Der Titel ist bestimmt seltsam.
Aber ich hatte mir heute Gedanken über ein hypothetisches Filament gemacht.
Ich weiß zwar noch nicht, wie man es herstellen könnte, aber es würde
aus zwei Bestandteilen bestehen, die erst wenn sie einmalig erhitzt wurden,
wie bei einem 2-Komponentenkleber miteinander reagieren.
Nach dem Abkühlen hätte man einen neuen Stoff, der beispielsweise
höhere Temperaturen aushält, oder härter wäre, als die beiden
Ausgangsstoffe.
Ich weiß zwar nicht, wie man diese im kalten Zustand wieder aus der Düse bekommen
würde...
(Aber z.B. wurden ja auch oft Versuche mit Nahrungsmitteln gemacht.
Also ein Kuchenteig, der anschließend erst noch richtig durchgebacken wird.
So ähnlich könnte man sich das vorstellen. )