Prusa MK4 Smalltalk

  • Im Video von Aurora Tech sieht man mMn schon einen deutlichen Unterschied von MK3S mit 1,8° Steppern zu MK4 mit 0,9° Steppern.

    Man kann so ein Grundprinzip halt nur bis zu einem bestimmten Punkt bringen. Das Material wird immer abgerundete Ecken haben, geht halt nicht anders und es werden immer Schichten sichtbar sein.


    Bei diesem Beispiel "Gescheit eingestellter Ender 3..." ist es halt so, dass die meisten Leute einen Ender 3 nicht "gescheit" eingestellt bekommen, dass er so gut druckt wie ein Prusa out of the Box und dank gutem Support auch eher dauerhaft als bei einem Ender.

    Ich hab mir meinen Bambu auch gekauft, weil ich die Schnauze voll hatte vom Flow ermitteln. Wenn man wie ich 60+ Rollen Filament hat die man häufig tauscht, ist das sehr schnell sehr nervig.

    Kann man den Flow ohne Lidar ermitteln? Ja klar. Aber wenn ichs mir sparen kann, dann tu ich das.


    Die Zeit, die ich anfangs und immer mal wieder zwischen durch investieren muss, damit ein Drucker gut druckt unterscheidet sich nunmal teils massiv und dafür bezahlen manche eben gerne mal etwas mehr.

    Liebe Grüße

    Felix

    Meine Drucker: BambuLab X1 Carbon + AMS | Artillery Sidewinder X2 | Anycubic MegaZero (Mit SKR mini E3 V2.0 und DD Umbau) | Kingroon KP3S | Elegoo Saturn 4K | Elegoo Saturn 2K (Vorserienmodell)

  • Tom33

    FDM Druck wird je nach Layerhöhe immer sichtbar bleiben. Da ja hier immer Plastikwülste aufeinandergelegt werden! Die Düse kann halt hier nicht zaubern. Da brauchst du nicht enttäuscht sein. Ist halt Prinzipbedingt! Wenn du hier etwas schöneres möchtest, dann musst du ein anderes Drucksystem nehmen.

  • Bin ich ganz deiner Meinung zahle gern mehr wenn ich Zeit sparen kann und da geht es nicht um die Druckzeit.


    Ich habe zwar ein mk3s+ clone und wenn der vom Bett her top eingestellt ist hautf der Top Drucke raus.


    Aber er ist halt nicht konstant und es kann schon sein das man alle 4 Wochen wieder das Bett fein justieren muss und den z Offset nachstellt das nervt und kostet Zeit.


    Daher gefällt mir ein MK 4 wo man nix mehr einstellen und Leveln muss.


    Klar Lidar wie bei dem Bambus ist das Sahnehäubchen.


    Die Bambus haben mich aber ein wenig abgeschreckt obwohl sie eigentlich das bessere Paket haben schon allein vom geschlossenen Gehäuse.

  • seh bei normalgeschwindigkeit leider keine echten unterschiede zu dem was ich druck. 'flow jedesmal einstellen' - komisch - ich druck zwar nur petg aber das in verschiedenen farben und und von verschiedenen herstellern - aender nie den flow - ganz ohne 'lidar' und ohne jedes problem. must be magic ...

  • Tom33

    FDM Druck wird je nach Layerhöhe immer sichtbar bleiben. Da ja hier immer Plastikwülste aufeinandergelegt werden! Die Düse kann halt hier nicht zaubern. Da brauchst du nicht enttäuscht sein. Ist halt Prinzipbedingt! Wenn du hier etwas schöneres möchtest, dann musst du ein anderes Drucksystem nehmen.

    sagen wir mal so: es scheint dass da momentan alle hersteller an einer barriere angelangt sind die sie aktuell nicht ueberwinden koennen. dass das auch mit diesem verfahren irgendwann ungleich besser gehen wird steht fuer mich ausser frage. damit ist aber fuer jemanden der weder schnell noch bunt drucken will das hoehere preissegment eher unmittelinteressant.

    1 x billig ender-3 pro, 1 x usb-kabel, 1 x 230v steckdose

    Edited once, last by Tom123 ().

  • Tom123

    Ich konnte live meine Drucke vom Prusa mit denen eines Ender 3 Pros vergleichen und ich kann nicht sagen, dass der Ender 3 genau so schön gedruckt hat. Gerade was die Details angeht, war der Druck von meinem Prusa schöner. Dafür waren die Überhänge beim Ender etwas besser. Ich schiebe es auf eine bessere Kühlung beim Ender.


