Danke, das ist gut zu wissen, ich hatte Sorge, dass durch das vermutliche Abkühlen des Hotends / ggf auch der Platte irgendwie eine Bruchstelle in den Druck gerät oder der Druckkopf die Position nicht mehr 100%ig findet oä

BambuLab Smalltalk
-
-
Die normale Beleuchtung kann man ausschalten, die vom Druckkopf aber nicht..
Gibt es ne Möglichkeit die Beleuchtung vom Druckkopf auszuschalten?
Wer braucht denn eigentlich sowas?
-
Gibt es ne Möglichkeit die Beleuchtung vom Druckkopf auszuschalten?
Du meinst das Logo?
Das geht nicht, soweit ich weiß.
Hier findest du alle Bambu spezifischen Codes, vielleicht habe ich ja etwas übersehen?:
Bambu Lab X1 Specific G-CodeRight now there’s no documentation from Bambu around what standard and non-standard G-code commands can be used on the X1 series of printers. This will be a…forum.bambulab.com -
Du meinst das Logo?
Genau das meine ich.
Wie kann man denn die Codes eingeben.
Beim Vyper geht sowas ja über Prontaface
Edit:
Wenn ichs richtig gelesen und übersetzt habe, kann man das im BambuSlicer unter "Nachbearbeitungsscript" eingeben.
Müsste ja dann dieser Code hier sein ?
M960 S5 P0 Bambu Lab toolhead logo light off -
Wenn ichs richtig gelesen und übersetzt habe, kann man das im BambuSlicer unter "Nachbearbeitungsscript" eingeben.
Müsste ja dann dieser Code hier sein ?
M960 S5 P0 Bambu Lab toolhead logo light off Dann probiere es mal aus und berichte
.
Bei mir steht übrigens im StartScript in Zeile 13:
Da kannst du "angreifen"
.
-
Druck hier jemand mit einer Reinigungsbox für das Filament? Macht das Sinn?
-
Reinigungsbox im AMS?? Klappt das ?
Oder über Extern?
-
Jetzt wurden wohl die ersten Bilder des Bambu X1E geleakt, wird wohl eine Enttäuschung für die Leute, die mehr Bauraum gewünscht hatten, der ist nach den Bilden genauso groß wir der X1C - ( im Vergleich zum AMS darauf ) scheint eher ein kleines Upgrade zu werden.
Anlass war wohl die kürzlich standfindende Elektronikmesse in China, wo auch Creality und andere neue Modelle vorgestellt haben -
Schon jemand etwas gedruckt um die "neuen" SunLu Rollen zu beschweren, damit die nicht im AMS Auf und Ab hüpfen wenn sie zu leicht werden?
-
Bin gerade dabei.
Mein Vyper braucht da allerdings 2 Tage dazu.
X1C ist gerade belegt.
-
Schon jemand etwas gedruckt um die "neuen" SunLu Rollen zu beschweren, damit die nicht im AMS Auf und Ab hüpfen wenn sie zu leicht werden?
Gibt es ein neues Design der Sunlu-Rollen?
-
Hab die hier gerade am drucken
53mm Weight v2.3
Bambu Lab 400g Spool Weight - DESSICANT OR BATTERIES von 3DPew | Kostenloses STL-Modell herunterladen | Printables.comWeight to prevent feeding issues in the Bambu Lab AMS. | Kostenlose 3D-druckbare STL-Modelle herunterladenwww.printables.comWas aber auch geht, habe ich jetzt gerade für den Übergang, die Silicabehälter für Spulen.
Da habe ich jetzt Muttern reingefüllt und das funktioniert einwandfrei.
-
Hatte gestern noch was gefunden. Habe die 3mf Datei des Erstellers genutzt. Angeblich auch mit Sunlu Pla + auf dem X1 gedruckt.
Mein Ergebnis
-
Ich habe den auch im Einsatz, läuft perfekt.
-
Hat geklappt. Habe in der Druckereinstellung (Bambu Studio) den Maschinenstartcode geändert in M960 S5 P0 ; turn off logo lamp
jetzt ist die Logobeleuchtung endlich aus
-
Hat geklappt. Habe in der Druckereinstellung (Bambu Studio) den Maschinenstartcode geändert in M960 S5 P0 ; turn off logo lamp
jetzt ist die Logobeleuchtung endlich aus
Theoretisch könntest du jetzt auch einfach die ganze Zeile rausnehmen. Aber das wäre dann wohl nur G-Code Kosmetik.
-
Hat einer von euch einen funktionierenden Y Adapter verbaut ? Habe jetzt den dritten gedruckt und eine Zuführung hängt irgendwie immer und ich bekomme das Filament nicht durch. Die oben verlinkten funktionieren nicht bei mir.
-
Habe auch einen gedruckt, der gilt als "der" Adapter...
Funktioniert paar mal dann bleibt es hängen.
Glaube es ist einfacher das externe Filament so einzuführen ohne Adapter.
-
-
Bei einigen Y-Splittern gibt es Vorgaben, wie die zu drucken sind. Hast Du das beachtet?
Außerdem drucke ich diese im Silent Mode.
Der von JSE verlinkte funktioniert bei mir einwandfrei.
Japp, habe ich beachtet.
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!
Unread Threads
-
- Title
- Replies
- Last Reply
-
-
-
Nachfolger für Anycubic i3 Mega 1
- Fab91
-
- Replies
- 1
- Views
- 69
1
-
-
-
-
Konfiguration für Ender 5 plus in Prusa Slicer 2.6.1 1
- WoBiLa52
-
- Replies
- 1
- Views
- 22
1
-
-
-
-
Kühlleistung Heatbreak-Lüfter 9
- Serviervorschlag
-
- Replies
- 9
- Views
- 118
9
-
-
-
-
Michi's Modellbau Galerie 784
- michael2022
-
- Replies
- 784
- Views
- 19k
784
-
-
-
-
K1 Z Offset Fehler / Nozzle kratzt über Druckbett 40
- Shifty1106shs
-
- Replies
- 40
- Views
- 837
40
-