Hallo, ich würde gerne die Saturn V mehrfarbig drucken. Ich kann natürlich mehrere Teile im Slicer als ein Objekt laden. Allerdings werden die Buchstaben und andere Teile viermal benötigt. Ich habe schon die Buchstaben viermal kopiert und als ein Objekt geöffnet, in der Hoffnung, dass sie in den fehlenden Stellen eingefügt werden. Das funktioniert aber leider nicht. Hat jemand eine Idee, wie ich die Objekte an die passende Stelle bekomme? Ich hoffe, ihr versteht, was ich meine. Saturn V

Mehrfarbige Druck
-
-
da scheint das Modell fehlerhaft zu sein oder eine Datei fehlt
-
Ich denke nicht. Das Modell ist ja so angelegt damit man es einzeln in unterschiedlichen Farben drucken kann. Jetzt gibt es aber die Möglichkeit mehrere Teile komplett mit Farbwechsel zu drucken. Das mach sinn, da ich mir den Suport zb. bei den Buchstaben spare und das Ergebnis noch besser aussieht.
-
Der Mehrfarbendrucke ist nicht grundsätzlich besser, da es durchaus vorkommen dass nach dem Farbwechsel die neue Farbe durch eine sabbernde Düse an den falschen Stellen landet.
Wenn das Modell sauber für die Inlaytechnik (nach Farben getrennt gedruckt) erstellt wurde, hat es ein kleines Spaltmass zwischen den Teilen die zusammengeklebt werden. Falls kein Spaltmass vorhanden ist, werden die Teile nicht zusammenpassen und werden besser als Mehrfarbendrucke gedruckt.
Dazu müssen die Objekte aber richtig zueinander positioniert sein.
-
Also ich hab einen 50 Stündigen Mehrfarbdruck mit über 700 Farbwechsel hinter mir. Dabei ist keine einzige Farbe an Falscher stelle gelandet. Die Düse wird ja beim Spülen ausreichend gereinigt. Dazu noch der Prime Turm. Sollte es damit trotzdem nicht reichen. so kann auch im Ifill gespült werden oder die Parameter angepasst werden. Der Bambulab X1 mir AMS kann das.
-
Ich bin sicher, dass ich bei jedem Mehrfarbendruck Fehlstellen finden würde. Die Inlaytechnik ist aufwändiger, aber präziser. Dennoch verwende auch ich in speziellen Fällen den Dual IDEX des E2.
-
Das ist ja toll. Aber wie hilft das jetzt meiner Frage weiter?
-
Du musst herausfinden für welche Technik das Modell erstellt wurde. Ist das ein frei erhältliches Modell?
-
Ja, ist ein Modell auf Printables. Ich habe es am Anfang verlinkt.
-
Sorry, ich hab den Link übersehen.
Ich hab das Modell angeschaut und im Text steht, dass die Teile einzeln gedruckt erden sollen. Über das verwendete Spaltmass sind keine Angaben vorhanden, nur der Hinweis, dass die Bauteile eventuell geschliffen werden müssen. Das ist aus meiner Sicht kein Modell für 3D Druck Einsteiger.
-
So, habe mir das auch mal angeschaut.
Und möchte auf die eigentliche Frage des TEs eingehen, statt irgendwelche Annahmen zu treffen.
Ich bin ebenfalls daran gescheitert, z.B. die rote Schrift an der Basis sauber mehrfach kopiert da rein zu bekommen (einmal geht ja problemlos). Wenn man das von Hand schiebt und dreht, kommt da ziemlicher Murks raus. Man könnte nun im CAD versuchen, die Schriftzüge an die richtige Stelle zu pappen und erneut als stl exportieren, aber das ist auch nicht gerade komfortabel.
ABER: Da das Objekt achssymetrisch zu sein scheint, könnte folgendes klappen:
1. Du holst dir die "S-1C_Thrust_Structure_White_x1.stl" auf die Platte.
2. Du setzt die 3 roten Buchstaben rein.
3. Du verschiebst es in X und Y an "gut merkbare" Koordinaten (ich bin bequem..)
4. Du kopierst das ganze Teil
5. Du fügst es 3 mal wieder ein.
6. Du setzt die erste Kopie auf die richtigen XY-Koordinaten und drehst es um 90°.
7. Du setzt die....180°.
8. ...270°.
9. Du fügst die "S-1C_Thrust_Structure_Black_x1.stl" hinzu, XY korrigieren.
10. Farben zuordnen, slicen..
Hab's mit dem PrusaSlicer gemacht, sollte aber auch mit denm Orca klappen, ist ja alles eine Familie
-
Besten Dank. Damit kann ich arbeiten.
-
quastra
Moved the thread from forum BambuLab to forum Bambu Lab Studio. -
Gerne. Ich finde solche Problemchen zu lösen recht unterhaltsam, wenn gerade etwas Zeit da ist.
Mir ist allerdings aufgefallen, dass das "A" in der Mitte ungefüllt bleibt
-
Die Füllung im A ist bei den Dateien dabei. In meinem ersten Bild ist es an der richtigen Stelle.
-
Okay, dann sollte die man wohl auch vor dem Kopieren da rein setzen. Hab' mich jetzt mit dem Ding selber nicht weiter beschäftigt. Man sieht aber, dass sich da jemand schon recht viel Mühe gemacht hat.
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!
Unread Threads
-
- Title
- Replies
- Last Reply
-
-
-
Lohnt sich Octoprint? 18
- Drakon111
-
- Replies
- 18
- Views
- 157
18
-
-
-
-
Anycubic i3 mega druckt nicht.
- anoovodev
-
- Replies
- 0
- Views
- 8
-
-
-
-
X1C "DOA" - death on arrival 37
- ElRolfo
-
- Replies
- 37
- Views
- 1.4k
37
-
-
-
-
BambuLab Smalltalk 478
- Fritz
-
- Replies
- 478
- Views
- 17k
478
-
-
-
-
Ender3 pro Upgrades 35
- Druckschlumpf
-
- Replies
- 35
- Views
- 538
35
-