Der obligatorische BS Krieg Thread

  • Das ist eine DLL von MS Visual Studio C++ und NICHT Teil einer normalen Windows-Installation. Man kann die DLL aber Downloaden und in \Windows\System32 speichern.


    Das ist ein Standard-Problem von Windows. Fehlende RunTime-DLLs hinten und vorne. Gut, dass ich diesen Müll normalerweise nicht mehr benutze

    Was ist eine normale Windows Installation? Für mich ist Win10 Pro eine normale Windows Installation.

  • Was ist eine normale Windows Installation? Für mich ist Win10 Pro eine normale Windows Installation.

    Eine "normale" Windows-Installation wäre für mich, wenn MicroSoft fehlende Komponenten mitinstallieren würde, so wie es jede 08/15-Linux Version macht.


    Leider gibt es solche "normalen" Windows-Installationen nicht. Und deshalb ist Windows in meinen Augen Müll

    Windows war Müll vor NT4. Und nach Win10 war es leider immer noch Müll

  • PeterK

    Warum, bitteschön, sollte Windows bei seiner Installation die Runtimeversionen mitinstallieren, wenn gar nicht klar ist, ob die eingesetzte Software diese jemals benötigen könnte?


    Auch Linux installiert bei seiner Installation nicht jede erdenkliche Komponente mit, von der angenommen wird, dass der geneigte Nutzer sie brauchen könnte. Den MC muss ich immer noch manuell installieren. Vieles anderes muss ich gleichfalls nachinstallieren. Die Abhängigkeiten sind hier sehr gut gelöst, das ist wahr - wenn ich aber WinGet nutze, dann ist auch unter Windows das Abhängigkeitsproblem gelöst. Denn es liegt immer nur daran, dass man unter Linux äusserst selten auf Quellen ausserhalb des Linux Universums zurückgreift, während man unter Windows so ziemlich jedes noch so alte Programm irgendwie ins System prügeln kann.


    Windows ist nur anders als Linux, aber keinesfalls schlechter. Vor allem nicht so schlecht, wie Du es gerade hinstellst.

    Gruss Alex


    Mein Drucker ist ein Anycubic Mega X, mein Slicer ist Ultimaker Cura und mit Tinkercad erstelle ich meine Konstruktionen. Gedruckt wird inzwischen über einen Raspi 4, auf dem Octoprint läuft.

  • PeterK

    Warum, bitteschön, sollte Windows bei seiner Installation die Runtimeversionen mitinstallieren, wenn gar nicht klar ist, ob die eingesetzte Software diese jemals benötigen könnte?


    Auch Linux installiert bei seiner Installation nicht jede erdenkliche Komponente mit, von der angenommen wird, dass der geneigte Nutzer sie brauchen könnte.


    Wenn (das ist ein RIESENGROSSES WENN) Windows irgendetwas taugen würde, dann würde zum Zeitpunkt der Installation feststehen, welche Komponenten zusätzlich benötigt werden. So wie es bei Linux gemacht wird.

    Linux kann während der Installation von Programmen feststellen, welche zusätzlichen Komponenten benötigt werden. Wenn diese Abhängigkeiten nicht mitinstalliert werden können, dann wird man informiert. Ansonsten werden diese automatisch mitinstalliert.


    Windows wurde von maximal bescheuerten Idioten programmiert, die solche simplen Abhängigkeiten schlicht niemals auf die Reihe bekamen

  • War es nicht immer genau das Problem, dass Windows als zu fett und aufgebläht dargestellt wurde, weil MS alle Möglichkeiten, Features und Runtimes als obligatorisch mitinstallierte und alle früheren Bibliotheken mitlieferte?


    Kaum handhabt man es anders, wird auch hier wieder was gefunden, das absolut gegen Windows spricht.


    Wenn Du selbst so gut bist, wie Du Dich darstellst, dann programmiere doch bitteschön selbst ein solches Betriebssystem - das diese Möglichkeiten besitzt und trotzdem von der Masse der Nutzer einfach verstanden und genutzt werden kann! Kannst Du nicht, kann nicht mal ich und ich bin weit näher an Windows dran, als Du.


    Verschone mich einfach - denn Linux erobert ja schon seit mindestens zwanzig Jahren praktisch jeden Desktop und immer noch nutzen es nur Nerds, die was besseres sein wollen.

    Gruss Alex


    Mein Drucker ist ein Anycubic Mega X, mein Slicer ist Ultimaker Cura und mit Tinkercad erstelle ich meine Konstruktionen. Gedruckt wird inzwischen über einen Raspi 4, auf dem Octoprint läuft.

  • fehlende Komponenten mitinstallieren würde, so wie es jede 08/15-Linux Version macht.

    hahaha - was hab ich schon geflucht wenn ich unter Linux irgend eine nicht explizit unterstützte Hardware (Touch-Display, Drucker, Scanner, Kamera etc.) anschließen wollte! Da geht überhaupt nichts "Automatisch" wenn das Ding unbekannt ist! Ist Linux deshalb "Müll" - nee, es hat alles seine Berechtigung und keiner kann alles gleich gut! Es gibt jedenfalls auch Sachen die Windows eindeutig besser kann als Linux!

