Prusa MK4 Smalltalk

  • External Content youtu.be
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    Habe ich eben gerade gesehen.

    Laut Prusa vorrätig als fertig Drucker, Bausatz mit Lieferzeiten.

  • Schon lächerlich. nehmen ein paar prusa XL teile machen wohl nun den kompletten Rahmen aus plastik und wollen dann auch noch 200€ mehr haben. Wieso kauft sowas überhaupt noch wer? Die von Prusa haben komplett die Realität aus den Augen verloren.

  • Auf mich macht der erstmal einen sehr interessanten Eindruck. Bin auch beeindruckt, dass der direkt lieferbar ist. Hätte ich von Prusa nicht erwartet. Die KIts sind allerdings bereits ausverkauft, bzw. noch nicht verfügbar.


    Hätten die jetzt noch die Druckfläche in Y von den mageren 210 auf 250 mm geändert, dann käme der bei mir direkt auf die Liste, aber so... Mir fehlt außerdem der gute alte USB Anschluß. Mal sehen, wie der sich in Reviews schlägt.


    Eine echte Innovation scheint er jedenfalls nicht gerade zu sein. Eher ein längst überfälliges Upgrade um den angegrauten MK3S+ halbwegs in die heutige Zeit zu befördern. Für gerade mal 640 € kann man seinen MK3S+ zum MK4 upgraden ;)

  • Für 640,-€ würde ich meinen MK3S+ bestimmt nicht aufrüsten. Dann entweder den MK4 direkt oder den BambuLab X1C mit AMS.

    Bin ja mit meinem MK3S+ super zufrieden.

    Der macht keine Mucken und liefert brav ab!

    Wenn ich mir die Neuerungen beim MK4 anschaue, juckt es mir schon in den Fingern ^^

  • Was haltet ihr davon?


    Ich finde der MK4 ist eine tolle Alternative zum XL, der XL hat zwei Dinge die ihn unterscheiden Bett von oben nach unten und die Größe, eventuell noch das drucken in verschiedenen Farben, aber wer kann sich das in der Zukunft noch leisten, da sind wir froh wenn wir überhaupt eine Sorte filament benutzen können... Bei den Preisen, der stom lässt grüßen...


    Original Prusa MK4 | Original Prusa 3D-Drucker direkt von Josef Prusa
    Der MK4 bietet Hochgeschwindigkeits-3D-Druck mit Leichtigkeit und ist so zuverlässig wie alle Original Prusa 3D-Drucker. Er hat alle besten Eigenschaften des…
    www.prusa3d.com

  • Es schon einen Thread zum MK4 dazu!

  • Threads zusammengelegt..

    Ja.. da sind ein paar wichtige Fixes drin im MK4, die schon lang bemeckert wurden..


    aber mein Bestellfinger hat gerade bei 1.200,- gestreikt.. :(

    Als Bausatz wäre doch was?


    Also ich würde wenn ich meinen mk3s+ für 750-800 los bekommen würde, sehr interessieren, aber derzeit verkaufen alle ihren mk3s 😄

  • Für 640,-€ würde ich meinen MK3S+ bestimmt nicht aufrüsten. Dann entweder den MK4 direkt oder den BambuLab X1C mit AMS.

    Bin ja mit meinem MK3S+ super zufrieden.

    Der macht keine Mucken und liefert brav ab!

    Wenn ich mir die Neuerungen beim MK4 anschaue, juckt es mir schon in den Fingern ^^

    So sieht es aus, für mich käme der Bausatz da in Frage, meinen mk3s+ habe ich komplett gekauft aber beim warten des Druckers merkte ich dass das bauen und Schrauben mir sehrviel spaß macht.


    250€ mehr als das Upgrade ist okay, aber erst muss ich meinen mk3s+ an den Mann oder die Frau bekommen, dann wird der 4 bestellt und der 3 verkauft sobald der 4 komplett funktioniert.


    Aber alles noch Zukunftsmusik 🙂

  • Als Bausatz wäre doch was?

