Copymaster 300 V2 nach Firmware Update falsch gepolt

  • Hallo 3d Druck Freunde,

    habe gestern in jugendlichen Übermut, auch Dummheit genannt, meinen 3d Drucker geschrottet. Habe ein vermeintlich kompatible Firmware über cura eingespielt und jetzt sind die Richtungen an YXZ verkehrt rum. die Z Achse fährt beim Druck ganz nach oben bis alles ansteht und alle Richtugen sind verkehrt.

    Ärgere mich seit dem frühen Nachmittag mit Marlin und Arduino rum und bekomme das ganze nicht zum Download. Es bricht beim komplieren mit der Meldung ab: "Your Configuration.h file is for an old version of Marlin. Downgrade Marlin or upgrade your Configuration.h."

    Habe alles frisch runtergeladen, sollte deshalb aktuell sein.

    Vieleicht hat jemand einen guten Rat für mich.

    LG

    3d Drucker Neuling Gerhard :)

  • Marlin wird nicht mehr über die Arduino-IDE kompiliert. Das ist aber auch in den Anweisungen zu Marlin dokumentiert. Und wenn alles "frisch heruntergeladen" ist, dann sollte diese Meldung so nicht kommen. Wurde auch die dazugehörige "Configurations-release" mit den zum Drucker passenden Dateien heruntergeladen und benutzt?

    Und wenn es "nur" um falsch laufende Stepper geht, dann könnte man dies an den Kabeln bereinigen, wenn man nicht Marlin passend bekommt oder selber kompilieren kann. Es müssen an dem betreffenden Stepper die beiden äußeren Leitungen vertauscht werden. Würde ich aber nur machen, wenn es mit der Firmware nicht klappt, weil man es später wieder rückgängig machen sollte. An sich ist es kein Hexenwerk, Marlin funktionierend hinzubekommen

  • Marlin wird nicht mehr über die Arduino-IDE kompiliert. Das ist aber auch in den Anweisungen zu Marlin dokumentiert. Und wenn alles "frisch heruntergeladen" ist, dann sollte diese Meldung so nicht kommen. Wurde auch die dazugehörige "Configurations-release" mit den zum Drucker passenden Dateien heruntergeladen und benutzt?

    Und wenn es "nur" um falsch laufende Stepper geht, dann könnte man dies an den Kabeln bereinigen, wenn man nicht Marlin passend bekommt oder selber kompilieren kann. Es müssen an dem betreffenden Stepper die beiden äußeren Leitungen vertauscht werden. Würde ich aber nur machen, wenn es mit der Firmware nicht klappt, weil man es später wieder rückgängig machen sollte. An sich ist es kein Hexenwerk, Marlin funktionierend hinzubekommen

    Hallo Peter,

    danke für deinen Beitrag. Das mit den tauschen der Kabel geht zwar für die x Achse, aber nicht bei der Y und Z.

    Habe auch den Beitrag mit dem Porblem mit Arduino-IDE gesehen, bin aber heute nicht dazugekommen das zu testen. Werde mich morgen darum kümmern.
    Nachtrag: Habe mich jetzt mit VSC beschäftigt un habe es soweit geschafft die Hex Date zu erstellen und zu übertragen.

    Aber mein 3d-Drucker schaltet sich kurz ein, Meldung loading und nach ca. 3 Sekunden schaltet er wieder ab. Habe auch länger den Stromstecker abgezogen, aber leider keine besserung. Hat da jemand ;) eine Idee?

  • Habe nun folgenden Weg beschritten:

    Habe mich an die Anleitung von Uwe anleitung-marlin-2-x-selbst-kompilieren gehalten.

    Das Druckerprofil, für den Copymaster3d 300, Configuration.h in den Marlin Ordner kopiert.

    Alles nach Anweisung geöffnet,

    Beim Build kommt eine Warnung:
    >Marlin\src\inc\Warnings.cpp:68:4: warning: #warning "THERMAL_PROTECTION_VARIANCE_MONITOR is recommended. See Configuration_adv.h for details. (Define NO_VARIANCE_MONITOR_WARNING to suppress this.)" [-Wcpp]

    #warning "THERMAL_PROTECTION_VARIANCE_MONITOR is recommended. See Configuration_adv.h for details. (Define NO_VARIANCE_MONITOR_WARNING to suppress this.)"


    Es wird aber ein hex Datei erstellt.

    Mit Upload auf meinen Drucker übertragen,

    Drucker aus und wieder angeschaltet.

    Er startet mit Initialsieren ca. 3-4sec. dann wieder aus.

    Habe dann die falsche Firmware (mit der der Fehler anfing) auf den Drucker übertragen, er startet wieder normal durch, nur sämtliche Achsen laufen verkehrt.


    So bin mit meinen Latein wieder am Ende. Wer hat eine Idee, die mir vieleicht weiterhilft.

