SV06 Nozzle ins Druckbett gebohrt

  • Hallo zusammen,

    grade eben habe ich meinen neuen SV06 bekommen. Fix ausgepackt, aufgebaut und nach Anleitung gelevelt. Habe anschließend den ersten Testdruck gestartet und plötzlich bohrt sich die Nozzle ins Druckbett und fährt über das komplette Druckbett. Druckbett ist jetzt Kaputt.


    Bin wie in der Anleitung vorgegangen:

    1 Auto Z Align

    2 Auto Home und gewartet bis Temperaturen erreicht, anschließend wieder auf Auto Home

    3 Probe Z offset mit normalem Din A4 eingestellt offset = - 6.350

    4 Einstellungen gespeichert

    5 Level Bed

    6 Einstelungen gespeichert


    7 Anschließend Cura geöffnet Drucker hinzugefügt und Retraction Settings von Anleitung übernommen.


    8 Druck gestartet


    Was habe ich falsch gemacht?

  • Habe die Prozedur jetzt mehrfach wiederholt und es kommt immer der selbe z offset Wert heraus. Das Blatt wird dabei von der Nozzle nur leicht berührt und gleitet problemlos zwischen Bett und Nozzle. Der ermittelte Wert wird von mir anschließend gespeichert aber sobald ich zum drucken über gehe bohrt sich die Nozzle ins Druckbett.

  • Ist auf dem SV06 die neueste Firmware drauf?


    Bist zu eventuell mit Deinem Z-Offset zu weit weg? Bin mir nicht sicher, ob der SV06 die über 6 mm ausgleichen kann. Kommt mir vom Wert her recht groß vor mit -6,365 mm. Vielleicht musst Du den PINDA-Sensor etwas justieren, sodass der nur 1-2 mm Oberhalb der Düsenspitze sitzt. Mein Z-Offset liegt z.B. nur bei -0,350 mm (vgl. Foto).


    Zeigt der Drucker Deinen Z-Offset im Display auch an, wenn Du den auswählst? Oder wird ein anderer Wert gespeichert?

    Images

    Snapmaker J1 / Sovol SV06 / Prusa MK4 / HyperCube Evolution / RatRig Minion (Klipper) /

    Flashforge Finder 3.0 / Sidewinder X1 /Artillery Genius / Prusa Mini+ / Prusa I3 MK3S+ /

    Sapphire Pro (Klipper) / FLSun Q5 / Anycubic I3 Mega

    Edited 2 times, last by MaKe68 ().

  • Hi Make,

    Firmware ist die 1.9.2_A drauf, also noch nicht die neueste. Wollte erstmal einen Testdruck machen bevor ich die Software ändere. Von dem was ich bisher gelesen habe ist der Wert deutlich zu hoch. Der Sensor Offset Wert wird aber so angezeigt und auch gespeichert. Der Abstand des Sensors sieht ähnlich wie bei dir aus, vielleicht minimal mehr. Das Filament was da runterhängt ist beim leveln natürlich ab.

  • Hm, okay. Wie sieht es aus, wenn Du nach Schritt 2 (aus Deiner Liste oben) einfach den Druckkopf manuell über das Display auf z = 0 fährst? Dann müsste deine Düse ja noch gute 6 mm oberhalb der Druckplatte sein. Ist das auch so?


    Das Auto Z-Align klappt wie es soll?


    Nutzt Du das Auto Home aus dem PREPARE Menu oder dem BED LEVEL Menu? Ich habe Gelsen, dass aus dem PREPARE Menu würde teilweise andere Werte liefern als über das BED LEVEL Menu. Habe ich aber nie überprüft, weil bei alles passt und ich den Drucker komplett über OctoPrint steuere.

    Snapmaker J1 / Sovol SV06 / Prusa MK4 / HyperCube Evolution / RatRig Minion (Klipper) /

    Flashforge Finder 3.0 / Sidewinder X1 /Artillery Genius / Prusa Mini+ / Prusa I3 MK3S+ /

    Sapphire Pro (Klipper) / FLSun Q5 / Anycubic I3 Mega

  • Könnte mir grade selbst in den Hintern treten, es liegt tatsächlich an der Auto Home funktion. Habe zuerst die aus dem Bed level Menue genutzt und nach dem aufheizen die aus dem Prepare Menue. Jetzt liegt der Offset bei -1,290. Hoffentlich habe ich mir das Bett incl. Lager jetzt nicht komplett ruiniert.


    Danke für die Hilfe.

  • Dann ist es zwar echt schade, dass Dein Bett einen Kratzer abbekommen hat, aber immerhin ist das Problem erkannt und kann gelöst werden :) ...

    Snapmaker J1 / Sovol SV06 / Prusa MK4 / HyperCube Evolution / RatRig Minion (Klipper) /

    Flashforge Finder 3.0 / Sidewinder X1 /Artillery Genius / Prusa Mini+ / Prusa I3 MK3S+ /

    Sapphire Pro (Klipper) / FLSun Q5 / Anycubic I3 Mega

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!

Unread Threads

    1. Title
    2. Replies
    3. Last Reply
    1. Optimierung beim ABS Druck - Ideen von den X1 Kennern? 7

      • AlexReizner
    2. Replies
      7
      Views
      345
      7
    3. dac129

    1. Ender-5 S1 109

      • Uwe
    2. Replies
      109
      Views
      4.2k
      109
    3. Plopsi

    1. Prusa Slicer 2.6.0 - Profildaten für Tronxy X5SA Pro 1

      • gsmiley
    2. Replies
      1
      Views
      95
      1
    3. gsmiley

    1. es darf nicht wahr sein, 1500€ und wieder basteln 4

      • sinusvi
    2. Replies
      4
      Views
      93
      4
    3. sinusvi

    1. Ender 3S1 Pro vs Ender 3 S1 Plus ? 5

      • DBI
    2. Replies
      5
      Views
      80
      5
    3. Stephan