Mal so beiläufig... wo bzw. wie löschet man eigentlich die Druckprofile....??

BambuLab Smalltalk
-
-
-
Sorry... Ich meinte die Filamentprofile..
-
-
Wenn Du nur rein Deine Filament Profile löschen willst, musst Du in die Ordner gehen.
Bambu Lab Studio
C:\Users\xxx\AppData\Roaming\BambuStudio\system\BBL\filament
Bei xxx muss Dein Windows User Name stehen.
Orca Slicer
C:\Users\xxx\AppData\Roaming\OrcaSlicer\user\2164646734\filament
Bei xxx muss Dein Windows User Name stehen.
Users kann bei Euch Benutzer heissen.
-
-
Habt beide recht.. habs inzwischen gefunden !!
Danke
-
Hallo erst mal,
Ich habe seit 2 Wochen meinen X1.
Ich bin sehr mit dem Preisleistungsverhältnis zufrieden!!!
Slicer, Handyapp funktioniert!!!
Klar geht es immer besser, aber zu 90% top!
So einfach zu so guten Drucken??!!!
Und noch super schnell!
Ich freue mich fast jeden Tag über das geile Ergebnis!
Ich verkaufte Koordinaten Messgeräte, und in der Qualität würde dieses Gerät in Deutschland nicht unter 20.000€ zu verkaufen sein.
Ich habe noch einen Elegoo Neptune 3 Pro, auch ein gutes Gerät.
Aber seit dem X1 nicht mehr im Einsatz.
PS: Das ist nur meine Meinung!
-
-
Leider gehen viele Bambu-Tipps sehr schnell im Forum unter.
Vielleicht wäre es eine gute Idee, einen Übersichtsthread wie beim Sovol SV06 zu machen und ihn oben anzupinnen?
Finde ich gut. Dann aber bitte ohne Abschweifungen und keine unnötigen Diskussionen.
Deine Linksammlung könnte gerne den Anfang machen
Was meinst Du quastra dazu? Du bist doch hier "Bereichsleiter", oder?
-
Habt ihr eigentlich schon mal eure Nozzle gereinigt mit dem sog. "cold pull" ??
Wird ja von BL empfohlen..
war bisher noch nicht notwendig bei mir
-
CNC kitchen sagt, der Bambu (und nicht nur der) druckt zwar schnell, aber fördert in der höchsten Geschwindigkeit nicht genug Filament.
Die Ingenieure, die den Bambu gebaut haben, müssten das doch wissen - oder?
Auch andere Firmen, die nun ihre Schnelldrucker auf den Markt werfen, machen das vermutlich ähnlich.
Ist das Absicht, damit wir noch UPGRADE-Möglichkeiten haben?
External Content www.youtube.comContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy. -
Interessantes Video ... danke !!
-
Das wissen die sicher auch und machen da doch auch kein Geheimnis daraus.
Der Bambulab kann die Geschwindigkeit im Prinzip ja schon, aber nicht mit jedem Objekt und nicht mit jeder Düse. Kommt halt immer auf den Druckjob an und den Düsendurchmesser, was und wie schnell dann letztendlich gedruckt werden kann. Aber dafür gibt's ja auch schon Lösungen. Ich hab seit knapp über ner Woche die Aliexpress HighFlow-Hotends im Bambu und hab mit der 0,6er Nozzle richtig Spaß. Bis 30 mm3/s kommt genug PETG oder ABS aus der Nozzle um auch entsprechend schnell zu drucken.
Für einfach Gehäuseteile ohne komplexe Geometrie geht das echt fix. Schöne Details sind mit so ner Geschwindigkeit natürlich nicht drin.
Und die ganze Flowrate Problematik ist ja nicht neu und damit kämpfen auch andere Hersteller...
Wenn ich sehe, dass Creality beispielsweise Ihren riesigen Cr-4M nur mit ner 0,4er Nozzle ausliefern und diese noch ein Eigengebrödel ist, dann läufts mir eiskalt den Rücken runter. Selbige Nozzle kommt auch mit dem K1. Bleibt zu hoffen, dass dort bald auch größere Düsen kommen werden... Herkömmliche Düsen passen nämlich auch dort nicht! -
Ich hab seit knapp über ner Woche die Aliexpress HighFlow-Hotends im Bambu und hab mit der 0,6er Nozzle richtig Spaß. Bis 30 mm3/s kommt genug PETG oder ABS aus der Nozzle um auch entsprechend schnell zu drucken.
