unterschiedliches Filament Präzise Drucke How To

  • Grüßt Euch Mitstreiter,


    an meinemX1C verwende ich verschiedene Materialien. mit den vorbereiteten Profilen geht es meistens OK, doch ich möchte es noch weiter verbessern. nur wie angehen?

    ich habe ma gelesen dass man beim Bambu die Noozle Temperatur höher stellen solle wegen der hohen Geschwindigkeit?! macht das Sinn oder lieber langsamer drucken?

    In den Filamentsettings gibt es noch den Prameter max. Extrusionsvolumen, was verbirgt sich dahinter? wirkt sich das auch auf die Geschwindigkeit aus?

    Im Orca Slicer gibt es ja die Kalibriermethoden. Wie ist das bei der Flow Kalibrierung, wenn ich da einen Wert ermittle muss ich dann generell die automatische Flow Kalibrierung ausstellen?


    und zur Geschwindigkeit, wenn ich die erhöhe geht dann automatisch die Temperatur mit hoch? oder kann ich da in Extrusionsprobleme kommen?


    Fragen über Fragen.


    Mein Ziel ist es so präzise und Maßhaltig als möglich zu drucken. und suche die richtige Vorgehensweise für verschiedene Filamente.


    ich hoffe ich habe verständlich geschrieben :)


    Danke Euch!


    Viele Grüße

    Daniel

  • Testdrucke sind dein Freund.

    TempTower
    SpeedTower
    Benchy für Maßhaltigkeit

    Leider lassen sich die Ergebnisse nicht immer auf andere Materialien übertragen. Schlimmer noch: 2 PLAs vom Gleichen Hersteller aber andere Farbe können komplett unterschiedlich reagieren.

    Deswegen macht man das öfter als man mag..

  • Ich habe damit begonnen mir für jedes Filament ein eigenes Profil anzulegen. Also für PC, PETG, PAHT-CF, ABS. Leider kannst Du das nicht pauschal für andere Hersteller verwenden. Um den K-Wert zu bestimmen, braucht es neben dem TempTower Druck auch die Flow/Fluss Bestimmung. Das sind 2 Durchläufe. Eine entsprechende Anleitung ist im Orca Slicer unter Calibration zu finden. Leider kann man die Profile nicht miteinander tauschen, da jeder Drucker etwas andere Werte hat. Bei PLA benutze ich meistens Extrudr, Procatec (leider hören die auf). Eryone, Sunlu, esun, Prusament. Die meisten funktionieren sehr gut mit dem Bambu Lab Generic Profil. Falls es da nicht funktioniert, lege ich das Profil an. Speichern nicht vergessen.


    Falls Du im Netz Profile für verschiedene Filamente findest, werden die hier reinkopiert:

    C:\Users\hier dann Dein BenutzerName unter Windows\AppData\Roaming\BambuStudio\user\default\filament

    Viel Erfolg.

  • Hat jemand Erfahrung zu Overture PETG white?

    Ich bekomme die Knubbel an der obersten Schicht nicht weg, irgendwie ist da immer eine unsaubere Stelle an Ansammlung von PETG. Wenn jemand ein funktionierendes Profil hat, gerne her damit :)



    Flow Rate: 0,9

    Temp: 260 (drunter wird es nur schlimmer)

    Bed: 85

    150mm/s

    4 Oberschichten

    0,2 Layerhöhe

    Infill 17%

    MVS: 15mm³/s

    Kühlung 25% bei 30sek Schichtdauer

    Kühlung 70% bei 6sek Schichtdauer

    ersten 3 Schichten keine Kühlung

    Verlangsamung des Drucks für bessere Kühlung: aktiv

  • Moin, die Knubbel sind aber nicht gedruckt.

    Da ist irgendetwas mit der Temperatur.

    Zu schnell gedruckt, zu wenig Kühlung oder zu Heiß

    Wenn ich unter 260 Grad drucke wird es aber noch schlimmer.

    Meinst Du ich sollte mal die Lüfter dann hoch schrauben?

    Er Druckt die Teile bei mir mit 40% Lüftung


    Oder wie finde ich das raus ohne viel Filament zu verschwenden?

  • Ich habe die Ursache dafür gefunden.


    Wenn ich diese Option Aktiviere, kühlt er die große "Fill Brücke" mit 90% Lüftung und dadurch erstellt er so "Knubbel"


    Wenn ich das deaktiviere ist alles super.....


    In meinem Fall war die Ursache: zu starke Lüftung.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!

Unread Threads

    1. Title
    2. Replies
    3. Last Reply
    1. K1 auch in weniger laut ? 1

      • terlos
    2. Replies
      1
      Views
      11
      1
    3. mehrwiedu

    1. Einhausung bauen 15

      • Walter.W
    2. Replies
      15
      Views
      637
      15
    3. Walter.W

    1. Eine Woche Raise3D E2 - würde ich ihn gerne zurückgeben? 112

      • raimondovincenti
    2. Replies
      112
      Views
      3.9k
      112
    3. haunter1982

    1. Schichtenverschiebung Y-Achse 20

      • HerbstA
    2. Replies
      20
      Views
      253
      20
    3. HerbstA

    1. P1P - Vertikales Wellenmuster auf allen Wandflächen 12

      • joshua
    2. Replies
      12
      Views
      425
      12
    3. NoNick123