Profile anlegen funktioniert nicht - liegt es an mir oder an Cura?

  • Hallo zusammen,


    nachdem ich mit Cura 5.2.2 alles auf Null gesetzt habe bin ich aktuell dabei mir für jedes Material ein Material- und ein Druckprofil anzulegen. Mit dem ersten PLA bin ich durch, das hat prima geklappt, ich habe es in der Materialübersicht und ein passendes Druckprofil dazu.

    Nun wollte ich mich dem GreenTec Pro zuwenden. Dieses ist in der Materialübersicht in Cura sogar schon enthalten, jedoch lässt sich dort z.B. der Filamentdurchmesser nicht anpassen.

    Ich habe dann mein PLA-Druckprofil dupliziert, in GreenTEC umbenannt und wollte dann die Einstellungen anpassen. Das funktioniert jedoch nur, wenn PLA als Material ausgewählt ist!

    Sobald ich GreenTEC als Material wähle, ändert sich das GreenTEC-Profil auf "Not supported". In der Profilauswahl habe ich dann keine Auswahl mehr, ich kann nur auf "Profile verwalten" klicken. Wenn ich das tue, geht das Einstellungsfenster auf und die Profilübersicht ist leer.


    Jetzt kann man die Materialeinstellungen immer auf PLA stehen lassen, und nur filamentspezifische Profile anlegen aber das ist doch nicht Sinn der Sache?


    Jetzt die Frage: mach ich was falsch und wenn ja, was? Oder liegts an Cura und das ist wirklich unlogisch?

    Sidewinder X2 / Octoprint / Cura 5.2.2 SuperSlicer 2.4 / Fusion360

  • Danke!

    Das Materialprofil war noch gar nicht installiert, obwohl es mir Cura zur Auswahl stellt!


    Hab das jetzt installiert und in der Datei den Durchmesser korrigiert.

    Es funktioniert trotzdem nicht, ich erhalte die Info "Es gibt keine Profile, die mit der Konfiguration dieses Extruders übereinstimmen".


    Ich habe zum Test ein anderes, vorbelegtes Material ausgewählt (ohne es aus dem Marketplace zu installieren): Eryone PETG. Dann im PLA-Druckprofil die Temperatur etwas angepasst und als "Eryone PETG-Druckprofil" gespeichert. Hier kann ich problemlos das Material "Eryone PETG" auswählen und dazu das passende Eryone-Druckprofil.


    Dann habe ich das GreenTEC wieder deinstalliert, das Material und das Druckprofil gelöscht, Cura neu gestartet, im Material-Ordner kontrolliert, dass da auch wirklich nichts mehr ist, und ein komplett neues Materialprofil angelegt.

    Sobald ich das ausgewählt habe, erscheint im Druckprofil "Not supported", da habe ich noch nicht mal ein Druckprofil ausgewählt, was dann auch nicht mehr möglich ist!?!


    Für mich sieht das nach nem Bug aus, da es bei anderen Filamenten funktioniert, beim installierten GreenTEC und bei selbst angelegtem Material jedoch nicht.

    Sidewinder X2 / Octoprint / Cura 5.2.2 SuperSlicer 2.4 / Fusion360

  • Spannend! Möchte aber noch nicht auf die 5.3 updaten so lange das Thema mit der Z-Naht nicht beseitigt ist.

    Bin grad ziemlich genervt da das eine absolute Basisfunktion ist, die funktionieren muss. Wenn ich nicht mal das Material mit den Druckprofilen vernünftig anlegen kann, dann ist da eigentlich schon Schluss.


    Hab vorhin den SuperSlicer installiert und fix nen Cali-Würfel ausspucken lassen. Allein die Schnelligkeit vom Starten des Programms bis zur übersichtlicheren Darstellung machen Laune. Und der Würfel sieht nicht nur recht gut aus, er ist auch sehr maßhaltig.
    Die Materialverwaltung und Druckprofile sehen ebenfalls vielversprechend aus. Das wäre zwar keine Lösung des Problems, aber ein anderer Weg zum Ziel. 8o

    Sidewinder X2 / Octoprint / Cura 5.2.2 SuperSlicer 2.4 / Fusion360

  • Ich glaub jetzt nicht, daß es an Version 4.3 liegt. Hab nur schon zu viele Versionen auf dem Computer und hab keine Lust noch Unmengen weitere Versionen parallel zu betreiben. Hab auch keine Ahnung, was Du für ein Problem mit der Z-Naht hast. Funktioniert hier wie gewünscht. Ergebnisse der 5.3.0 kannst Du im Ender-5 S1 Beitrag ansehen. Mußte für den Ender-5 S1 dort auch neues Material anlegen. Ich kann Dein Problem bei mir nur nicht nachvollziehen um Dir zu helfen. Die alte Creality-Version ist unmöglich aber auch schon 2 Jahre alt. Hab aber auch kein Problem, wenn Du einen anderen Slicer verwendest.

