Creality CR6-SE "vergisst" Linien

  • Hallo 3D-Druckerfreunde,


    mein Creality CR6-SE leistet mir bislang gute Dienste und macht im Allgemeinen sehr wenig Probleme. Beim Versuch, im Vasen-Modus einen Boden (Layerhöhe: 5 x 0,2mm)

    im Durchmesser von ca. 80mm (Filament: PETG 1,75mm von Geeetech) zu drucken, zeigt er folgende Besonderheit:


    Beim Infill (100% - Muster: Linien) "vergisst" er beim 1. Layer etwa 5 einzelne Linien, druckt einfach weiter, um diese ausgelassenen Linien beim Beenden des 1. Layers einzeln anzufahren und nachzudrucken.


    Das Ergebnis fällt entsprechend unsauber aus, da die nachträgliche Linie nicht wirklich passt und damit leicht übersteht, was natürlich negative Auswirkungen der folgenden Layer hat. Dieses Fehlerbild ist reproduzierbar. Der Drucker erzeugt stets das gleiche Fehlerbild, bei mehreren gedruckten Böden der Vasen.


    Merkwürdig: Wird ein und dieselbe Vase auf 50% skaliert (verkleinert), tritt dieses Problem nicht auf. Bei verschiedenen "herkömmlichen" Layertests, war dieses Phänomen bislang nicht zu beobachten. Foto folgt bei nächster Gelegenheit.


    Folgendes wurde schon ausprobiert:


    - Firmware Update

    - Neues Slicen

    - Anderer Slicer (Cura / Creality Print)

    - Druckgeschwindigkeit reduziert


    Ist der Fehler evtl. im gcode (Bin da kein Spezialist) nachvollziehbar / korrigierbar?


    Falls jemand eine Idee haben könnte, wäre ich dankbar.




    Gruß

    Bernhard Engler

  • Stephan

    Approved the thread.
  • naja, anfahr reihenfolge für die linien kannste zwar mit gcode-kenntnissen selber anpassen aber beim wert für den extruder fangen dann die probleme an, denn die zu berechnen , ne lass mal....

    da kannste nur gucken ob du im slicer was ändern kannst was die reihenfolge angeht.... hatte selbst anfangs auch probleme beim slicen


    ich habe folgende slicer getestet und naja


    prusaslicer : sliced ja, aber die ergebnisse sind schlicht und einfach mau


    cura : vergißt nicht nur einzelne linien sondern komplette bereiche, infill fehlte, decke ebenfalls


    bambu : ist zwar vom handling her der bisher beste den ich gesehen hab, aber mir fehlen da nen paar sachen, die ich entweder nicht gefunden habe, oder die schlichtweg nicht zugänglich waren


    der einzige mit dem ich keine problme hatte, und bei dem ich jetzt auch geblieben bin ist der creality-slicer. macht für mich den besten job, auch bei werten die weit jenseits der vorgaben durch creality liegen.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!

Unread Threads

    1. Title
    2. Replies
    3. Last Reply
    1. linear_extrude schief durchführen 3

      • Tommy
    2. Replies
      3
      Views
      36
      3
    3. Tommy

    1. Ender 2 Pro - Drucke leicht Windschief

      • svenr
    2. Replies
      0
      Views
      3
    1. P1P möchte alte Datei drucken - Cloudproblem?

      • Gut-Drauf
    2. Replies
      0
      Views
      8
    1. Haltestifte in gedruckter Platte "versenken" 10

      • friesk
    2. Replies
      10
      Views
      79
      10
    3. Serviervorschlag

    1. Ender 3S1 mit SonicPad und Creality PEI Sheet Plate 1

      • pix0c3r0
    2. Replies
      1
      Views
      277
      1
    3. svenr