Der X2 Wünsch-Dir-Was Thread

  • Welche Updates sollte der X2 /X1 Plus erhalten? 46

    1. Größeres Druckbett (30) 65%
    2. Gerade Druckbetten (25) 54%
    3. Leisere Lüfter (19) 41%
    4. LAN (16) 35%
    5. IDEX System (14) 30%
    6. Tool Changer (12) 26%
    7. Besseres Licht (11) 24%
    8. AMS für größere Filament Spulen (11) 24%
    9. AMS für 5-6 Rollen (7) 15%
    10. Sonstiges (4) 9%

    Hallo,

    ich dachte mir es kann nicht schaden einen Thread zu eröffnen wo man all seine (realistischen) Wünsche reinschreiben kann, wie der X1 Nachfolger sein soll. Und wer weiß, vielleicht liest ja einer von Bambulab mit :saint:

    Was würdet Ihr euch wünschen, was fehlt noch?


    Ich fange einfach mal an:

    • Leiser(!) oder zumindest andere Schrittmotortreiber
    • Größeres Druckbett (300x300)
    • Mehr Licht
    • LAN und USB Buchse, 5 GHz WLAN!
    • optimiertes AMS, mit mehr Kompatibilität bei dem Rollen und weniger Gefahr das sich leergehende Rollen verklemmen. Mein größtes Ärgerniss!

    So ich habe mal eine Umfrage erstellt.
    Welche Wünsche habt Ihr für den Nachfolger des X1.

    Edited once, last by quastra: Ein Beitrag von quastra mit diesem Beitrag zusammengefügt. ().

  • Größeres Druckbett wäre zwar schön, aber man druckt nur sehr selten die volle Größe. Wäre für mich kein Must Have.

    Makermau5 Da gebe ich Dir recht. Mich stört auch, dass der Drucker zu dunkel ist. Ein 2. LED Streifen wäre sinnvoll, aber das kann ich auch bei dem jetzigen nachrüsten Also auch nicht unbedingt nötig, dafür einen neuen zu kaufen.

    Beim AMS gebe ich Dir auch Recht, aber nur weil ich noch ein paar Filament Rollen hier liegen hatte, die nicht passten. Wenn man eh neu kauft, kann man sich ja informieren, was da passt.

    Ein 5-6 farbiges AMS wäre schön.

    Ich denke, dass Du mal ne Umfrage machst, was sich die User hier wünschen, sonst wird das ein ewig langer Thread, den keiner mehr versteht. ;)

  • Ich denke, dass Du mal ne Umfrage machst, was sich die User hier wünschen, sonst wird das ein ewig langer Thread, den keiner mehr versteht. ;)

    Hallo quastra,

    ja ich denke das ist eine gute Idee :)

    Aber vielleicht sollten wir noch ein paar Antworten abwarten um noch ein paar Punkte zu sammeln. Kannst Du dann die Umfrage machen? Das kannst Du besser :saint:


    Liebe Grüße

  • In jedem Fall soll an einem Z-Endschalter nicht gespart werden. Ich wünsche das für beide Geräte da ich ja "nur" den P1P besitze aber mir es auch schon passiert ist das das Bett zu weit hinunter fährt!

    eine bessere Kamera (also ein schnellerer Prozessor) ebenfalls für den P1P.

    - bessere Führung für die Bauplatte um diese einfacher, sicher einzusetzen.

    - natürlich, geradere Betten als bis jetzt.

    Grüße aus NRW

    Detlef



    Qidi I-mate-S, Prusa Mini+, Bambu P1P .....und, ich würde jeden Einzelnen erneut kaufen :thumbup: :P :)

  • mich würde nur noch Ethernet und etwas mehr Licht erfreuen

    Lautstärke sehe ich ein das warme Luft raus muss, aber vielleicht ein temperaturgesteuerter Lüfter wäre Nice

    Bambu Lab X1C mit 2x AMS / Voron V0.2 / Prusa MK3s+ / Caribou 320 / Sapphire Plus (Klipper) / Elegoo Mars
    Prusa Mini+ Clone derzeit zu verkaufen

  • - Toolchanger statt AMS um auch Materialien mit unterschiedlichen Temperaturen zusammen zu drucken, oder noch besser eine Kombination aus beidem (das hat noch keiner) ;)


    - Größer wäre nur OK wenn das Bett dann segmentiert beheizt werden kann

    - aktiv beheizter Bauraum


    Ansonsten vermisse ich nichts.

  • Das Meiste wurde ja schon geschrieben.


