Erster Druck, keine Haftung auf Druckbett

  • Hallo Zusammen,


    ich wollte meinen ersten Druck mit dem X1 starten und habe das Problem, dass wenn der Druck vom Projekt gestartet wird, das Filament nicht auf dem Druckbett haftet, sondern es am Extruder hängen bleibt. Als Filament nutze ich das mitgelieferte PLA-CF mit den Standardeinstellungen bzw. ich starte den Druck über das Display und stelle da eigentlich nichts weiter ein.


    Das Druckbett ist mit dem mitgeliefertem Klebestift überzogen worden.


    Jetzt ist meine Frage, was mache ich falsch? :(


    Habe im Anhang mal die Bilder vom Display sowie vom Innenraum angefügt.


    Vielen Dank für eure Hilfe :)


    Gruß Speedy

  • Bist du dir da gannnnnz sicher, dass das PLA-CF ist und nicht PA-CF?

    Bei mir und allen anderen war nähmlich PA-CF dabei, und dass das nicht funktioniert ist klar.


    Druck den Benchy mal mit dem orangenen Basic PLA ;)

    Liebe Grüße

    Felix

    Meine Drucker: BambuLab X1 Carbon + AMS | Artillery Sidewinder X2 | Anycubic MegaZero (Mit SKR mini E3 V2.0 und DD Umbau) | Kingroon KP3S | Elegoo Saturn 4K | Elegoo Saturn 2K (Vorserienmodell)

  • Der Drucker muss etwas älter sein. Jetzt gibt es die Cool Plate nur noch mit dem Aufdruck PLA. PETG und höher wird auf der Engineering Plate gedruckt.

    Das hinterlegte Benchy ist für PLA und nicht für PLA-CF gesclicet, was es auch im Bambu Store zu kaufen gibt.

  • Das der Drucker den ich jetzt habe ein älteres Modell ist, höre ich jetzt nicht unbedingt gerne 🫣

    Sind seitdem wichtige Funktionen/ Neuerungen am Gerät dazu gekommen die jetzt ein Nachteil für mich sind?


    Danke für die Erklärung. Macht Sinn, hätte ich das vorher mal gewusst. Wieso schickt man dann so wenig PLA Basic mit 🤔


    Kann ich die internen Projekte vom Bambu mir irgendwie runterziehen? Oder gibt es die wo Online?


    Muss ich die Reste vom Klebestift entfernen oder reicht es wenn ich nur das Filament was drauf ist entferne?

  • Du musst nicht jedes Mal neu die Platte mit dem Stift einschmieren. Von wann ist denn der Drucker.

    Mich machten 2 Dinge stutzig. 1. wie erwähnt die Cool Plate. Bei mir steht nur PLA drauf und bei Dir noch PETG, ABS. Was steht auf der Rückseite drauf? 2. Das Du PLA-CF bekommen hast, lässt aber wieder drauf schließen, dass der Drucker neuerer Bauart ist. Wie Testurbator schon fragte, ob das PLA oder PA CF ist. Mein Drucker wurde vor etwas über 3 1/2 Wochen geliefert und hat noch PAHT-CF. Die legen wahrscheinlich das Filament und die Plate welches gerade verfügbar ist. Du kannst zufrieden sein, dass überhaupt soviel Filament dabei ist. Das wird leider immer weniger. Aber Du hast Recht. Für den Preis kann man mehr erwarten. Sollst ja gleich nachkaufen. *Hust* ist ja nix lieferbar.

  • Den Drucker habe ich am 9.03.23 bestellt und er kam am 12.03 bereits. War selbst verwundert das er so schnell gekommen ist.


    Auf der Rückseite steht Bambus Engineering Plate für PA/TPU/PC drauf.


    Kann ich die Druckprojekte welche vorinstalliert sind irgendwie auf den PC ziehen?


    Ja ich vermute auch das die aktuell das nehmen was da ist. Klar sollten eigentlich alle Drucker den selben Inhalt haben, vermute aber das die nicht hinterher kommen mit dem Zeug zu produzieren. Werden vermutlich selbst erstmal schauen müssen wie sie sich organisieren. Der Hype ist wohl doch sehr hoch womit man nicht rechnen kann/ konnte.


    Ja das mit dem Filament bestellen ist so eine Sache xD will am Anfang jetzt nicht direkt welches von anderen Herstellern nehmen. Erstmal mit dem hantieren womit der Hersteller sich auskennt.

  • Du kannst mit den vordefinierten generic Profilen fast jedes Filament drucken. Hier findest Du eine Übersicht welche Rollen passen und welche nicht

    Klick

    Eine Kopierfunktion der bereits geslicten Modelle, die im Speicher sind, ist wohl derzeit nicht möglich.

