Ender 5 (pro) X-Achse hat eine Senke, behebbar oder neu kaufen?

  • Moin,


    nachdem ich wegen dem Ghosting/Ringing Problems gestern soweit alles auf festen Sitz kontrolliert habe und auch die Rollen einmal angepasst habe, habe ich bemerkt das die X-Achse wohl ein Senke/Kuhle hat. Die kann ich nicht sehen, allerdings aber etwas fühlen wenn ich den Druckkopf von einer auf die andere Seite schiebe.


    Auch wenn ich den Drucker zur linken Seite neige, der Kopf ganz rechts ist und nach links von selbst gleitet, bleibt er an einem gewissen Punkt stehen, als ob da Wiederstand/die Senke vorbei ist.
    Wie genau kann ich kontrollieren ob da wirklich eine Senke ist und wenn da eine ist, wie könnte ich das lösen?

    Ich nehme stark an das mein Ghosting Problem davon kommt und nicht von den Gurten welche zu locker waren. ( Eventuell ja beides ).

  • Alles klar, ich habe einen geraden Winkel auf die Achse gelegt und von hinten mit einer Taschenlampe geleuchtet. Die Achse hat wirklich eine Senkung drin, als hätte jemand an der Stelle mit irgendetwas Druck ausgeübt, oder den Druckkopf herunter gedrückt.

    Frage ist, bekommt man das behoben?
    Ersatz kann ich nirgends finden und wenn, dann kommt es aus China und braucht mehrere Wochen :/

  • M0inster

    Changed the title of the thread from “Ender 5 (pro) X-Achse auf der, der Druckkopf läuft hat eine Senke?” to “Ender 5 (pro) X-Achse hat eine Senke, behebbar oder neu kaufen?”.
  • Im Baumarkt nicht.. in Onlineshops für 3D-Druck findet sich das ab und an mal als Meterware unter der Bezeichnung V-Slot Profil.. Dass Problem ist halt: zuschneiden und wenn ichs recht im Kopf hab, hat das Profil auch noch paar lästige Bohrungen..


    Hast Du mal Creality angeschrieben?

  • habe ich heute angeschrieben, noch keine Antwort. Den Drucker hatte mein Vater auch vor 2 Jahren im Ebay Shop von Creality gekauft. Die Rechnung haben wir leider nicht mehr, da weiß ich nicht ob die aushelfen.


    Lohnt sich eventuell das anschreiben auf Amazon? Die haben ja auch dort einen Store mit einigem Zubehör.


    Unschön qäre es natürlich wenn es aus China kommt und mehrere Wochen braucht :/

  • Man kann Alu-Profile auf den Millimeter fertig zugeschnitten bestellen.

    Ich vermute dass das ein V-Slot 2020 (20 mm x 20 mm) ist.


    Mußt Du selbst googeln, wahrscheinlich ist der Versand teurer als das Teil, zusammen etwa 10 €. Dafür würde ich keine Lebenszeit opfern um an Creality zu schreiben.

    Schwarz ist etwas teurer als Alu natur.


    Für zusätzliche Löcher findest Du sicher jemanden, der eine Bohrmaschine bedienen kann. Gewindeschneiden ebenso. Keine besonder hohe Qualität nötig.


    Wenn der Drucker danach wieder perfekt läuft ist es das wert.


    Willkommen in der Welt der China-Drucker: Wenn Du es nicht reparieren kannst, kauf es nicht.

  • Alles klar, vielen Dank :)


    Ich bestelle mal bei Amazon 2 Stk, falls wir eines vermasseln mit den Bohrungen.

    Und auf Ebay habe ich direkten Ersatz gefunden, zwar ziemlich teuer mit 25€, aber da habe ich sonst noch Rückgaberecht falls diese nicht gerade sein sollte.


    ich melde mich noch einmal wenn alles da ist :)

  • Moin,


    wenn ich das von gestern richtig in Erinnerung habe (bin gerade nicht in der Nähe des Druckers), sollten die einzigen Bohrungen die Verbindung der "seitlichen Wagen" zum X-Balken sein.

    Die würde ich dann einfach mit kürzeren Schrauben und Hammermuttern verbinden. Damit würde man dann keine Bohrungen brauchen, sondern müsste das Profil nur aufs richtige Maß ablängen...


    viele Grüße,

    Oliver

    Der Große in der Garage: X5SA Pro, Druckhöhe auf 240mm reduziert, gefrästes 6mm Druckbett, Z-Spindeln gekoppelt, ABL-Sensor entfernt, MS-Allmetall mit Orbiter 1.5 als DirektDrive, Lüfter Eigenbau, FR4, Marlin 2.0.8, OctoPi (RasPi4/2GB), Eingehaust: Eigenbauschrank mit Infrarotheizung.