    Im Grunde geht es mir auch nicht darum ob mein Prusa besser druckt als ein anderer Drucker, aber ich glaube du überschätzt die Ender Modelle und unterschätzt die Prusa. Kann ja sein dass du ein überdurchschnittlich guten Ender 3 da stehen hast, ob das die Regel ist, ist fraglich. Es kann ja auch sein dass mal ein Prusa abkackt. Warum auch nicht, sind ja keine Wunderdinger. Aber die Regel ist es nicht!


    In diesem von mir verlinkten Video kann man doch deutlich die Unterschiede in der Druckqualität des MK4 zum Vorgänger sehen. Letze Endes hilft alles nichts und du musst dir so ein Ding zu Hause hinstellen und sie dann gegeneinander laufen lassen. Nicht Alles lässt sich mit youtube lösen.


    Sobald ich meinen habe, kann ich dir zwar gerne berichten, aber alle Fotos der Welt werden den Vergleich vor Ort in den Händen nicht ersetzen können.

  • Ja ist so. Solange du warme plastik Würste aufeinander legst wirst du einen Druck immer als solchen identifizieren können.

    noe. is kein goettliches gesetz und laesst sich mit sicherheit sehr weit verbessern. nur eben jetzt und zu den kursen dieser hobbydrucker offenbar noch nicht.

  • doch. gscheite bildl langen fuer den vergleich der optischen qualitaet. und dass bambu prusa & co keine absolute garantie fuer tolle drucke out of the box sind kann man auf printables ja gleichermassen staunend wie ueberhaeufig bewundern.

    1 x billig ender-3 pro, 1 x usb-kabel, 1 x 230v steckdose

    Edited once, last by Tom123 ().

  • Gscheite Bilder - was auch immer das sein sollen - mögen dir reichen, sind aber dennoch kein Vergleich, geschweige denn mit dem Handy sowas aufzunehmen. Es kommt zu sehr auf die Lichtverhältnisse an, gerade bei den kleinen Objektiven am Smartphone. Das sehe ich jedes Mal wenn ich Ausdrucke mit einander vergleiche.


    Aber in dieser Sache reden wir aneinander vorbei. Es sind aus meiner Sicht zu viele Faktoren, die solche Bilder sinnlos machen. Daher bezahle ich auch notfalls Leuten Geld und lasse mir Ausdrucke zu schicken. Da kann das beste youtube Video nicht herhalten.

  • versteh ich nicht. erstens macht man 'gscheite bildl' ned mitm handy und zweitens brauch ich im zweifel kein besseres aufnahmegeraet wenn schon auf dem unscharfen und schlecht ausgeleuchteten bild sichtbar ist wie mies der druck ist.

  • Nun, ich habe aber nur mein Smartphone zum Bilder machen. Auf die anderen Faktoren wie z.B. das Filament einzugehen, würde aber dann doch zu weit führen.


    Und nur damit wir uns nicht falsch verstehen, ich vergleiche nicht primär aus dem Grund, wer druckt schöner, sondern um Stärken, Schwächen und typische Charakteristika zu sehen. Das schöne Druckbild ist mir zwar auch wichtig aber das ist eher ein Nebeneffekt dieser Vergleiche.


    Und wie gesagt, du machst das lieber über Medien, ich lieber in der Realität. Daher werden wir hier nicht zusammen kommen.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!

Unread Threads

    1. Title
    2. Replies
    3. Last Reply
    1. Was druckt ihr gerade? Zeigt Mal her! 6.9k

      • Relaxo
    2. Replies
      6.9k
      Views
      718k
      6.9k
    3. 10 G.

    1. VFA (= Vertical Fine Artefacts) --- 0.9 Grad Steppermotore die Lösung? 2 interessante Videos hierzu. 14

      • DIY_Fan
    2. Replies
      14
      Views
      424
      14
    3. Konfusius

    1. Extruder rattert

      • xorrrider
    2. Replies
      0
      Views
      7
    1. texture / bump mapping?

      • rio
    2. Replies
      0
      Views
      5
    1. Neue Angebote (06.06.) 363

      • FeedBot
    2. Replies
      363
      Views
      39k
      363
    3. boomer