  • Ich versteh nicht so recht, warum das mit dem Kabel umpinnen nicht gehen soll.. das klappt eigentlich immer.. es gibt nur die Ausnahme mit den Creality Motoren, die sind andrs belegt, schau mal hier rein, ob dir das was hilft:


    Quickie: Motorrichtung ändern
    Eine ganz kurze Anleitung mit 4 Möglichkeiten, wie man die Drehrichtung eines gewöhnlichen Stepper Motors in unseren Druckern drehen kann.
    drucktipps3d.de

  • Mit der aktullen Firmware wird auch der Extruder nicht mit Filament versorgt. Es findet kein Vorschub statt. Was sonst alles nicht geht kann ich leider nicht testen. Aber mit dem Umpolen der Drehrichtung allein ist es nicht getan.

    Leider

  • Hattest Du nicht eingangs geschrieben, dass er falsch rum läuft? Jetzt läuft er gar nicht mehr?

    (Wenn der Motor nur noch zittert, dann ist die Belegung falsch oder es fehlt der Kontakt an einem der Pins)

    Denk dran, dass der Extruder sich bei den meisten Druckern nur dreht, wenn die Düse 180°C oder so hat.

    Zur Diagnose oft hilfreich ist es, den nicht funktionierenden Motor mal am Steckplatz für eine andere Achse zu testen. Motor, dann Kabel, dann wenn möglich auch mal den Stepper-Treiber-Baustein.

  • Stephan, danke für deine prompten Hilfestellungen.

    Folgendes ist aktuell der Status: Mit dem Original Profil aus "Configurations-bugfix-2.1.x" für den Drucker, bootet das Teil nicht mehr, schaltet sich nach 3-4 Sec. aus.

    Wenn ich die, leider, falsche Firmware einspiele, bootet er normal, aber die Achsen sind vertauscht. Habe den Extruder jetzt hochgeheizt, ja der Transport vom Filament funktioniert, aber auch das geht in die falsche Richtung. Werde mich jetzt wohl oder Übel mit dem Tausch der Stecker beschäftigen müssen. Das Teil ist leider nicht sehr offen Konstruiert, mit Bodenplatte und so. Aber ich werde es trotzdem wagen müssen.
    Ich hoffe immer noch das sich Copymaster3d eventuell noch mit der korrekten Firmware meldet. Habe bis jetzt leider noch keine Antwort erhalten.
    Sollte sich was ändern, man liest sich. Und Danke nochmal :)

  • Habe heute auf der Original SD etwas rumgestöbert und finde einen Resourcen Ordner. Da sind drei Geräte per json Dateien aufgelistet : Mein de, der Tenlog_D3P und ein HICTOP D3 Hero. Der Tenlog_D3P war der mir die Firmware verhaut hat. Hictop gesucht und gefunden, ja bieten für den optisch gleichen, Drucker auch die Firmware an. Rundergladen, auds Gerät raufgeladen und getestet, Bootet normal, gleich ins Move Menü, alle Achsen passen!!!!! Bed gelevelt, alle Punkte werden korrekt angefahren HURRA,

    Ein Testprojekt zum drucken vorbereitet und los gehts. Leider passiert hier der erste Fehler: Der Druckkopf fährt nur wenige cm nach rechts und ganz nach vor. Die Linie geht fast am Bed vorbei. Im Cura das Modell ganz rechts hinten plaziert, jetzt druckt er es mittig!? Weiß wer Rat?

  • Hallo Mitschmelzer,

    Habe über den Support der Fa. Technology Outlet, England, die Original Firmware bekommen! Beim testen fand ich dann einen Fehler in der Z-Achse. Da war eine Spindel vom Schrittmotor gelockert und hat nur teilweise hochgezogen. Habe ich repariert und nun läuft die 3d Produktion fast ungestört. Danke nochmal für die Tipps. Ich werde natürlich das Forum mit meinen Bescheidenen Kenntnissen weiterhin unterstützen.

    Liebe Grüße aus dem Zillertal

    Gerhard

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!

Unread Threads

    1. Title
    2. Replies
    3. Last Reply
    1. 3d druck zu hoch,leveln OK 9

      • Xana
    2. Replies
      9
      Views
      63
      9
    3. Xana

    1. Gewinde passt nicht 14

      • D0bbY!
    2. Replies
      14
      Views
      145
      14
    3. Gerd

    1. SV04 Extruder fördert kein Filament 13

      • Quisa
    2. Replies
      13
      Views
      164
      13
    3. archy

    1. Einstellungen für 8k resin beim Saturn 2 2

      • Benjamin1696
    2. Replies
      2
      Views
      41
      2
    3. Achim1

    1. Rohkonstruktion schräg im Raum 30

      • fumopuc
    2. Replies
      30
      Views
      398
      30
    3. wersy