  • Wenn Du selbst so gut bist, wie Du Dich darstellst, dann programmiere doch bitteschön selbst ein solches Betriebssystem - das diese Möglichkeiten besitzt und trotzdem von der Masse der Nutzer einfach verstanden und genutzt werden kann! Kannst Du nicht, kann nicht mal ich und ich bin weit näher an Windows dran, als Du.


    Verschone mich einfach - denn Linux erobert ja schon seit mindestens zwanzig Jahren praktisch jeden Desktop und immer noch nutzen es nur Nerds, die was besseres sein wollen.

    Ich "stelle mich nicht dar". Und ich muss nicht irgendein OS programmieren.

    Windows bleibt trotzdem Müll. Und war es schon immer. Windows kann NICHT Abhängigkeiten von Programmen auflösen. Linux konnte das schon immer.


    Und nun darfst du weiter erklären, weshalb Windows schon immer besser war als der Rest

  • So ein Unsinn - wieso kann Windows keine Abhängigkeiten von Programmen auflösen? Stichwort Dienste?

    Ich sage nicht, dass Windows "besser als der Rest" ist! (Welcher Rest eigentlich) - ich sage nur dass Linux auch nur "von Menschen gemacht" ist und deshalb auch genügend Macken und Unzulänglichkeiten hat! Ich hatte z.B. schon absolut gezählt mehr Linux-Maschinen als Windows-Kisten die nach einem Systemupdate komplett zerschossen waren! Und das bei einem Installationsverhältnis von grob geschätzt 1:20!

  • So ein Unsinn - wieso kann Windows keine Abhängigkeiten von Programmen auflösen? Stichwort Dienste?

    Windows "könnte" diese Abhängigkeiten auflösen. Merkwürdigerweise passiert dies NIEMALS. Fehlende Abhängigkeiten werden schlicht NIEMALS aufgelöst. Das ist irgendwie anders in Linux gelöst

  • Der Herr PeterK sagt immer nur, dass Linux besser ist alles andere. Jeder andere sagt allerdings wahrheitsgemäss, dass es auf die Nutzung und die Vorlieben der Nutzer ankommt, welches OS genutzt wird.

    Gruss Alex


    Mein Drucker ist ein Anycubic Mega X, mein Slicer ist Ultimaker Cura und mit Tinkercad erstelle ich meine Konstruktionen. Gedruckt wird inzwischen über einen Raspi 4, auf dem Octoprint läuft.

  • Windows "könnte" diese Abhängigkeiten auflösen. Merkwürdigerweise passiert dies NIEMALS. Fehlende Abhängigkeiten werden schlicht NIEMALS aufgelöst.

    Diese Behauptung ist doch schlicht schon wieder Unsinn! Wenn Windows das mal nicht tut dann versucht man entweder eine Software aus der vorvorletzten Generation zu installieren oder der Programmierer hat beim Erstellen des Installers geschlampt.

    Ein aktuelles Windows erkennt sogar zu geschätzten 95% vollautomatisch, welche Komponenten nachzuinstallieren sind wenn du eine Festplatte mit einer funktionierenden Win-Installation in eine Maschine mit völlig anderer Hardware (allerdings gleicher Prozessor-Architektur) steckst und einfach startest und machen lässt!

  • ..

    Windows wurde von maximal bescheuerten Idioten programmiert, die solche simplen Abhängigkeiten schlicht niemals auf die Reihe bekamen

    Du bist mit solchen Äußerungen wohl nicht mehr weit vom Tatbestand einer Beleidigung entfernt. Kann schon mal teuer werden.

    Unabhängig davon finde ich dein Gehabe und ewiges Windows-( und Klipper-) Bashing langsam eher sehr ..ermüdend. :(

  • Du bist mit solchen Äußerungen wohl nicht mehr weit vom Tatbestand einer Beleidigung entfernt. Kann schon mal teuer werden.

    Beleidigung wäre es nur dann, wenn es nicht stimmt.

    Windows konnte noch NIE beim Installieren von Programmen zusätzliche Abhängigkeiten auflösen.

