[Artillery Genius Pro] keine Bewegung in Z-Richtung

  • Hallo zusammen,


    ich habe nun auch mal versucht, meinen Artillery Genius Pro auf Klipper zu wechseln. Mit dieser Anleitung und dieser printer.cfg für den Genius Pro erschien mir das auch recht schnell machbar...


    Mit der Installation hat auch soweit alles geklappt, allerdings macht mein Genius Pro nur ratternden Krach, wenn er sich in Z-Richtung bewegen soll (z.B. beim Homen). Homen in X und Y funktioniert, wobei er immer zu beginn des Vorgangs auch kurz Krach macht. Ich denke mal, hier würde den Druckkopf normalerweise ein wenig anheben wollen.

    Es klingt für mich so, als die Bewegung Z-Richtung irgendwie blockiert wäre und die Motoren nicht dagegen ankommen oder die beiden Z-Motoren gegeneinander arbeiten (wobei letzteres ja nicht funktioniert, weil die ja beim Genius Pro parallel auf einem Treiber verschaltet sind, oder?). Und außerdem lässt sich die "Traverse" mit dem Druckkopf in Z bewegen und vorher mit Marlin hat es ja auch wie gewünscht funktioniert.

    Ich habe auch mal versucht, die printer.cfg noch mal aus einer Vorlage vom Sidewinder 2 (von hier) selbst auf die Genius Pro Maße umzubauen, aber auch mit dieser Vorlage erhalte ich dasselbe Ergebnis (hätte mich aber auch ein wenig gewundert, da die Werte grundsätzlich gleich sind und die Genius-Pro-printer.cfg höchstwahrscheinlich auch auf der Sidewinder-Vorlage beruht).


    Mir fällt daher nur noch ein, dass irgendwas im Bereich "stepper_z" in der printer.cfg nicht zu meinem Drucker passt. Wobei ich auch das merkwürdig finde, weil ja viele andere mit dieser printer.cfg ihre Artillery-Drucker problemlos betreiben und ich nicht glaube, dass ich da irgendeinen anders aufgebauten Prototypen bekommen habe.


    Habt ihr irgendwelche Tipps für mich, wo ich schauen/was ich prüfen/was ich ausprobieren kann? Wie kann ich bspw. die Pinbelegung der printer.cfg überprüfen?

    Ohne euren Support fiele mir im Moment nur die Möglichkeit ein, auf Marlin zurück zu flashen... Aber so schnell will ich nicht aufgeben. 8)


    PS: den Abschnitt "filament_switch_sensor my_sensor" hatte ich aus der printer.cfg für den Genius Pro entfernt, weil ich den Filamentsensor noch nicht umgesteckt habe.

  • Okay... habe noch eine andere printer.cfg vom Genius Pro als Vorlage gefunden, mit der das Homen funktioniert: https://github.com/Dviros/Klip…ck_genius_pro_printer.cfg


    Ich werde in einer ruhigen Minuten mal vergleichen und schauen, was in den Konfigurationen unterschiedlich ist. Aufgefallen ist mir auf den ersten Blick nur der sensor_type vom Extruder, aber was das mit der Z-Bewegung zu hat, erschließt sich mir noch nicht.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!

Unread Threads

    1. Title
    2. Replies
    3. Last Reply
    1. Rohkonstruktion schräg im Raum 30

      • fumopuc
    2. Replies
      30
      Views
      388
      30
    3. wersy

    1. Seltsamer Effekt auf Deckschicht 39

      • hauwech
    2. Replies
      39
      Views
      587
      39
    3. boomer

    1. SV04 Extruder fördert kein Filament 12

      • Quisa
    2. Replies
      12
      Views
      157
      12
    3. Quisa

    1. PrusaSlicer 2.6.0-beta4

      • PePa
    2. Replies
      0
      Views
      11
    1. Negativer Zylinder 1

      • hal6ke
    2. Replies
      1
      Views
      39
      1
    3. Magnetron