Probleme mit Anycubic Photon M3 Premium

  • Guten Morgen liebe Forengemeinde,


    ich habe seit ein paar Tagen den Anycubic Photon M3 Premium. Leider schaffe ich es nicht das Gerät zum laufen zu bekommen. Mein erster Druckjob sollte Das R_E_R_F sein. Nachdem ich die Buildplate ausgerichtet und mit Hilfe des beiliegenden levelingpapers den Nullpunkt eingestellt habe wurde der Job gestartet. Am Ende befand sich nur eins von acht Teilen an der Plattform. Der Rest war mit der FEP-Folie verbunden. (Aus Erfahrung mit älteren Photon-Modellen kam mir das bekannt vor) Also nochmal alles von Vorn. Sauber gemacht, Platte eingestellt, Nullpunkt eingestellt, Druck gestartet - Das Ergebnis war das Gleiche. Dann leicht genervt wieder alles auf Anfang. Nur eben habe ich diesmal versucht den Eifelturm zu drucken. Leider ist mir es wieder nicht gelungen. Das Resin habe ich wieder zurückgeschüttet und bemerkt, dass in der Resinwanne auf einer Fläche die etwa der Größe des Displays entspricht eine ausgehärtete Schicht war. Und an dieser Stelle bin ich ratlos... As Resin habe ich Phrozen Aqua grey 8K genommen. Die 6 ersten Schichten wurden mit 30 sek belichtet die Folgenden mit 2 sek. Die Light-Off-Time ist bei 2 sek eingestellt. Die Schichtstärke beträgt 0,05 mm.


    Kann mir eventuell hier jemand weiterhelfen. Vielen Dank schon im Voraus!!!!

  • quastra

    Approved the thread.
  • Welchen Slicer nutzt du? Solltest du den mit gelieferten Photon Workshop in der "alten" Version nutzen, dann vergiss ihn. Wenn, dann nehm den latest Release hier: https://cn.anycubic.com/list/5…iy13if4p4nXA59Ej4mPAWUBeE Nicht erschercken, das es die chinesiche Website ist. Denn Anycubic stellt die neueste Version des Photon Workshops (noch) nicht dem "Westen" zur Verfügung. Diese Version ist aber in Englisch und läuft perfekt. Nutze die original Settings im Slicer, mach den REF Test und gut. Ich nutze mittlerweile nur noch Chitubox für meine MSLA Drucker. mit Lychee komme ich persönlich irgendwie nicht zurecht. Und ständig zwischen den verschiedenen Slicern zu switchen macht m.E. keinen Sinn. Lieber einen davon richtig "lernen" Übrigens: Water washable Resin ist, was die Einstellungen anbelangt immer etwas tricky. Des Weiteren kannst du "spezielles" 8K Resin ohnehin vergessen. Bringt keinen Mehrwert, was die Druck Quali anbelangt. Gibt es jede Mange Tests im I-Net dazu.

    Hardware:

    FDM: Creality Ender 3 Pro, Elegoo Neptune 3 Pro

    mSLA: Elegoo Mars 3, Anycubic Photon M3 Premium

    Filament: eSUN Pla +

    Resin: Anycubic Standard Resin

    Slicer: Prusa , Chitubox

    Edited 2 times, last by Jamukah ().

  • Vielen Dank für die Antwort.


    Ich habe jetzt eine neue FEP-Folie reingebaut, Resin von Elegoo genommen und als erste Datei das Testfile probiert. Das Ergebnis ist das Gleiche. Es sind ein paar Fragmente im Behälter zu erkennen. Aus einen mir nicht erklärbaren Grund ist auch wieder in Displaygröße das Harz ausgehärtet. Irgendwie denke ich, dass es was mit dem Display oder so zu tun hat.

  • Wenn das immer übers gesamte Display aushärtet, könnte das Display in der Tat nen Schuss haben.. der M3 Premium hat doch bestimmt auch ne Display Test Funktion, nimm mal den Tank raus, mach den Display Test.. ist das OK?

    Du kannst auch mal dein Druckjob ohne Tank starten und schauen, was er denn da zu belichten -versucht.

    Ich leg mit ein Blatt Papier aufs Display, damit ich ned ins UV Licht starre..

  • Hallo!


    Danke für die Antwort. Den Displaytest habe ich auch schon durchgeführt. Dabei werden die acht Rechtecke auch abgebildet. Anbei mal ein Bild vom entleertem Resinbehälter. Vielleicht gibt das ja auch Aufschluss...


    Grüße

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!

Unread Threads

    1. Title
    2. Replies
    3. Last Reply
    1. Rohkonstruktion schräg im Raum 30

      • fumopuc
    2. Replies
      30
      Views
      388
      30
    3. wersy

    1. Seltsamer Effekt auf Deckschicht 39

      • hauwech
    2. Replies
      39
      Views
      588
      39
    3. boomer

    1. SV04 Extruder fördert kein Filament 12

      • Quisa
    2. Replies
      12
      Views
      157
      12
    3. Quisa

    1. PrusaSlicer 2.6.0-beta4

      • PePa
    2. Replies
      0
      Views
      12
    1. Negativer Zylinder 1

      • hal6ke
    2. Replies
      1
      Views
      41
      1
    3. Magnetron