Ok. Ich möchte mich auch hier nicht rumstreiten. Ich bin selber 3 Druck Anfänger und wollte mit dem Beispiel von mir nicht angeben sondern einfach nur Zeigen das es (zumindest so bei mir) funktioniert hat ohne irgendwelche Einstellungen zu ändern. Ich hab ja nicht mal den Flow oder sonnst irgendwas angepasst.
Löcher Infill Rundungen - Bambu Studio
-
-
Coldplate
PEI läuft grad an
Flow um 5% erhöhen - genau um solche Spielereien lassen sein zu könne kauft man sich doch einen X1?
-
Coldplate
PEI läuft grad an
Flow um 5% erhöhen - genau um solche Spielereien lassen sein zu könne kauft man sich doch einen X1?
Hmm.. Vielleicht ist ja der X1C das Problem. So wie ich das sehe druckt er ja auf der textured PEI und das soll ja das Lidar nicht richtig funktionieren?!?!?
-
Ok. Ich möchte mich auch hier nicht rumstreiten.
Hier streitet doch keiner. Hast mein Zwinker Smiley nicht gesehen?
Ich benutze auch die beidseitig strukturierte PEI seit ein paar Tagen auch auf dem X1. Der Lidar fährt dennoch über die Testlinien (kannst aber natürlich abschalten)‘. Lediglich der Hinweis kommt, dass er keine First Layer Überprüfung machen kann.
-
Also, grundsätzlich am Drucker liegts nicht.
Vielleicht die falsche Platte ausgewählt gehabt?
-
Habe ich gesehen
wollte es nur für mich klarstellen da bei mir manche Sachen anderst ankommen wie sie sollten.
Aber du hast hast ja für deine Filamente eigene Profile angelegt(da schaltest du doch bestimmt die automatische Erkennung aus?) so wie ich das mitbekommen habe.
Wie gesagt ich habe den P1P und weiß nicht wie sich der Lidar verhält.
Wenn das Lidar nun falsche Werte zurück gibt?
-
Coldplate
PEI läuft grad an
Flow um 5% erhöhen - genau um solche Spielereien lassen sein zu könne kauft man sich doch einen X1?
Da wirst Du aber nicht immer Drumherum kommen, da nicht jedes Filament perfekt mit den Generic Profilen arbeitet. Ich mache das mittlerweile mit teueren Filamenten, dass ich da für jeden Typ über Orca Calibration die perfekten Werte errechne.
-
Habe ich gesehen
wollte es nur für mich klarstellen da bei mir manche Sachen anderst ankommen wie sie sollten.
Aber du hast hast ja für deine Filamente eigene Profile angelegt(da schaltest du doch bestimmt die automatische Erkennung aus?) so wie ich das mitbekommen habe.
Wie gesagt ich habe den P1P und weiß nicht wie sich der Lidar verhält.
Wenn das Lidar nun falsche Werte zurück gibt?
Ja das habe ich für PC, PA-CF, PAHT-CF und ABS gemacht. Ich bin da echt pingelig, was die Qualität angeht. Der BambuLab mach mit den Generic Profilen schon vieles richtig, aber leider nicht mit allen Filamenten.
Mein Hinweis: DasGerät auf Werkseinstellungen zu setzen, damit komplett alles neu einzustellen, war durchaus ernst gemeint. Ich weiß aber nicht, ob der TE das gemacht hat.
Ob der LIDAR Scanner kaputt ist, glaube ich eher nicht.
-
Auch wenn das Autobedleveling relativ gut funktioniert kann ich auch nur empfehlen das manuelle Bed leveling/tramming durchzuführen. Das hat bei mir die Qualität der 1. Schicht deutlich erhöht.
Aber zumindest bei mir war der Grund für die Löcher im Slicer zu erkennen und konnten da mit einer anderen 1. Layer Breite verhindert werden weil da dann nicht probiert ein Loch mit einem Punkt Filament zu füllen.
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!
Unread Threads
-
- Title
- Replies
- Last Reply
-
-
-
Ersatzteile Ender 3V2 NEO
- the_new_one
-
- Replies
- 0
- Views
- 5
-
-
-
-
Defekten Caribou Duett auf MK4 umrüsten? Geht das? 4
- mbiker75
-
- Replies
- 4
- Views
- 96
4
-
-
-
-
Drucker spielt verrückt - mitten im Druck plötzlich wilde Bewegungen mit hoher Geschwindigkeit 19
- Thono
-
- Replies
- 19
- Views
- 348
19
-
-
-
-
BambuLab Smalltalk 1.7k
- Fritz
-
- Replies
- 1.7k
- Views
- 85k
1.7k
-
-
-
-
Neuling mit Creality Ender 2 Pro -> schlechte Ergebnisse 23
- McIntyre
-
- Replies
- 23
- Views
- 383
23
-