    WEIL die Programmierer dieses Mülls schlicht nicht lernfähig sind. Seit mehr als 25 Jahren wird denen vorgemacht, wie man solche Dinge erledigen kann, und sie sind noch immer nicht in der Lage, so etwas auf die Reihe zu bekommen. Dafür sind sie allerdings in der Lage, so etwa jedes zweite bis dritte Update so gnadenlos idiotisch zu bauen, dass anschließend das ganze Netz heult, weil Rechner nicht mehr hochfahren, irgendwelche Funktionen nicht mehr da sind, Drucker nicht mehr funktionieren (und das dann sogar über Monate nicht wieder auf die Kette bekommen). Vom "Testen" dieser Updates haben diese Leute wohl noch nie etwas gehört. So etwas als "Müll von Idioten" zu bezeichnen ist sogar noch ausgesprochen freundlich beschrieben. Wer sich so etwas freiwillig antut hat mein volles Mitgefühl. Ich habe fast 30 Jahre lang freiberuflich Software geschrieben, aber Windows nur dann verwendet, wenn der Kunde das unbedingt wollte. Für mich selber benutze ich diesen Dreck nicht

  • dass anschließend das ganze Netz heult, weil Rechner nicht mehr hochfahren, irgendwelche Funktionen nicht mehr da sind,

    Du bist offensichtlich wirklich nicht in der Lage zu lesen und hast nichts weiter im Sinn als hier zu stänkern und zu bashen :(

    Ich zitiere mich selbst von weiter oben nochmal:

    Ich hatte z.B. schon absolut gezählt mehr Linux-Maschinen als Windows-Kisten die nach einem Systemupdate komplett zerschossen waren! Und das bei einem Installationsverhältnis von grob geschätzt 1:20!

  • Dieses Forum wird immer dafür gelobt, wie freundlich und hilfsbereit alle hier sind.

    Darum denke ich, sollte der Stil dieses Forums nicht dahingehend geändert werden, hier "Kriegs-Threads" zu eröffnen, die anderweitig wohl "obligatorisch" sind, aber mit 3D Druck wenig bis gar nichts zu tun haben, und schon gar nicht mit Argumentationen, die Worte wie "Idioten" etc enthalten.

  • Fritz

    Closed the thread.
  • der Rest besteht aus Äußerungen und Glaubenskriegen, die nicht in ein öffentliches Forum gehören.

    Soso, meine Annahme, dass dieses Programm EVENTUELL nicht auf Windows 10 läuft sind "Äußerungen und Glaubenskriegen". :cursing:

    Es gibt einige Programme die auf WINDOWS / laufen aber nicht auf 10!.

    Insofern ist es eine BERECHTIGTE Frage gewesen!

  • Bedingt ja - bedingt weil das einfach nur Hineinkopieren nur vielleicht erfolgreich ist. Möglicherweise musst du diese DLL dann noch manuell "registrieren", also quasi den sonstigen Programmen "bekanntmachen".


    eine DLL, die in \windows\system zu finden ist, wird durch den bekannten Suchalgorhytmus von Windows in jedem Fall gefunden, ohne irgendwelches "Registrieren". Alternativ kannst du sie auch in das Programmverzeichnis des hier besprochenen Programms kopieren, da Windows erst im Programmverzeichnis selber sucht. Dann ist sie aber nur für das eine Programm nutzbar.

  • eine DLL, die in \windows\system zu finden ist, wird durch den bekannten Suchalgorhytmus von Windows in jedem Fall gefunden,

    Wie jetzt - das sagst ausgerechnet du? :) :) Ich dachte, Windows wäre so "blöd" dass es NIEMALS automatisch irgendwelche Programmabhängigkeiten auflösen kann? Hast du heute erst im anderen Thread festgestellt!


    SCNR - das musste jetzt sein :) und damit höre ich auf, mich weiter am Glaubenskrieg zu beteiligen...

  • Lesen bildet. Manchmal.

    Windows installiert bei der Installation von Programmen NIE irgendwelche zusätzlichen Abhängigkeiten.


    Nur weil ich Windows nicht (für mich selbst) verwende (aus wirklich guten Gründen), bedeutet ja nicht, dass ich mich mit dem System nicht auskenne. Das musste ich ja sogar, wenn ich Software dafür geschrieben habe. Das hat aber eben auch dazu geführt, dass ich das Zeugs für irreparabel schlecht halte. Es gibt mehrere Systemimmanente Probleme, die MS nicht lösen kann, ohne einen Großteil der existierenden Software auf den Haufen zu werfen. Unter Anderem den Suchalgorithmus für DLLS, der dafür sorgt, dass Schadsoftware viel zu einfach eindringen kann.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!

Unread Threads

    1. Title
    2. Replies
    3. Last Reply
    1. Ersatzteile Ender 3V2 NEO

      • the_new_one
    2. Replies
      0
      Views
      6
    1. Defekten Caribou Duett auf MK4 umrüsten? Geht das? 4

      • mbiker75
    2. Replies
      4
      Views
      97
      4
    3. mbiker75

    1. Drucker spielt verrückt - mitten im Druck plötzlich wilde Bewegungen mit hoher Geschwindigkeit 19

      • Thono
    2. Replies
      19
      Views
      348
      19
    3. Thono

    1. BambuLab Smalltalk 1.7k

      • Fritz
    2. Replies
      1.7k
      Views
      85k
      1.7k
    3. Kotelettklopfer

    1. Neuling mit Creality Ender 2 Pro -> schlechte Ergebnisse 23

      • McIntyre
    2. Replies
      23
      Views
      383
      23
    3. McIntyre