Ich habe bisher mit den üblichen Filamenten gedruckt.. aber noch nicht mit Silk-PLA.
Habt ihr da eine besondere Empfehlung und worin unterscheiden sich die Einstellungen gegenüber normalen PLA…
Z.B.
Ich habe bisher mit den üblichen Filamenten gedruckt.. aber noch nicht mit Silk-PLA.
Habt ihr da eine besondere Empfehlung und worin unterscheiden sich die Einstellungen gegenüber normalen PLA…
Z.B.
Meine Erfahrung:
Silk neigt zu Warping, Stringing etc.
Ich bevorzuge normales.
Habe gerade einige unterschiedliche Farben silk-pla von esun auf den Bambu X1 verdruckt,
habe es mit dem Standard generic-pla Profil gedruckt ohne Probleme...
Hallo,
wirf mal einen Blick in das Datenblatt. Vielleicht beantwortet das deine Frage schon .
Gruß Alwaneke
Silk Filamente sollte man meiner Meinung/Erfahrung nach langsamer drucken wenn man den "Silk" Effekt auch später am Druckteil sehen möchte.
Das was ich bisher so verdruckt habe neigte auch eher zu Stringing als "normales" PLA. Warping hatte ich damit aber noch nicht.
Auf keinen Fall die Funktion "Glätten" nutzen, die nimmt den Glanz.
Ich kann das Silk-PLA von 3DJake (gold) und AzureFilm (silber) empfehlen.
Danke für die Tips !!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!