Mit welchen Filamenten Druckt Ihr und eure Erfahrung

  • Genau aus diesem Grund, habe ich mir diesen Filamenthalter gedruckt aus Thingiverse

    Ball Bearing Filament Holder by stefancohen
    100mm wide version of Ball Bearing Filament Holder by Chrlee (https://www.thingiverse.com/thing:2221639) that fit up to 80mm wide spools. I really liked the…
    www.thingiverse.com


    Da verspringt kein Filament aus der Spule.

    Meine Hauptarbeitstiere aktiv: Anycubic Mega X / Weedo X40V2 / Prusa MK3s+:thumbup:

  • Das Problem war eher das die Spule zu 100% voll war und einfach kein Rand mehr war um das Filament aufzuhalten. Dazu hatte das Filament noch so viel Spannung das es sich von alleine entrollt hat sobald das Ende nicht irgendwo absolut straff befestigt war.

    Einfach nen mistige Konstruktion. Das Filament selber war aber völlig easy zu drucken.

  • Genau das hatte ich auch, deshalb kann bei dem Thingiverse link kein Filament abhauen. Es spult sich zwar ab. Aber kein Filament (Ring) verlässt den die Spule.


    Siehe hier, wie kann es abhauen?



    Bei meinen anderen Teile, hatte ich es schon öfters gehabt, genau wie du es sagst.


    hier auch das Bild (nachgestellt)



    Hier meine 4 Abroller.

    Die ersten beiden, sind die hinteren. (gelbes Kreuz)

    Zusätzliche Drucke sind erforderlich, dass auch alle Spulen (Pappspulen, Plastikspulen von Innendurchmesser 50-75mm etc.) verwendet werden können.



    Bei den unteren beiden, 8 Stunden Druck, knapp 100g Filamemt, 4x 608 Kugellager und voila.

    Meine Hauptarbeitstiere aktiv: Anycubic Mega X / Weedo X40V2 / Prusa MK3s+:thumbup:

    Edited once, last by Schmicky ().

  • Genau das hatte ich auch, deshalb kann bei dem Thingiverse link kein Filament abhauen. Es spult sich zwar ab. Aber kein Filament (Ring) verlässt den die Spule.


    Siehe hier, wie kann es abhauen?

    Ah, stimmt. Jetzt verstehe ich das Prinzip. Das sollte tatsächlich funktionieren. Ändert aber nichts an meiner Meinung zu der völlig unnötigen Fehlkonstruktion der Spule des Herstellers :)

  • Du möchtest jetzt nicht ernsthaft darüber diskutieren, was sich die Hersteller ausgedacht haben?

    Es sind sehr viele der Meinung, nicht nur bei beim 3D Drucker und Zubehör.


    Da bist du hier falsch.

    Meine Hauptarbeitstiere aktiv: Anycubic Mega X / Weedo X40V2 / Prusa MK3s+:thumbup:

  • Das Problem mit den übervollen Spulen finde ich auch nervig.

    Hatte mir eine Rolle ASA von M4P bestellt, da wickelte sich ein Teil des Filamentes bereits beim Auspacken ab.

    Die Spule war so voll, das ein Drucken vom AMS des Bambu nicht möglich war, weil es sich permanent verhakte.

    Ich habe tatsächlich ca. 10 m abgespult und entsorgt.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!

Unread Threads

    1. Title
    2. Replies
    3. Last Reply
    1. Lohnt sich Octoprint? 18

      • Drakon111
    2. Replies
      18
      Views
      157
      18
    3. PePa

    1. Anycubic i3 mega druckt nicht.

      • anoovodev
    2. Replies
      0
      Views
      8
    1. X1C "DOA" - death on arrival 37

      • ElRolfo
    2. Replies
      37
      Views
      1.4k
      37
    3. Makermau5

    1. BambuLab Smalltalk 478

      • Fritz
    2. Replies
      478
      Views
      17k
      478
    3. Makermau5

    1. Ender3 pro Upgrades 35

      • Druckschlumpf
    2. Replies
      35
      Views
      538
      35
    3. haunter1982