Nur kurz zur Info an der richtigen Stelle, damit man das auch findet: ich war mal so frei und habe einen kleinen Aufsatz gebastelt, der bei einer Gehäuseerhöhung von mindestens 25mm genutzt werden kann und diesen unglücklichen Knick an der Einführung ins Hotend abmildert.
Etwas fisselig in der Verbindung mit dem Führungsschlauch (eine einmalige Aktion), aber das erhoffte Einrasten im Hotendstutzen funktioniert prima - und man kann offenbar mit dem Ding dann auch das Filament einfach ins Hotend reinschieben, was im Standard bei mir gar nicht geklappt hat. Und wenn nicht, einfach abziehen und danach wieder am Hotend einrasten.
Das Ding ist nicht gerade druckoptimiert, weil ich ja ausprobieren will, was man mit vernünftigen Supports so anstellen kann und wo die Grenzen des Herauspopelns sind , aber stehend und mit PLA als Tree-Supports hat es prima geklappt.
Ein Bild ist hier: RE: Snapmaker J1 +++ Anleitung +++ DriveGear-Austausch
Und hier der Download:

Und nun werde ich mir endlich mal das Slicerprofil zur Brust nehmen und die ganzen Verbesserungen da nachpflegen, die man hier so findet, ich drucke ja wegen das ganzen Theaters mit Extruder/Hotend/Lüftern/Elektronik immer noch weitgehend mit dem (aufgeräumten) Standard von Snapmaker...