Ender 6 Geräusche beim Verfahren

  • Hey Leute,

    Ich bin neu hier im Forum und hoffe dass Ihr mir helfen könnt.

    Ich habe einen Ender 6, umgebaut mit Microswiss NG Direct Drive, Bltouch und Sonicpad.

    Seit Anfang macht er beim schnellen Verfahren in der X und Y Achse unheimlich laute Geräusche. Ich habe bereits die Rollen getauscht, Pulley umbau gemacht.


    Ich weiß einfach nicht mehr weiter.

  • Willkommen im Forum und FF mit dm Ender-6!


    Microswiss und BlTouch kann man schon mal raus lassen. Die können nichts dafür. Schnelle Bewegung hingegen schon. So wirklich flüsterleise ist der Ender-6 auch mit geschlossener Haube nicht. Nach meinem Empfinden kommt das in erster Linie von den Zahnriemen. 1. fehlt den Umlenkrädern wieder mal die Verzahnung und 2. ist der Zahnriemen mit 10mm vermutlich etwas zu breit und reibt an den Bordscheiben. Je schneller um so unangenehmer und die gespannten Zahnriemen wirken dann wie Gitarrenseiten. Der Drucker wird zum Resonanzkörper. Abhilfe... Alles was man so zum Dämmen verwendet. Ein Flüsterdrucker wird das aber nicht.

  • Ich danke dir vielmals für deine Antwort. Ich wollte ein Video hochladen, das ist aber leider zu groß.

    Die Umlenkrollen habe ich umgebaut, welche mit Verzahnung. Dazu habe ich die Spannung an den Riemen mal drastisch gesenkt. Das Geräusch ist trotzdem noch da.

    Ich habe mir jetzt Linearschienen bestellt und werde die Tage mit dem Umbau anfangen.

    Ich konnte auf ganz Google und youtube nichts dazu finden. Demnach denke ich dass es nicht oft zu diesen Problemen kommt.

    Mal schauen was und ob der Umbau was bringt.

  • Hallo nico0104,


    ich kann dir leider nicht helfen, aber mein E6 macht das auch. Wenn ich Leerfahrten mit 200 mm/s mache, hört man das im ganzen Haus, mit 170 mm/s geht es. Wenn ich die Z-Achse schnell fahre, wird sie auch sehr laut... Dachte erst auch, dass es an den Rollen liegen könnte... Aber wenn du schon die Rollen erneuert hast..., kann es vielleicht von den Treibern kommen..?? Das ist auf jeden Fall ein mechanisches Geräusch, hat mit den Riemen nichts zu tun...

    Flsun Q5, Bauteillüfter-Dualhorn, BMG-Clone mit TMC 2208, SD-Verlängerung, LED-Leiste

    Ender 3 S1, 5015 Radial-Bauteillüfter Trihorn, LED-Leiste an X-Achse, Professional FW

    Ender 6 Lerdge K mit TMC 2209, Ablüfterhaube, Extruder vorn, PEI-Platte

    Vertex K8400, TMC 2208, E3D-Clone, Heizbett, 2.Netzteil 24V

  • Meiner rattert auch beim schnellen Verfahren.


    Ich glaube das liegt an einem Problem mit den Stepper-Treibern, die nur bis zu einer bestimmten Geschwindigkeit sauber ansteuern können. Irgendwas mit StealthChop und UART kommt mir da noch in den Sinn. Genauer kann ich es aber gerade nicht beschreiben.


    haunter1982 hast Du da nicht ne Ahnung?

  • haunter1982 hast Du da nicht ne Ahnung?

    Jein :) .


    Nur das was ich von anderen selbst gelesen hab. Scheinbar setzt Stealthchop das Drehmoment des Stepper Motors runter. Und die Frequenzen die gegen die Geräusche verwendet werden schwingen sich beim schnellen drucken auf. Je nach Länge des Riemens usw.


    Googlet Mal nach "stealthchop rattling noise"


    Das witzige daran ist, das dann "stealthchop" lauter ist als Spreadcycle. Plus größere Positionsungenaugkeit und weniger Drehmoment was schneller zu layershifts führt....


    Leider kann man das an den Creality 4.x.x. Boards nicht ändern da sie nicht per UART angebunden sind.

    Etwa leichter wurde es komischerweise als ich den Treiberstrom erhöht hab...


    Das Laute Verfahren von Z kommt von den "nicht silent" treibern die Creality für E und Z einsetzt

  • Danke an nico0104 für die Fragestellung! ;)

    Habe jetzt auf Spreadcycle umgestellt und das laute "mechanische" Geräusch ist komplett weg, aber man hört jetzt bei schnellen Leerfahrten das typische Schrittmotorengeräusch.

    HAMMMMER..!

