Moin,
irgendwie habe ich mich von der allgemeinen "Bambulab X1C"-Hype anstecken lassen und mir einen bestellt. Geliefert wurde er auch schnell, aufgebaut war er mit Hilfe der englischen Anleitung auch recht zügig und die Materialanmutung ist wirklich edel. Aber so wie es aussieht ist das Ding ab Werk kaputt! Das AMS hat einen "Wackelkontakt" an der 4-poligen Buchse am Drucker. Zwar konnte ich ihn noch dazu bewegen eine Spule zu laden, allerdings meint er diese wäre auf dem externen Spulenhalter, er erkennt nicht den Chip auf der Spule (es ist originales Bambulab-Filament für AMS) und man kriegt das Zeug nun auch nicht entladen. Gedruckt habe ich damit noch gar nichts.
Der Support beschäftigt mich damit diverse Pegel auszumessen, ich denke aber das Problem liegt direkt am Drucker.
Hat es schon jemand Erfahrungen mit dem Support bzw. einen Tausch des Druckers gemacht und kann berichten? Wenn ich deren Geschäftsbedingungen richtig verstanden habe (und nach geltendem deutschen Recht) kann ich ja innerhalb 14 Tage vom Kauf zurücktreten oder zumindest ein intaktes Gerät verlangen. Ich stelle es mir nur recht schwierig vor das Ding wieder einzupacken.
Grüße
Rolf