Grüßt Euch Mitstreiter,
an meinemX1C verwende ich verschiedene Materialien. mit den vorbereiteten Profilen geht es meistens OK, doch ich möchte es noch weiter verbessern. nur wie angehen?
ich habe ma gelesen dass man beim Bambu die Noozle Temperatur höher stellen solle wegen der hohen Geschwindigkeit?! macht das Sinn oder lieber langsamer drucken?
In den Filamentsettings gibt es noch den Prameter max. Extrusionsvolumen, was verbirgt sich dahinter? wirkt sich das auch auf die Geschwindigkeit aus?
Im Orca Slicer gibt es ja die Kalibriermethoden. Wie ist das bei der Flow Kalibrierung, wenn ich da einen Wert ermittle muss ich dann generell die automatische Flow Kalibrierung ausstellen?
und zur Geschwindigkeit, wenn ich die erhöhe geht dann automatisch die Temperatur mit hoch? oder kann ich da in Extrusionsprobleme kommen?
Fragen über Fragen.
Mein Ziel ist es so präzise und Maßhaltig als möglich zu drucken. und suche die richtige Vorgehensweise für verschiedene Filamente.
ich hoffe ich habe verständlich geschrieben
Danke Euch!
Viele Grüße
Daniel