A10 und dünnes Material . .

  • Hallo liebe Gemeinde, ich verswatzel hier mit meinem A10.

    Wie haltet Ihr dünnes Material auf der Wabenplatte (Alu)?


    Der Abstand zum zu wird mit der Schablonenplatte eingestellt, das sind 2mm. Der Bereich in dem der Laser sauber schneidet ist auch nach 3mm noch da, also geb ich noch gut 1mm dazu.


    Farbige Quadrate und Dreiecke sollen aus 300g A4 Bastelpapier geschnitten werden. Erstes Blatt ok, zweites Blatt (. . . )


    Was macht Ihr richtig und was mache ich falsch?Dreieck_A4.zip

  • Ich bin wieder auf Metall umgestiegen :-).
    Aber ja,
    - Krepppapier, das Blaue,
    - Gummiband rundherum und dann drunterschieben.
    - Oder Luft von unten ansaugen :)

    Qidi X-Max
    Atezr V35 Plus - 35W
    Superslicer -> OctoPrint,

    Lightburn, Fusion360

  • Jo, danke mal.


    Luft absaugen unten würde wohl am eisten bringen, dürfte auch am aufwendigsten werden. Schließlich wird der Schmauch ja auch mit eingesaugt, was weitere Probleme produziert.


    An Stege hatte ich gar nicht gedacht - alles nicht so einfach wie man zu nächst annimmt.


    Magnete hatte ich in Youtube Beiträge gesehen auf Drahtgitter (Eisen). Dazu sollte der Laser aber hoch genug fliegen :)) Dann würde ich aber auch so keine Probleme haben.


    Bei der Wahl des nächsten Lasers weiß man worauf man achten muß :/ Für dieses Modell ist mir dann doch gestern der Kragen geplatzt und ich hab mir gute 5mm mehr Luft verschafft - abgesägt! Mit doppelten Sichtschutz Am Laser und Einhausung sehe ich da keine Probleme. Nächste Aufgabe hab ich also mit 'nem Schalter einbau an der Einhausung um den Laser zu stoppen. Schön wäre die 'PAUSE' Funktion. Wird die Software aber nicht hergeben . . .

  • ich habe neodym magnet genommen, 2mm 10mm Durchmesser sind massig stark genug, sollte dein Düsenhöhe doch hergeben?
    Andererseits meine ist auch nur 3mm hoch, da muss ich noch was basteln, meine Neodyns für Sperrholz sind 5mm dick. Die Düse ist leider aus Metal, da säg ich erst mal nicht ab :)
    Aber ich bin ja noch am Anfang (mit diesem Laser)

    Qidi X-Max
    Atezr V35 Plus - 35W
    Superslicer -> OctoPrint,

    Lightburn, Fusion360

  • Meine Düse auch - lebt noch.

    Das Gehäuse war aber unten noch gut 5mm länger.

    So komm ich über das schlimmste weg.


    Am schönsten wäre es wenn an dden Brennbereich optisch verschieben könnte. Feilen, sägen löten ist ok, aber linsen schupsen ist nicht mein Ding.


    Wenn Du Magnete nimmst hast Du ja was magnetisches als Auflage. Gitterdraht oder Streckmetall oder . . .


    Was man so alles am Anfang ausgegeben hat - Wabenplatte schien mir schlüssig, nun ärgere ich mich drüber. Schon alleine über die Abmessungen. Als Verbraucherdoof hab ich es nicht so realisiert das es unsinnig ist eine 'kleine' Arbeitsplatte für ein 'großes' Arbeitsfeld zu haben. Bekloppte Komplettangebote für (...) Kunden :/ Man ist eben nicht ganz schlau gebohren

    :D

  • Schlimmer, ich habe mir die Aluwabenplatte selber gebaut und dann fest gestellt das Alu nicht magnetisch ist :)
    Als unterlage habe ich aktuell, lag noch rum, so ein Fussabtrittdingens

    Vorher hatte ich Wellengitter, ganz gut, aber wabbelig , muss eingefasst werden.

    Wenn alles da ist werde ich mal schauen ob ich das Teil einhause.

    Qidi X-Max
    Atezr V35 Plus - 35W
    Superslicer -> OctoPrint,

    Lightburn, Fusion360

  • wie wärs mit doppelseitigem Klebeband unter der Platte (leicht haftend, damit es auch von Papier / Pappe leicht abgeht) oder kleinen Knetkügelchen

    Ja, damit werde ich auch mal experimentieren. Die meisten Doppeldecker sollen ja ewig halten, da muß ich suchen.


    Bei Knete habe ich die Befürchtung das Papier Feuchte zieht und der Schmauch (wenn getroffen) viel dampft. Benutze aber Knete um Steine in Position zu bringen.


    Habe mir gerade die Preise für Wellengitter angesehen -

    ich warte mal noch etwas . . .

  • Kannst Du nicht unbedingt für Papier nutzen aber falls doch mal jemand was schnell fixieren möchte wie Visitenkarten oder Plexiglas (gravieren) reicht dies hier vollkommen aus : )


    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

  • Tut mir Leid, verstehe ich nicht.

    Mit einer Gravurspitze wie von mir eingesetzt mach ich weit mehr als Konturen über eine analoge Gravurmaschine abfahren.


    Wenn ich damit in den Zirkus komme...will ich da hin?


    Nö, ich gravier damit Zippos, Glas, Metall und hab Spaß.

    Da frisst das analoge Teil schlicht Platz und dazu noch Zeit weil die Buchstaben gesetzt werden müssen.

    Ich hab da dann doch lieber ca. 250 Schriftzüge und die freie Wahl....ein Vorteil!

  • Du redest jetzt von Deiner Maschine (Foto)?

    Die ist doch nicht Analog?


    Mein Foto zeigt eine Gravograph. Damit arbeiten ist halt auch Übungssache, hatten wir früher in der Firma und war vorwiegend vom Kollegen bedient. Blockiert bei mir nun ein unteres Fach in der Werkstatt. Hatte früher schon mal überlegt ob man das Teil auch für andere Zwecke nutzen könnte, ist mir aber nichts dazu eingefallen.


    Wenn Du damit Kunstwerke vollbringen kannst - Gratulation, ich kann es nicht.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!

Unread Threads

    1. Title
    2. Replies
    3. Last Reply
    1. Rohkonstruktion schräg im Raum 26

      • fumopuc
    2. Replies
      26
      Views
      337
      26
    3. wersy

    1. Glätten schiebt Filament vor sich her bei 0% Flow 3

      • corin
    2. Replies
      3
      Views
      65
      3
    3. 3D-Designer

    1. BambuLab Smalltalk 465

      • Fritz
    2. Replies
      465
      Views
      16k
      465
    3. Makermau5

    1. Kuriose Oberfläche - nur mit Cura!?! 3

      • JoJo
    2. Replies
      3
      Views
      126
      3
    3. JoJo

    1. Temperatur Hotend schwankt zu sehr 13

      • Digedi
    2. Replies
      13
      Views
      130
      13
    3. JoeBar