Super!
-
Das wissen die sicher auch und machen da doch auch kein Geheimnis daraus.
Der Bambulab kann die Geschwindigkeit im Prinzip ja schon, aber nicht mit jedem Objekt und nicht mit jeder Düse. Kommt halt immer auf den Druckjob an und den Düsendurchmesser, was und wie schnell dann letztendlich gedruckt werden kann. Aber dafür gibt's ja auch schon Lösungen. Ich hab seit knapp über ner Woche die Aliexpress HighFlow-Hotends im Bambu und hab mit der 0,6er Nozzle richtig Spaß. Bis 30 mm3/s kommt genug PETG oder ABS aus der Nozzle um auch entsprechend schnell zu drucken.
Für einfach Gehäuseteile ohne komplexe Geometrie geht das echt fix. Schöne Details sind mit so ner Geschwindigkeit natürlich nicht drin.
Und die ganze Flowrate Problematik ist ja nicht neu und damit kämpfen auch andere Hersteller...
Wenn ich sehe, dass Creality beispielsweise Ihren riesigen Cr-4M nur mit ner 0,4er Nozzle ausliefern und diese noch ein Eigengebrödel ist, dann läufts mir eiskalt den Rücken runter. Selbige Nozzle kommt auch mit dem K1. Bleibt zu hoffen, dass dort bald auch größere Düsen kommen werden... Herkömmliche Düsen passen nämlich auch dort nicht!Hast dazu paar mehr Infos? Ist es eine gehärtete Variante? Passt die Länge? Modifikation notwendig?
-
Hast dazu paar mehr Infos? Ist es eine gehärtete Variante? Passt die Länge? Modifikation notwendig?
Infos hab ich folgende: Die High Flow Nozzles sind alle aus Messing mit dreifach gebohrtem Kupferinlay. Bei Hotend dabei ist eine normale gehärtete Stahlnozzle (0,4er).
Gekauft hatte ich zusätzlich 0,4er und 0,6er HighFlow Nozzles. Mit denen ist kein Mod notwendig.
Bestellt hatte ich hier.Mittlerweile gibt es die Teil aber auch schon für um die 20 Euro samt zweier HighFlow Nozzles! Lieferung ging fix, hat 10 Tage gedauert. Hab Anfang der Woche auch gleich noch zwei Hotends samt Nozzles nachbestellt um auch mal schnell wechseln zu können.
Hoffe es kommt bald noch ne 0,8er Nozzle! -
Und die kann man einfach so gegen das Original tauschen, ohne diverse Fehlermeldungen von BL zu erhalten ??
-
Und die kann man einfach so gegen das Original tauschen, ohne diverse Fehlermeldungen von BL zu erhalten ??
Die Höhe des Hotends ist bis auf ein, zwei Zehntel mm identisch zum Original Hotend. Daher meckert auch der Drucker nicht. Der bekommt das gar nicht mit, dass da ein anderes Hotend drangeschraubt ist.
-
Anber diese 2 Zehntel müssen doch bei der Hotend-Nivellierung auffallen., bzw. bei Z-Offset.??
Der macht doch alles automatsich... ( !
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!
Unread Threads
-
- Title
- Replies
- Last Reply
-
-
-
Ersatzteile Ender 3V2 NEO 3
- the_new_one
-
- Replies
- 3
- Views
- 12
3
-
-
-
-
Neuzugang aus Norwegen 3
- Norweger
-
- Replies
- 3
- Views
- 79
3
-
-
-
-
K1 auch in weniger laut ? 1
- terlos
-
- Replies
- 1
- Views
- 12
1
-
-
-
-
Einhausung bauen 15
- Walter.W
-
- Replies
- 15
- Views
- 637
15
-
-
-
-
Eine Woche Raise3D E2 - würde ich ihn gerne zurückgeben? 112
- raimondovincenti
-
- Replies
- 112
- Views
- 3.9k
112
-