    Der Kleine im Büro: Ender5, SKR1.3, TMC2209, MS-AllMetall DirectDrive, induktives ABL, Satsana-Lüfterumbau, FR4, Marlin 2.0.9, OctoPi (RasPiZeroW2), Eingehaust: Ikea Method mit Umluftfilter

  • was du versuchen kannst, bau die strebe aus, geh zu ner metallbau firma und frag mal nach ob die krumme sachen richten können. oder selbst versuchen wenn man nen großen schraubstock hat. schulwerkbankgröße zum beispiel. is ja nur nen alu profil kein carbon oder magnesium

  • Manchmal wundere ich mich schon über Ratschläge. Man kann doch kein Aluprofil richten lassen, das als Führung für Rollen dient. Wenn das einen Schlag hat ist auch die Breite der Spuren nicht mehr korrekt. Das kann man nicht einfach zurückbiegen.


    Außerdem kosten 440 mm V-Slot 2020 etwa 3 € neu. Da ist das Porto teurer.

  • Das Profil ist bezahlbar aber die Bearbeitung kann teuer werden. Profil richten halte ich nicht für abwegig. Gerade bei einer Führung eher, wenn es nicht gerichtet wird. Wenn das Profil ohnehin verzogen ist, hat man auch nichts dabei zu verlieren. So ganz simpel ist es aber sicher nicht. Sinnlos auf das Profil hämmern ist bestimmt nicht hilfreich.

  • Was für Bearbeitung meinst Du denn? Für mich sieht es auf allen Fotos so aus, als ob der Querträger einfach links und rechts auf den Führungen befestigt ist. Wenn das Creality-Prinzip überall gleich ist sind das höchstens zwei Löcher pro Seite, wahrscheinlich weniger.

    Ich erwarte da auch keine Fräsungen.

  • also es sind insgesamt 5 Löcher die gebohrt werden. 3 auf der Seite des Motors und 2 auf der anderen Seite.


    Wir haben jetzt 2x 440mm 2020 V-Slots bestellt und probieren aus.

    Einen defekten, oder Einzelteile eines defekten Ender 5 haben wir leider nicht gefunden.

    Ich probiere später mal das Input Shaping von Marlin aus und teste.

    Die Drucke an sich waren sauber, größtes Problem war halt das optische Ghosting/Ringing. Alles andere wie Layer Adhesion, Elephant Foot und Brdiging hatte ich gelöst bekommen.


    Ich bin mal gespannt wenn alles hier ist.

    Die Löcher bohren und dann kein Gewinde hatte ich auch überlegt, einfach von unten eine Mutter benutzen und fest ziehen.

    Mal sehen wie wir das letztendlich lösen.


    Vielen Dank weiterhin für die Ratschläge :)

  • Alles gut, wäre natürlich super gewesen, aber wir haben jetzt das Original Teil auf Ebay bestellt.

    Auch neue Rollen haben wir bestellt.


    Ich bin mal gespannt.


    Würdet ihr empfehlen den Drucker eventuell komplett neu zu montieren?

    Oder kann es wirklich sein, dass das Ghosting nur/zum Großtel von der X Achse kommt?

    Gurte hatte ich auch schon straffer/lockerer gemacht bevor ich es entdeckt hatte und nur minimal was beeinflusst.

    Gibts eig. nen Trick zum korrekten Einstellen der Gurte/Riemen?

  • So, kleines Update.

    Ich habe neue Rollen, Gurte un eine original Ender 5 Achse bestellt und die alten ausgebaut.

    Die Achse und Rollen sind montiert.

    Die alte Achse war wohl nicht nur eingedellt und hatte die Senke, die war sogar verdreht als hätte man die wie ein Handtuch verzwirbelt.

    Keine Ahnung wie das passiert ist, ich denke das war von Anfang an so, immerhin kam das Oberteil fertig montiert.


    Jetzt wir der neuen Achse und Rollen ist es echt ein mega Unterschied, die Rollen haben zwar etwas wenig Kontakt jeweils an der Außenseite, aber genug das nichts schleift.

    Und die Achse bewegt sich so glatt, keine Huckel, Kanten oder sonstiges :)


    Am Samstag mache ich mich an die Gurte, da muss ich nochmal nach den richtigen Längen schauen für den Ender 5 (pro).

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!

Unread Threads

    1. Title
    2. Replies
    3. Last Reply
    1. 3d druck zu hoch,leveln OK 9

      • Xana
    2. Replies
      9
      Views
      64
      9
    3. Xana

    1. Gewinde passt nicht 14

      • D0bbY!
    2. Replies
      14
      Views
      146
      14
    3. Gerd

    1. SV04 Extruder fördert kein Filament 13

      • Quisa
    2. Replies
      13
      Views
      164
      13
    3. archy

    1. Einstellungen für 8k resin beim Saturn 2 2

      • Benjamin1696
    2. Replies
      2
      Views
      41
      2
    3. Achim1

    1. Rohkonstruktion schräg im Raum 30

      • fumopuc
    2. Replies
      30
      Views
      398
      30
    3. wersy