Unsaubere Seitenwände beim Anycubic Mega X

  • Hallo zusammen,


    ich habe zwei Drucker (Ender 3 Pro und Anycubic Mega X) welche ich mit ähnlichem Druckerprofil und identischem PLA füttere. Beim Anycubic sehen die Seitenwände meistens unschön aus (siehe das rechte Werkstück auf dem Foto, das linke ist vom Ender 3 Pro).

    Ich bin langsam ratlos, woran das liegen könnte, ich habe folgendes probiert:

    • Temptower bzw, Temperatur stark runterfahren
    • anderes PLA Filament, frisch aus der Verpackung (also vsl. trockenes) Filament
    • Diverse Geschwindigkeitseinstellungen, 0,4mm Nozzle, 0,6mm Nozzle
    • Neues Hotend
    • Alle Einstellungen/Materialien auch am Ender 3 Pro (abgesehen von der 0,6mm Nozzle und dem Hotend), beim Ender bleibt die Qualität gut
    • Das Objekt 90° gedreht gedruckt (einmal war die lange, unschöne Seite parallel zur X-Achse, einmal zur Y-Achse), trotzdem gleich unschön

    Könnt ihr mir helfen? Ist es vielleicht die Spannung der Zahnriemen?

  • Weil dann jedes Teil irgendwann rautenförmig wird und das bedeutet auch Versatz auf der Layerebene. Und wenn es zu einem solchen Versatz kommt, dann kann es auch passieren, dass Schichten an den Aussenwänden teilweise in die Luft gedruckt werden. Und das sieht im Extremfall dann so aus, wie in Deinem Bild.


    Ich bin deshalb hingegegangen und hat zunächst meinen Schreibtisch ins Wasser gelegt, damit auch der Drucker im Wasser steht. Anschliessend hab ich den X-Balken ebenfalls mit der Wasserwaage ausgerichtet und Abweichungen solange mit den Stellschrauben korrigiert, bis der X-Balken gleichfalls im Wasser lag.


    Wirkt jetzt vielleicht ein bissel pedantisch, aber so kann ich mir sicher sein, dass die Wände wirklich senkrecht auf der Druckplatte entstehen.

    Gruss Alex


    Mein Drucker ist ein Anycubic Mega X, mein Slicer ist Ultimaker Cura und mit Tinkercad erstelle ich meine Konstruktionen. Gedruckt wird inzwischen über einen Raspi 4, auf dem Octoprint läuft.

  • ok, danke!


    Ja, ich habe den X-Balken jetzt nochmal ausgerichtet. Ich habe auch größere calibration cubes gedruckt und mit einem Winkel gemessen, dass X zu Z Achse passen und der Winkel passt sehr gut.


    Dass die Winkel der Achsen zueinander passen ist wirklich wichtig, ich drucke größere, rotierende Teile und wenn da der Winkel nicht stimmt eiert alles ohne Ende...


    Leider ist das Problem trotzdem noch vorhanden, gibt es denn noch eine andere mögliche Ursache?

  • Ich finde, dies sieht ein nach einer ungleichmäßigen Extrusion aus.

    Das kann bei komplexen Teilen leider aber auch mal täuschen. Kannst du mal einen einfachen Zylinder, Durchmesser etwa 50mm, im Vasemodus drucken? Der sollte Gewissheit verschaffen, ob ich da richtig liege..

  • Ja, das sieht zwar besser aus, aber man erkennt trotzdem, dass der etwas ungleichmäßig druckt. Auch die roten Spuren im weiss deuten darauf hin, dass sich irgendwo altes Filament festgesetzt hat. Ich würde mal das Hotend reinigen und vor allem den Sitz vom Bowden kontrollieren..

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!

Unread Threads

    1. Title
    2. Replies
    3. Last Reply
    1. Optimierung beim ABS Druck - Ideen von den X1 Kennern? 7

      • AlexReizner
    2. Replies
      7
      Views
      344
      7
    3. dac129

    1. Ender-5 S1 109

      • Uwe
    2. Replies
      109
      Views
      4.2k
      109
    3. Plopsi

    1. Prusa Slicer 2.6.0 - Profildaten für Tronxy X5SA Pro 1

      • gsmiley
    2. Replies
      1
      Views
      95
      1
    3. gsmiley

    1. es darf nicht wahr sein, 1500€ und wieder basteln 4

      • sinusvi
    2. Replies
      4
      Views
      88
      4
    3. sinusvi

    1. Ender 3S1 Pro vs Ender 3 S1 Plus ? 5

      • DBI
    2. Replies
      5
      Views
      80
      5
    3. Stephan