i3 Mega Hotend Thermistor und Heizpatrone ?

  • Ich bräuchte mal dringend Unterstützung, ich kann doch nicht jedes mal ein komplett neues Hotend nur wegen einem kaputten Thermistor oder Heizpatrone kaufen müssen?


    Gibt es eine gute Adresse wo man die Dinger für das

    V5 J-head Hot End 0.4mm / 1.75mm für Anycubic I3 Mega 3D Drucker

    kaufen kann? Und ich meine nicht dieses Hotend wie auf dem Bild mit den langen

    Anschlußkabeln ca.170mm lang und den mit zwei Inbus Stiftschrauben fixiertem Heatbreak im Kühlkörper.


    Ich meine das Hotend mit den kurzen Anschlußkabel ca. 110mm lang und dem

    M6 Gewinderohr Heatbreak, 12V und 40Watt.


    Wäre schon wenn mir da einer ne gute Adresse für hätte.


    Gruß Gaston


  • Bin mir nicht 100%ig sicher ob das standardmäßig 1:1 austauschbar ist aber ich würde mir mal überlegen ob ich nicht das Originalhotend gegen ein V6 (Clone) tausche. Teile dafür gibt es ja "an jeder Straßenecke"

    Hast Du eventuell einen Link für das V6 und oder Ersatzteile dazu? :/

  • Du kannst dir z.B. 'ne Hand voll Heizpatronen und Thermistoren ohne Stecker beim freundlichen Chinesen für kleines Geld bestellen und die Stecker selber crimpen. Kostet natürlich einmalig die Crimpzange und ein Stecker-Set, bleibst aber damit sehr flexibel.


    Wenn du auf E3D v6 umrüsten willst:

    V6 All-Metal HotEnd
    High-temperature performance The benefit of an all-metal design means the V6 can comfortably reach 300°C with the supplied thermistor. If you’d like to print…
    e3d-online.com

    findest du alles Wissenswerte, in der Doku weiter unten auf der Seite auch alle Maße..

  • Ja man könnte die Kabels selber Crimpen, aber ich brauch mal genaue bezeichnungen damit ich das beim Chinaman finden kann, besser wäre ein Link. Aber mich stören die übermäßig langen Lieferzeiten vom Chinamann. Da muß es doch auch was Deutsches geben!


    Umrüsten auf V6 möchte ich nicht unbedingt, weil es einfach teurer ist wie V5.

  • Umrüsten auf V6 möchte ich nicht unbedingt, weil es einfach teurer ist wie V5.

    Bei E3D natürlich schon, aber da gibt es ja unzählige, günstigere (chinesische) Kopien, auch von deutschen/EU-Händlern. Mir ging's vor allem um die genauen Maße.

    Beim den Steckertypen kann ich mangels i3Mega nicht weiter helfen :(

  • Sorry bei Ersatzteilen zum Original Hotend von Anycubic bin ich überfragt. Weiß leider nicht was man genau an Thermistor und Heizpatronen benötigt. Habe bei meinem 1x gegen das mitgelieferte Ersatzhotend getauscht und bin dann irgendwann auf ein V6 All Metall Hotend umgestiegen. Mittlerweile mit CHC Heizkern. Kann dir nur sagen sagen das Thermistor und Heizelement vom Orginal Hotend nicht in meinen Heizblock vom V6 Hotend gepasst haben (und andersrum natürlich).

  • Sodele, ich meine etwas bei Aliexpress gefunden zu haben was passen müsste:


    Das Hotend und der Thermistor.


    Nur, ich hab bei Aliexpress noch wie was bestellt und weiß nicht ob das was die an Lieferfrist von 12 Tagen anbelangt auch hin haut, Ist das zuverlässig? Nicht daß ich einige Wochen drauf warten müßte! Und wie sieht das mit dem Zoll aus? Fallen da Gebühren an? :/

  • Also ich kann dir nur sagen das zumindest die Stecker von beiden Teilen zur Hotendplatine vom i3 Mega passen müssten und das meine letzten paar über Aliexpress bestellten Lieferungen alle innerhalb von 14 Tagen bei mir waren. Zollabwicklung macht Aliexpress. Das ist alles im Preis schon drin.

  • Naja, ich weiß noch nicht was ich machen soll, 14 Tage warten und günstiges bekommen?, oder doch zwei 2er Hotendsets bei Ebay kaufen und eine schnellere Lieferzeit haben? Aber es muß doch bestimmt einen deutschen Anbieter von solchen Teilen geben, den ich nur noch nicht gefunden habe?


    Wenn ich nur die Heizpatrone und Thermistor bestelle, dann nur bei Aliexpress, Amazon ist zu teuer, da kann ich das gleich in der Apotheke kaufen! 8o


    Ich überleg mir das heut mal! Danke für eure Infos! :)

  • Gebühren fallen dann an, wenns der Zoll nicht durchwinkt oder wenn der Versender mit DHL arbeitet. Dann macht DHL automatisch die Verzollung und kassiert von dir eine Sevicegebühr + Abgaben.

    ja, so war es bei mir, musste 6,-€ Nachzahlen obwohl Ali das eigentlich mit drinnen hatte. Hatte bei DHL versucht eine Erklärung zu bekommen, aber versuch mal bei DHL eine konkrete Antwort zu bekommen. Da glaubst du eher am Weihnachtsmann. War aber trotzdem noch günstiger als bei Große "A"

  • Zoll erst ab 150€ und nur bei bestimmten Produkten.