    Flsun Q5, Bauteillüfter-Dualhorn, BMG-Clone mit TMC 2208, SD-Verlängerung, LED-Leiste

    Ender 3 S1, 5015 Radial-Bauteillüfter Trihorn, LED-Leiste an X-Achse, Professional FW

    Ender 6 Lerdge K mit TMC 2209, Ablüfterhaube, Extruder vorn, PEI-Platte

    Vertex K8400, TMC 2208, E3D-Clone, Heizbett, 2.Netzteil 24V

  • Danke an nico0104 für die Fragestellung! ;)

    Habe jetzt auf Spreadcycle umgestellt und das laute "mechanische" Geräusch ist komplett weg, aber man hört jetzt bei schnellen Leerfahrten das typische Schrittmotorengeräusch.

    HAMMMMER..!

    Ich habe mir jetzt tatsächlich Videos darüber angeschaut. So wie es aussieht könnte sogar genau das mein Problem sein...

    Nur, wie bekomme ich das jetzt auf Spreadcycle umgestellt? Ich nutze das SonicPad.

  • Wie hast das gemacht? Hast n anderes Board?

    Bei meinem Lerdge K kann man das im Menü umstellen, man muss nichtmal neu starten...

    Flsun Q5, Bauteillüfter-Dualhorn, BMG-Clone mit TMC 2208, SD-Verlängerung, LED-Leiste

    Ender 3 S1, 5015 Radial-Bauteillüfter Trihorn, LED-Leiste an X-Achse, Professional FW

    Ender 6 Lerdge K mit TMC 2209, Ablüfterhaube, Extruder vorn, PEI-Platte

    Vertex K8400, TMC 2208, E3D-Clone, Heizbett, 2.Netzteil 24V

  • Bei meinem Lerdge K kann man das im Menü umstellen, man muss nichtmal neu starten...

    Hmm nagut, auf ein neues board hab ich keine Lust. Ich werde meinen Linearschienen Umbau machen, die Motorhalter irgendwie dämpfen und hoffen dass es was bringt.


    Aber nebenbei, ihr seid der Hammer.

    Ich suche seit Monaten immer wieder nach dem Problem und finde nichts.


    Ein Paar Stunden im Forum und schon ist die Lösung bekannt. Wahnsinn!!

    Vielen Dank!

  • Kannst dir sparen, bringt nix. kannst ja mal die Riemen aushängen und versuchen, du wirst sehen, die geräusche bleiben fast die gleichen :D

    Ja die Teile sind schon bestellt. Also wat solls haha. Ich machs einfach, dann hab ich auch mal wieder was zum schrauben. Könnte ich das Sonicpad mit nem neuen Board auch nutzen? Warscheinlich nicht hm?

  • sollte gehen ja. Musst halt die Konfig entsprechend anpassen und evtl Klipper selber Flashen, danach ist das SonicPad ja auch nur ne Anzeige.



    Meiner ist übrigens noch lauter, weil das Lager des Hotends Lüfter klackert.


    External Content youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


    Deine Geräusche sollten das sein was man beim Infill hört.

  • In was für einem Menü? Auf dem Touchscreen? Marlin oder Klipper?

    Weder noch... Da wird alles für den Drucker über das Bildschirm-Menü eingestellt...

    Flsun Q5, Bauteillüfter-Dualhorn, BMG-Clone mit TMC 2208, SD-Verlängerung, LED-Leiste

    Ender 3 S1, 5015 Radial-Bauteillüfter Trihorn, LED-Leiste an X-Achse, Professional FW

    Ender 6 Lerdge K mit TMC 2209, Ablüfterhaube, Extruder vorn, PEI-Platte

    Vertex K8400, TMC 2208, E3D-Clone, Heizbett, 2.Netzteil 24V

  • Aber nebenbei, ihr seid der Hammer.

    Ich suche seit Monaten immer wieder nach dem Problem und finde nichts.

    Da gibt es einen Beitrag im Blog und ein Thema dazu im Forum. Da wirst Du reichlich zu lesen haben.


    Uwe

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!

Unread Threads

    1. Title
    2. Replies
    3. Last Reply
    1. SV04 Extruder fördert kein Filament 13

      • Quisa
    2. Replies
      13
      Views
      162
      13
    3. archy

    1. Einstellungen für 8k resin beim Saturn 2 2

      • Benjamin1696
    2. Replies
      2
      Views
      39
      2
    3. Achim1

    1. Rohkonstruktion schräg im Raum 30

      • fumopuc
    2. Replies
      30
      Views
      396
      30
    3. wersy

    1. Seltsamer Effekt auf Deckschicht 39

      • hauwech
    2. Replies
      39
      Views
      590
      39
    3. boomer

    1. PrusaSlicer 2.6.0-beta4

      • PePa
    2. Replies
      0
      Views
      19