Kann Can nicht finden

  • Aloha,


    um zu verstehen was ich gerade mache hier eine kurze Erläuterung:

    Ich habe einen Drucker auf Basis Ender 5 neu erstellt mit CoreXY(Auroratech) und doppelter Z Achse mit 2 Motoren und 2 Endschaltern.

    Das ganze läuft mit Klipper auf einem SKR Pico mit einem Pi3 B+.

    Für die 2. Z Achse hab ich den Stepper Treiber verwendet und soweit läuft alles inkl. sensorless homing.


    Nun werden die Profis erkannt haben das mir ja nun ein Anschluss für den Extruder fehlt 8)


    Daher wollte ich um den zu bekommen und die Kabelorgie zum Druckkopf zu unterbinden die BTT Can Module U2C V2.1 und EBB36 V1.2 in das System einbinden.


    Dazu habe ich alle Anleitungen von Robert(Stonetime), Teachingtech und Meteyou angesehen und meiner Meinung auch erfolgreich ausgeführt.

    Den EBB hat Robert mir geflashed weil ich da am Anfang noch einige Probleme hatte, inzwischen bekomme ich den aber auch selber geflashed (hab 2 davon)


    Ich bin nicht sicher, aber beim U2C finde ich keine downloadbare aktuelle candlelight Version für den stmG01B Prozessor

    Das einzige was ich gefunden habe war ein Ordner mit dem Namen build_02230303_dffacde.

    Da war eine candlelight version(17kb) enthalten die mir im Vergleich mit der 2.0.7(28,7kb) aber zu klein vorkam.

    Wie dem auch sei, hab beide probiert und auch eine selbst erstellte laut Anleitung von Meteyou.

    Aber irgendwie funktioniert das nicht, bekomme im Pi keinen Canbus angezeigt bei "ifconfig"

    Und natürlich ist alles verkabelt wenn ich den Test mache.


    Ich hab ehrlicherweise nicht viel Ahnung von dem was ich da mache, aber lerne eine Menge dabei (unter Anderem meine Grenzen kennen ;))

    Warum ich das dennoch wage ist einfach, ich brauche Brainfood und hab großen Spass am Basteln.(ein Voron 2.4 steht auch noch rum, aber eins nach dem Anderen)

    Mechanisch bin ich mit dem Drucker schon ganz zufrieden, jetzt will ich nur das er läuft.

    Natürlich könnte ich ein anderes Board mit ausreichend Anschlüssen verwenden und die Kabelorgie zum Druckkopf crimpen bekomme ich auch hin, aber das kann ja jeder :S


    Also hat jemand eine Ahnung was ich falsch mache und kann mir helfen "BITTE" (soviel Höflichkeit muss sein)


    LG

    Maik

  • Hi,


    also das ist mir neu, im Pinout des Pico steht nichts von CAN daher hab ich mir das U2C besorgt.

    CAN Interface ist eingerichtet:

    Code
    allow-hotplug can0
    iface can0 can static
    bitrate 250000   
    up ifconfig $IFACE txqueuelen 128

    so soll es laut meteyou aussehen

    wie gesagt muss mich darauf verlassen was andere schreiben ;)

  • Arakon


    danke für den Hinweis, hab die Anleitung gefunden wie das Pico zu CanBridge wird.

    Hab zum Glück alles ausser den PI doppelt so das ich experimentieren kann.


    Hatte auch kurz heute ein Aha Erlebnis, einmal ganz kurz wurde das U2C im Klipper angezeigt inklusive Temperatur, also hab ich voller Vorfreude das EBB angeschlossen und zack alles wieder weg. Selbst nach dem Zurückbau war es weiterhin weg....

    Endwiderstände waren natürlich gesetzt.


    Ich verstehe auch das es wirklich schwer ist als aussenstehenden zu erahnen wo mein Fehler liegt.


    Daher werde ich alles noch einmal von dem Punkt aus machen wo es lief, also vor dem U2C und dann alles dokumentieren was ich mache, mal sehen ob ich dann mit eurer Hilfe ans Ziel komme.


    Parallel dazu werde ich den Weg ohne das U2C versuchen.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!

Unread Threads

    1. Title
    2. Replies
    3. Last Reply
    1. Rohkonstruktion schräg im Raum 26

      • fumopuc
    2. Replies
      26
      Views
      336
      26
    3. wersy

    1. Glätten schiebt Filament vor sich her bei 0% Flow 3

      • corin
    2. Replies
      3
      Views
      65
      3
    3. 3D-Designer

    1. BambuLab Smalltalk 465

      • Fritz
    2. Replies
      465
      Views
      16k
      465
    3. Makermau5

    1. Kuriose Oberfläche - nur mit Cura!?! 3

      • JoJo
    2. Replies
      3
      Views
      126
      3
    3. JoJo

    1. Temperatur Hotend schwankt zu sehr 13

      • Digedi
    2. Replies
      13
      Views
      130
      13
    3. JoeBar