    22€ Grenze gibts nicht mehr, Ali führt die Steuer von sich aus ab, die Sendungen kommen i.d.R. direkt zu dir.

    So einen richtigen Nachweis dafür gibts nicht soweit ich weiß. Du kannst zwar eine Rechnung von Ali herunterladen, da steht dann aber auch nur, dass die Steuer mit dabei ist, aber kein Nachweis, dass sie auch von China nach Deutschland gelangt ist.


    Ich hatte bisher einmal den Fall, dass DHL für mich verzollt hat und sich das hat vergolden lassen - daraufhin hab ich auf deren Webseite irgendwas ausgefüllt, dass ich ab sofort selbst verzolle, das sollte das beim nächsten mal verhindern.

    Liebe Grüße

    Felix

    Meine Drucker: BambuLab X1 Carbon + AMS | Artillery Sidewinder X2 | Kingroon KP3S

  • Okay, dann dürfte es ja bei den Thermistoren und Heizpatronen ja keinerlei Probleme geben. Dann werde ich das mal riskieren?

  • Unter Ebay/Amazon/Aliexpress sind billige Hotends. M6 Gewinde sind schlecht. (ist zu groß gedreht, das die Düse mit Leichtigkeit durchgedreht werden kann.)

    Andere Thermistoren sind auch dabei. (ggf. in der Firmware den Wert ändern).

    Billige Hotends werden auch ohne Messinghülse geliefert.


    Bzw. nach Original Hotendsschauen.


    Ich hatte 2 x 2 billige Hotends bestellt (je 13 bis 15 Euro das Paar). Bin mit dessen Hotends auf Kriegsfuß,

    Ich konnte einmalig eine Düse festziehen, beim zweiten Mal bzw. Düsenwechsel keine Festigkeit und Düse lockert sich während des Druckes selber. M6 Gewinde schrott.

    So ist es und war es bei mir.


    Daher Original Kühlelement und Hotblock nicht weg entsorgen, diese wenn umbauen.

    Habe auch die Erfahrung gemacht, dass das Gewinde auf keinen Fall nachgeschnitten (Gewindeschneider) werden darf.

    Meine Hauptarbeitstiere aktiv: Anycubic Mega X / Weedo X40V2 / Prusa MK3s+:thumbup:

    Edited 2 times, last by Schmicky ().

  • Dann vieleicht mal einen Link zu deinen Hotends reinsetzen das man (der TE) weiß welche man meiden sollte.

    Wer da am ganz unteren Ende der Preisspanne kauft wird nicht viel Freude haben, das sollte klar sein.

    Ich bestelle meine V6 Teile immer über Aliexpress im Trianglelab Store und bin da bisher nie enttäuscht worden. Preislich etwas höher als die No Name Clone aber alles immer noch sehr günstig. Preis/Leistung passt da für mich.

  • Hier mal ein Bild,

    links Original, rechts Amazon schrott. (Erkennbar am rotem Kabel in diesem Fall).



    Die von Ebay habe ich bereit weggeschissen.


    Für den Anycubic i3 Maga (ohne S, oder X) gibt es offiziell keine Original Hotends mehr. Daher ist es ja so bescheidend. Da hat man nur fifty/fifty Chance bei billig schrott.


    Daher kann ich leider für den I3 Mega keine Aussage mehr treffen.


    Ich kann von 3Djake nur für den (meinen) MegaX noch welche Hotends bestellen, Das sind Originale Hotends. Nicht mehr für andere Mega Reihen.


    Andere Möglichkeit wäre, den I3 Mega auf Volcano V6 umzubauen.

    Meine Hauptarbeitstiere aktiv: Anycubic Mega X / Weedo X40V2 / Prusa MK3s+:thumbup:

    Edited once, last by Schmicky ().

  • Ich verstehe ehrlich gesagt auch nicht, dass hier immer wieder mal wieder zu lesen ist, dass ganze Hotends häufiger ausgetauscht werden. Ich drucke jetzt zwar nicht täglich, aber so ein Hotend hält doch schon recht lange durch. Nach vielen Rollen Filament mal 'ne neue Düse rein, nach reichlich Laufzeit musste ich auch mal 'nen Lüfter tauschen. Ein Thermistor hat durch Unachtsamkeit beim Düsentausch auch daran glauben müssen. Aber Komplett-Austausch war noch nie nötig.

    Von daher würde ich mir doch lieber einmalig ein Markenteil oder guten Nachbau (wie die von Triangle-Labs) für ein paar Euro mehr zulegen und hätte meine Ruhe für einen längeren Zeitraum.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!

Unread Threads

    1. Title
    2. Replies
    3. Last Reply
    1. Elegoo Neptune4 - welcher Slicer ist zu empfehlen? 3

      • WF55
    2. Replies
      3
      Views
      24
      3
    3. terlos

    1. Eine Woche Raise3D E2 - würde ich ihn gerne zurückgeben? 110

      • raimondovincenti
    2. Replies
      110
      Views
      3.9k
      110
    3. raimondovincenti

    1. Artillerie sidwinder x1 lässt sich nach austauschen des Motherboards nicht mehr steuern 1

      • Vincent.11
    2. Replies
      1
      Views
      6
      1
    3. Joker

    1. SW X1 fährt im Druck plötzlich in X auf Hardareendschalter 4

      • Regepower
    2. Replies
      4
      Views
      41
      4
    3. Regepower

    1. Ender 5 S1 und Sonic Pad auto lieveling 2

      • Gerrit-klok
    2. Replies
      2
      Views
      40
      2
    3. Rabloxid