    Für mich wäre es am wichtigsten, dass Teile, die irgendwann kaputt gehen wie z.B. die Karbonstangen, leicht austauschbar sind.

    Bis ich die Stangen aus dem X1 raus bekomme muss ich vermutlich das ganze Teil zerlegen - da wäre es schöner, wenn man es etwas schneller machen könnte.


    Wäre die Leuchteinheit auf der anderen Seite, würde das schon viel bringen, dazu ein bisschen Licht aus dem Druckkopf und man würde immer sehen, obs halbwegs passt, ohne Sensoren zu stören.


    Dann den Aux-Lüfter beidseitig und so, dass die gesamte Oberfläche belüftet wird.


    IDEX wäre mega, grad, wenn man mit Supportmaterial druckt.

    IDEX + AMS, damit würden sie nochmal so ein Erdbeben erzeugen wie mit dem X1 vor ein paar Monaten.


    USB Anschluss statt µSD


    5GHz Wifi

    Liebe Grüße

    Felix

    Meine Drucker: BambuLab X1 Carbon + AMS | Artillery Sidewinder X2 | Kingroon KP3S

  • Für mich wäre es am wichtigsten, dass Teile, die irgendwann kaputt gehen wie z.B. die Karbonstangen, leicht austauschbar sind.

    Bis ich die Stangen aus dem X1 raus bekomme muss ich vermutlich das ganze Teil zerlegen - da wäre es schöner, wenn man es etwas schneller machen könnte.

    ....

    IDEX wäre mega, grad, wenn man mit Supportmaterial druckt.

    ...

    Die Carbon Rod Einheit gibt es jetzt auch als Ersatzteil

    IDEX würde nur die Stellfläche sinnlos vergrößern und man holt sich nur Probleme ins Haus da Klipper nicht IDEX kann

    Bambu Lab X1C mit 2x AMS / Voron V0.2 / Prusa MK3s+ / Caribou 320 / Sapphire Plus (Klipper) / Elegoo Mars
    Prusa Mini+ Clone derzeit zu verkaufen

  • Klipper kann IDEX: https://github.com/Klipper3d/k…/klippy/dual_carriage.cfg


    Das er dann etwas 'breiter' wird da ja beide Köpfe neben dem Druckbett jeweils eine Parkposition benötigen ist schon richtig, aber sollte verschmerzbar sein....

    Twotrees Sapphire SP-3 (Klipper) mit Biqu H2 und smooth PEI Sheet Bed

    Sunlu S8 (original Marlin Basis Firmware) mit textured PEI Sheet

    Sovol SV04 (mod 2.1.3.1b3 Marlin 2 Basis Firmware) mit textured PEI Sheet

    Demnächst: Anycubic Predator (gebraucht, Zustand unklar)

  • Ein größeres Druckbett wäre manchmal vllt. hilfreich, allerdings mit dem Nachteil der größeren Standfläche. Der X1C passt perfekt an seinen Platz, deshalb habe ich auch von einem größeres Bett verzichtet.


    Leisere Lüfter auf jeden Fall, wobei die Arbeitslautstärke an sich schon recht hoch ist. Den SR konnte ich easy über Nacht laufen lassen, beim X1 muss mindestens die Tür zu. Der SR hatte aber auch leisere Lüfter bekommen, an den X1 habe ich mich aber noch nicht herangetraut.


    Das Licht könnte etwas heller sein, ist aber prinzipiell ausreichend.


    Das Druckbett in gerade wäre perfekt.


    Aber auch so, ist der X1 ein ziemlich genialer Drucker.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!

Unread Threads

    1. Title
    2. Replies
    3. Last Reply
    1. Was druckt ihr gerade? Zeigt Mal her! 7.9k

      • Relaxo
    2. Replies
      7.9k
      Views
      852k
      7.9k
    3. taeky

    1. BambuLab Smalltalk 1.8k

      • Fritz
    2. Replies
      1.8k
      Views
      89k
      1.8k
    3. quastra

    1. Gibt es hier einen Elektriker dem man mal eine Frage stellen kann? 2

      • Olikun
    2. Replies
      2
      Views
      38
      2
    3. Hoschited

    1. Anycubic M5s-Teile haften zu stark an der Platte

      • bounty
    2. Replies
      0
      Views
      13
    1. K1 Z Offset Fehler / Nozzle kratzt über Druckbett 37

      • Shifty1106shs
    2. Replies
      37
      Views
      794
      37
    3. joschiv