was bestimmt ein großer Vorteil ist. Als CAD Profi versuche ich schon immer für den 3D Druck optimiert zu konstruieren, kenne die Vor- und Nachteile der verschiedenen Kunststoffe, etc. etc. Und im Job verwenden wir auch 3D Prints aus Kunststoff und zunehmend auch Metall.


    Also ich freue mich hier von anderen Mitgliedern zu lernen und hoffe, wir können unsere J1 gemeinsam verbessern. Und vielleicht kann ich ab und zu ab und an selber was beitragen ;)

  • Hi Stephan,
    am schwäbischen Meer würde ich auch gern wohnen! Aber dann wäre der Weg zur Arbeit zu weit ?(

    GRR Sektion braucht's meiner Meinung nach nicht. Habe überigens auf MyMiniFactory den GRR von Mechanikus gesehen - sind doch mehr Gemeinsamkeiten als ich das In Erinnerung hatte.

    Und meine Überschrift in der Vorstellung hier kann man leicht missverstehen =O Ich grüße explizit nicht nur die Leute aus Süddeutschland !!!! Ich grüße aus ....

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!

Unread Threads

    1. Title
    2. Replies
    3. Last Reply
    1. Rohkonstruktion schräg im Raum 27

      • fumopuc
    2. Replies
      27
      Views
      343
      27
    3. Gaston

    1. 3Dconnexion Space Mouse für Onshape unter Linux anyone? 13

      • felixna
    2. Replies
      13
      Views
      362
      13
    3. TK7227

    1. Glätten schiebt Filament vor sich her bei 0% Flow 3

      • corin
    2. Replies
      3
      Views
      72
      3
    3. 3D-Designer

    1. BambuLab Smalltalk 465

      • Fritz
    2. Replies
      465
      Views
      16k
      465
    3. Makermau5

    1. Kuriose Oberfläche - nur mit Cura!?! 3

      • JoJo
    2. Replies
      3
      Views
      127
      3
    3. JoJo