  • Das Problem mit der Z-Naht habe ich nur gelesen, mit der 5.2.2 habe ich keine Probleme.

    Gefühlt hat jede Cura-Version ihre eignen Tücken, daher verständlich, dass mein Problem für dich nicht nachvollziehbar ist, wenn es bei dir ja funktioniert.

    Genauso wie du habe ich keine Lust, ne weitere Cura-Version zu installieren um auszuprobieren, ob das Problem nun behoben ist. Hab erst einige gelöscht gehabt.

    Das sind jetzt einfach ein paar Eigenheiten von Cura zu viel auf einmal, die mich nun einen anderen Slicer ausprobieren lassen.

    Danke für deine Bemühungen, ich befasse mich jetzt erstmal mit dem Einrichten vom SuperSlicer.

    Sidewinder X2 / Octoprint / Cura 5.2.2 SuperSlicer 2.4 / Fusion360

  • Das Problem mit der Z-Naht habe ich nur gelesen, mit der 5.2.2 habe ich keine Probleme.

    Ist bei mir leider auch so, ich bekomme meinen sv06 neue Firmware, mit Cura 5.3 einfach nicht vernünftig zum laufen obwol der sv06 ja als Drucker sogar in Cura 5.3 zur auswahl steht. bin aber was das mit den slicern angeht noch zu grün um zu verstehen warumm ??

  • Ist bei mir leider auch so, ich bekomme meinen sv06 neue Firmware, mit Cura 5.3 einfach nicht vernünftig zum laufen obwol der sv06 ja als Drucker sogar in Cura 5.3 zur auswahl steht. bin aber was das mit den slicern angeht noch zu grün um zu verstehen warumm ??

    Frag doch mal im Sovol-Bereich ob dir jemand sein Cura-Profil zur Verfügung stellen kann. Aber Achtung, derjenige sollte die selbe Cura-Version haben. Ich konnte Profile aus ner älteren Version nicht importieren.

    Grundsätzlich finde ich Cura nicht schlecht und für Anfänger, zu denen ich mich auch noch zähle, super, da man aufgrund der Verbreitung überall Hilfe bekommt.

    Sidewinder X2 / Octoprint / Cura 5.2.2 SuperSlicer 2.4 / Fusion360

  • Ich hab Cura 4.20.11 und 4.9.1 und 4.8 hier installiert. Gurtdrucker-PlugIn... Version 5 lasse ich einfach nur aktualisieren. Der Ender-5 S1 war ja auch nicht enthalten und ich mußte den selber einrichten. Geht schon. Ist nicht wirklich kompliziert. Die Druckerprofile bieten auch nicht unbedingt, was der Drucker kann. Der Ender-5 S1 ist das beste Beispiel dafür. Creality hat den in sein Cura integriert und da Ergebnis ist großer Mist. Das Druckbeispiel hat Creality aber selber mit Cura 5 erstellt und das sieht gut aus. Ohne Zweifel gehört da schon etwas Geduld dazu, die richtigen Einstellungen zu finden.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!

Unread Threads

    1. Title
    2. Replies
    3. Last Reply
    1. 3d druck zu hoch,leveln OK 9

      • Xana
    2. Replies
      9
      Views
      67
      9
    3. Xana

    1. Gewinde passt nicht 14

      • D0bbY!
    2. Replies
      14
      Views
      148
      14
    3. Gerd

    1. SV04 Extruder fördert kein Filament 13

      • Quisa
    2. Replies
      13
      Views
      165
      13
    3. archy

    1. Einstellungen für 8k resin beim Saturn 2 2

      • Benjamin1696
    2. Replies
      2
      Views
      42
      2
    3. Achim1

    1. Rohkonstruktion schräg im Raum 30

      • fumopuc
    2. Replies
      30
      Views
      400
      30
    3. wersy