    Lediglich die Time Laps Videos (wenn SD Karte im Drucker steckt) kannst Du über den Slicer runterladen

  • Da möchte ich dir den Respekt nehmen - ich drucke alles mögliche, auch billigstes Schrottfilament - der Bambu kommt mit allem klar und die Generic Profile sind sehr gut gelungen.


    Ich hab vor ein paar Tagen eine Rolle Filament aus dem Mülleimer gezogen (nicht Sprichtwörtlich, tatsächlich) und mir gedacht, das wäre eigentlich gut für Probeteile.

    Ist Filament von Noyes/Netco-Shop. Bricht super einfach und hat auf dem Sidewinder X2 gestringt als wäre es nasses PETG, obwohl es PLA ist.

    Armee-Grün, aber hochglänzend. Sieht kacke aus und lässt sich kacke drucken - also weg damit, dachte ich damals, wenige Wochen B.B. (Before Bambu) - aber was soll ich sagen, der verdruckt das einfach als wäre es tatsächlich gutes Filament...

    Liebe Grüße

    Felix

    Meine Drucker: BambuLab X1 Carbon + AMS | Artillery Sidewinder X2 | Anycubic MegaZero (Mit SKR mini E3 V2.0 und DD Umbau) | Kingroon KP3S | Elegoo Saturn 4K | Elegoo Saturn 2K (Vorserienmodell)

  • Kam leider erst heute wieder dazu es auszuprobieren. Habe jetzt wie empfohlen das PLA Basic verwendet und habe hier auch das Problem, siehe Bilder. Was mir auffällt, das Material aus dem Extruder etwas nachläuft und so manchmal was mitgenommen wird.

  • Lass den mal weg, die Coolplate braucht den an sich nur, um die Drucke besser wieder ab zu bekommen, aber vielleicht stört der Kleber deine Z-Offset-Erkennung, die passt nämlich nicht.

    Liebe Grüße

    Felix

    Meine Drucker: BambuLab X1 Carbon + AMS | Artillery Sidewinder X2 | Anycubic MegaZero (Mit SKR mini E3 V2.0 und DD Umbau) | Kingroon KP3S | Elegoo Saturn 4K | Elegoo Saturn 2K (Vorserienmodell)

  • Er hat eine andere Plate als ich. Auf meiner steht nur PLA und auf der anderen Seite der Rest.

    Ja der Abstand stimmt nicht. Bei mir war ein Aufkleber drauf, dass ich auf die Cool Plate den Klebestift nutzen soll. Ich musste den Drucker am Anfang einmal auf Werkseinstellungen setzen, da zu tief gelevelt wurde. Danach war bis heute alles perfekt.

  • Gabs da nicht irgendein Problem mit dem Leveln und der deutschen Sprache?

    Ich meine, das gelesen zu haben, bin mir aber nicht mehr sicher...

    Ich habe alles auf Englisch (Drucker und Slicer), ist eh besser so ;) .

    Bis jetzt alles prima, egal ob mit oder ohne den Kleister.

    Heute sollte der PEI-Sheet kommen, aber DHL meint: sorry, aber nö!

  • Gabs da nicht irgendein Problem mit dem Leveln und der deutschen Sprache?

    Ich meine, das gelesen zu haben, bin mir aber nicht mehr sicher...

    Ich habe alles auf Englisch (Drucker und Slicer), ist eh besser so ;) .

    Bis jetzt alles prima, egal ob mit oder ohne den Kleister.

    Heute sollte der PEI-Sheet kommen, aber DHL meint: sorry, aber nö!

    ich habe alles auf englischer Sprache und dennoch war das Problem nach der Ersteinrichtung vorhanden. DHL am Samstag? Bei mir auch nicht. Und weil es so schön ist, wird jeden Montag auch keine Post ausgetragen.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!

Unread Threads

    1. Title
    2. Replies
    3. Last Reply
    1. Alternativ Filamente für Bambu lab X1 Carbon 34

      • Tommaso
    2. Replies
      34
      Views
      6.3k
      34
    3. ARdrucker

    1. Voron 2.4 - Baudoku 55

      • forrest
    2. Replies
      55
      Views
      1.9k
      55
    3. top_gun_de

    1. Gesucht: 3D Drucker zum Druck von 30 Tablet-Cases 13

      • ARdrucker
    2. Replies
      13
      Views
      343
      13
    3. ARdrucker

    1. ADXL345 am Raspberri Pi Pico 47

      • felixna
    2. Replies
      47
      Views
      657
      47
    3. PeterK

    1. Mit welchen Filamenten Druckt Ihr und eure Erfahrung 22

      • Nobody4711
    2. Replies
      22
      Views
      882
      22
    3. Schmicky