Hallo Leute, heute mal ein kleines Bauteil von mir. Wirkt sehr unspektakulär, war aber für mich tatsächlich eine Odyssee. Ich habe in dieses Teil wirklich mehr Aufwand investiert als rational sinnvoll wäre. Aber so ist das nunmal manchmal wenn man etwas schaffen will
Das Teil ist ein Küchenabfall-Sieb. Recht schnell habe ich gemerkt dass es auch bei 60°C mal in die spülmaschine sollte.
Warum war es eine Odyssee?
Maße nehmen -> in fusion designen -> in pla drucken -> passt nicht -> Design überarbeiten -> in pla drucken -> spülmaschine -> verformt -> Design anpassen -> in petg drucken -> spülmaschine -> verformt -> niceBIO kalibrieren -> in niceBIO drucken -> spülmaschine -> verformt -> einhausung für Drucker bauen -> Temperatur sensor anbringen -> zu kalt -> 60W Glühlampe anbringen -> warm genug -> PETG filament Halter verformt-> neues gebastelt -> ASA kalibrieren -> drucken -> failed -> failed -> PETG fanduct verformt -> in ASA neu drucken -> Qualität schlecht -> input shaper kalibrieren -> pressure advance kalibrieren -> Design ändern -> drucken -> spülmaschine -> success!!!
Die druckqualität mit ASA ist immer noch nicht super aber ich bin vorerst glücklich es geschafft zu haben.
Viele Grüße und gutes durchhalten