BambuLab Smalltalk

  • Freunde benutzt ihr eigentlich die automatische Flow-Kalibrierung beim Druckstart mit dem X1C? Oder habt ihr den Flow selbst eingestellt?


    Nein, nicht mehr. Seit dem es OrcaSlicer/SoftFever gibt nutze ich diesen Slicer und habe den flow und PA Wert selbst ermittelt. Ebenso volumetric speed.

    Bambu Lab X1 Carbon/AMS seit 11/2022

    Sovol SV06 Plus seit Juni/2023 + Klipper via BTT Pad 7

  • Nein, nicht mehr. Seit dem es OrcaSlicer/SoftFever gibt nutze ich diesen Slicer und habe den flow und PA Wert selbst ermittelt. Ebenso volumetric speed.

    Macht spätestens beim Mehrfilament-Druck auch wenig Sinn, denn es wird ja nur das Filament automatisch kalibriert, mit welchem als erstes gedruckt wird! Ein gut kalibriertes Filament ist daher durchaus empfehlenswert!

    Makerbot Replicator (Holzrahmen) // Mendelmax 2.5 (highly modded)
    Creality CR-10V2 // Creality CR-6SE (highly modded)
    Bambu Lab X1-Carbon (AMS) // Bambu Lab P1P
    Anycubic Photon Mono X

  • Es gibt ja mittlerweile für alles tools, wie z.B. so ein Cleaning Tool zum Reinigen der Z-Achse.

    Ist sowas sinnvoll bzw.habt ihr sowas schon mal eingesetzt..??



    Ne, aber danke für den Tipp. Tatsächlich hatte ich gerade über Pfeifenreiniger nachgedacht, um damit die Z-Achsen zu reinigen. Aber mit dem Tool ist ja vllt noch einfach..

    Bambu Lab X1 Carbon/AMS seit 11/2022

    Sovol SV06 Plus seit Juni/2023 + Klipper via BTT Pad 7

  • Freunde benutzt ihr eigentlich die automatische Flow-Kalibrierung beim Druckstart mit dem X1C? Oder habt ihr den Flow selbst eingestellt? Ist die Flow-Kalibrierung mit dem Lidar extrem genau?

    ich kann nicht meckern mit der aktivierten Flow Calibration

    Drucke kommen sauber und schön aus dem Drucker


    habe es noch nie ohne probiert ;)

    Bambu Lab X1C mit 2x AMS / Voron V0.2 / Prusa MK3s+ / Caribou 320 / Sapphire Plus (Klipper) / Elegoo Mars
    Prusa Mini+ Clone derzeit zu verkaufen

  • Macht spätestens beim Mehrfilament-Druck auch wenig Sinn, denn es wird ja nur das Filament automatisch kalibriert, mit welchem als erstes gedruckt wird! Ein gut kalibriertes Filament ist daher durchaus empfehlenswert!

    Good Point auf jeden Fall...! Habe jetzt den Flow kalibriert und manuell eingegeben... Bin gespannt!

  • Aber auch nur bei den Usern, die den Bambu mit einem IDEX verwechseln und pro Druck hunderte Wechsel fahren ;) .

    xD Also im letzten Interview mit dem Bambu-CEO wurde auch nochmal gesagt, dass versucht wird in Zukunft den "Abfall" für den Farbwechsel extrem zu minimieren. Bin gespannt, was da noch kommt. Habe mittlerweile auch 4 AMS... Drucke zwar nicht viel in Bunt aber trotzdem....

  • Hat von euch jemand die PEO-Platte in Betrieb und schon was damit gedruckt ?? :/

    Heute ist meine angekommen, über AE...

    Sieht ja schon super aus die Oberfläche ..

    Weiß nicht genau, ob ich 3DLack benutzen sollte und mit welchen Temperaturen gedruckt wird.

  • Aber auch nur bei den Usern, die den Bambu mit einem IDEX verwechseln und pro Druck hunderte Wechsel fahren ;) .

    Verwechseln? Das ist eine der Stärken des AMS. Technische Drucke aus PA under PA-CF mit PVA als wasserlöslichem Support war bislang für mich nie so unkompliziert zu drucken wie es jetzt Dank der Bambu Lab Drucker möglich ist. Da reichen durchaus oft schon drei vier Trennschichten im Modell, die vorher mit einem Filament so einfach nicht machbar waren. Auch manuelle Filamentwechsel waren bei mir immer mühselig und oft nicht von Erfolg gekrönt.
    Und die manuelle Kalibrierung des Support Materials ist immens wichtig, wenn man gute Ergebnisse erzielen möchte.

    Makerbot Replicator (Holzrahmen) // Mendelmax 2.5 (highly modded)
    Creality CR-10V2 // Creality CR-6SE (highly modded)
    Bambu Lab X1-Carbon (AMS) // Bambu Lab P1P
    Anycubic Photon Mono X

  • Es gibt ja mittlerweile für alles tools, wie z.B. so ein Cleaning Tool zum Reinigen der Z-Achse.

    Ist sowas sinnvoll bzw.habt ihr sowas schon mal eingesetzt..??


    Hallo, wo hast du die STL gefunden? Kannst du bitte den Link angeben?

    Gruß Olli

  • Hier wird ja teilweise über Probleme mit dem Bambu berichtet... da müsst ihr euch mal die Test von dem neuen K1 von Creality ansehen... da können wir uns nur beglückwünschen, den nicht gekauft zu haben..

    So eine Katastrophe... Creality hat schnell versucht den bambu zu kopieren und gleich in den Verkauf geschickt..

    Grausame Qualität und keine Ersatzteile (gibt keine Nozzle für den zu kaufen)

    Der Deckel hebt sich beim Drucken, die App nervt mit Werbung etc. etc.


    Da bin ich sowas von froh, den Bambu X1 zu besitzen...Nur mal so nebenbei !


    Test

  • Hallo liebe Gemeinde,


    ich nutze mal den Smalltalk, um kurz Hallo zu sagen. Habe vor einigen Tagen einen P1P bestellt, der hoffentlich heute ankommen sollte. Mein erster 3D-Drucker - ich werde also 100%ig in Kürze zurück sein, um die ersten Fragen zu stellen 😉. Eingelesen habe ich mich schon umfangreich; ich bin begeistert, mit welcher Detailtiefe hier Probleme besprochen und gemeinsam gelöst werden! In diesem Sinne schon mal vielen Dank für alle schon von euch überwundenen Schwierigkeiten - ich werde mit Sicherheit in Zukunft davon profitieren!

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!

Unread Threads

    1. Title
    2. Replies
    3. Last Reply
    1. Elegoo Neptune4 - welcher Slicer ist zu empfehlen? 3

      • WF55
    2. Replies
      3
      Views
      23
      3
    3. terlos

    1. Eine Woche Raise3D E2 - würde ich ihn gerne zurückgeben? 110

      • raimondovincenti
    2. Replies
      110
      Views
      3.9k
      110
    3. raimondovincenti

    1. Artillerie sidwinder x1 lässt sich nach austauschen des Motherboards nicht mehr steuern 1

      • Vincent.11
    2. Replies
      1
      Views
      5
      1
    3. Joker

    1. SW X1 fährt im Druck plötzlich in X auf Hardareendschalter 4

      • Regepower
    2. Replies
      4
      Views
      41
      4
    3. Regepower

    1. Ender 5 S1 und Sonic Pad auto lieveling 2

      • Gerrit-klok
    2. Replies
      2
      Views
      40
      2
    3. Rabloxid