    Ich? im Leben nicht mehr.. Ich hab 2 davon gebaut und noch das eine oder andere China Kit, das langt. Das macht mir einfach keinen Spass.. drum auch kein Voron.

    Meine Zeit ist mir mehr wert, wie die 200,- Aufpreis, die Prusa dafür verlangt, plus: die Garantieleistung war besser..

    Wenn ein Drucker mehr wie 8 Schrauben braucht, packe ich ihn schon gar nimmer aus.. :)

  • Schon lächerlich. nehmen ein paar prusa XL teile machen wohl nun den kompletten Rahmen aus plastik und wollen dann auch noch 200€ mehr haben. Wieso kauft sowas überhaupt noch wer? Die von Prusa haben komplett die Realität aus den Augen verloren.

    Der XL wird wohl ein Flopp sein, deswegen der MK4. Damit sie wenigstens die Entwicklungskosten für den XL rein holen.

    Aber man muss echt sagen der XL ist einfach ein doofer streich da wird schon über 1jahr ein trara gemacht um das Gerät und plötzlich ohne was kommt zum XL start noch ein Mk raus, ganz merkwürdig 😄 viele springen wohl vom XL ab, für mich das sich das thema XL auch persönlich erledigt, weil er das geld nicht wert ist für das was er nur kann.... Layer auf Layer schmelzen für 2099€ oder 2599€ ohne faltenbalg und und und.... Der Mk4 wird wahrscheinlich 90% gleich sein außer das Bett eben und das integrierte Drucken in verschiedenen Farben sowie das Bett mit der einzel Beheizung

  • Schon lächerlich. nehmen ein paar prusa XL teile machen wohl nun den kompletten Rahmen aus plastik und wollen dann auch noch 200€ mehr haben. Wieso kauft sowas überhaupt noch wer? Die von Prusa haben komplett die Realität aus den Augen verloren.

    sehe das nicht ganz so pessimistisch. wenn der drucker wirklich sauberere drucke bei normalgeschwindigkeit abliefert als der vorgaender oder bambu lab etc faend ich persoenlich das eine interessante option fuer um die 1.000 euro.


    kenne mich mit prusa ncht aus - welche rahmenteile sind da jetzt aus plastik?

  • welche rahmenteile sind da jetzt aus plastik?


    Das ist meiner Meinung nach ein Missverständnis.

    Man könnte anhand dieses Bildes vielleicht auf Kunststoff schließen:



    Aber der neue Rahmen wird im Blogartikel erklärt:

    Quote

    Der geschnittene Aluminiumrahmen, den wir bisher verwendet haben, wird jetzt durch einen brandneuen spritzgegossenen Aluminiumrahmen ersetzt. Oder, um genauer zu sein: Wir verwenden eine Legierung auf Aluminiumbasis, die zunächst in eine zweiteilige Form gespritzt wird. Danach wird der rohe Gussrahmen von technologischen Läufern und anderen Gussresten gereinigt, sandgestrahlt und pulverbeschichtet.

    Bambu Lab X1-Carbon // AtomStack Cambrian Pro // Sovol SV06 // Ender-2 Pro

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!

Unread Threads

    1. Title
    2. Replies
    3. Last Reply
    1. X1C "DOA" - death on arrival 37

      • ElRolfo
    2. Replies
      37
      Views
      1.4k
      37
    3. Makermau5

    1. BambuLab Smalltalk 478

      • Fritz
    2. Replies
      478
      Views
      17k
      478
    3. Makermau5

    1. Ender3 pro Upgrades 35

      • Druckschlumpf
    2. Replies
      35
      Views
      535
      35
    3. haunter1982

    1. Erster Ausdruck Bed leveling 5

      • caferacer
    2. Replies
      5
      Views
      54
      5
    3. caferacer

    1. Was druckt ihr gerade? Zeigt Mal her! 6.9k

      • Relaxo
    2. Replies
      6.9k
      Views
      718k
      6.9k
    3. 10 G.