Ich habe eine kleine 100x100mm 50W @ 12V Heizmatte bei Ali bestellt und frage mich, ob man diese auch mit mehr als 12V betreiben kann.
Hintergrund: Die Matte soll in den "Kinderzimmer-Drucker" meines Sohnes verbaut werden. Über Sinn und Unsinn von Upgrades für diesen billigst-Drucker ließe sich streiten, aber uns (zumindest mir ) geht es in erster Linie um das gemeinsame Bastel-Projekt.
Trotzdem versuche ich die Investitionen in dieses Gerät überschaubar zu halten. Da er bisher kein Heizbett hat, wird in diesem Zuge auch ein neues Netzteil fällig werden. Gern würde ich dafür ein ausgemustertes 120W Notebook-Netzteil mit 19V nutzen und frage mich nun, ob es eine gute Idee ist die 12V Heizmatte an 19V zu betreiben.
Hab die Matte gerade mal durchgemessen, sie hat 3 Ohm -- bei 19V käme man damit auf ziemlich genau 120W, was zwar das Netzteil nominal können sollte, aber natürlich viel mehr ist als die 50W-Angabe der Matte.
Hat von Euch jemand eine Ahnung, Theorie oder Meinung dazu? Kann man solch eine Matte auch mit 19V betreiben?