Frage bezüglich Temp Tower

  • Hallo zusammen.


    Ich wollte einen Temp Tower drucken weil mein Filament nicht richtig funktioniert.


    Ich dachte eigentlich, er sucht damit die richtige Temperatur damit ich es einstellen kann aber irgendwie klappt es nicht richtig.


    Datei gedownloadet, Prusa Slicer eingefügt und gesliced.

    Wenn der Druck dann anfängt, steht da im Bildschirm ganze Zeit 200 Grad statt irgendwas zwischen 190-230 Grad.


    Muss ich irgendwas beachten?

    Weil so geht gar nichts.


    Mit anderen Filament passen bisher alle Drucke und auch der First Layer ist nahezu perfekt.


    Liebe Grüße.

  • Schau mal hier:


    External Content youtu.be
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

  • Danke.

    Könnt ihr mir noch sagen was zuerst gemacht werden sollte:


    First Layer oder Temptower?

    Nur damit ich die richtige Reihenfolge kenne.


    Mit einem Kassenbon fühlt sich der Abstand ungefähr gleich an.


    Hatte First Layer probiert aber der ist überall unterschiedlich mit diesem Filament, obwohl es mit einem anderen Fila sehr gut aussah.


    Dachte also Temperatur wäre falsch.

    Wenn ich den Temptower drucken möchte, dann hält er nicht auf dem Bett und irgendwann druckt er in der Luft.


    LG

  • Dachte also Temperatur wäre falsch.

    Wenn ich den Temptower drucken möchte, dann hält er nicht auf dem Bett und irgendwann druckt er in der Luft.

    Das hat ja nichts mit dem Temptower bei dir zu tun.

    Das liegt ganz einfach am First Layer bzw. an der Haftung am Druckbett.

    Ich würde im ersten Schritt die Platte nochmal reinigen, dann Leveln bzw. Z-Offset einstellen und schauen, ob es dann klappt. Ggf. mit etwas 3DLac arbeiten, sollte es am Filament liegen. Gerade bei mattem Filament kommt es diesbezüglich ab und zu zu Schwierigkeiten.

    Sovol SV06 als auch 2x Ender 3 V2 mit Sonic Pad und Qidi X-MAX 1 und 2

    Edited once, last by 3D-Designer ().

  • Speichern kann ich es nicht irgendwie, oder?


    Wenn ich für das Filament einstelle, dann verstelle ich mir das was sehr gut funktioniert.


    Gereinigt hatte ich schon mit Waschbenzin.

    Doch, du kannst die Einstellungen im Menü speichern, wenn er es nicht schon automatisch nach dem Leveln macht. Aber soweit ich mich erinnern kann gibt es einen Menüpunkt dafür.

    Wichtig ist halt, dass der Z-Offset passt.


    Ich kenne die Zusammensetzung von Waschbenzin nicht genau, aber das hatte ich auch schon benutzt und das hat immer gut funktioniert.


    Reinige mal mit Spülmittel ohne Handpflegemittelzusätze und viel Wasser danach, oder was bei mir gut funktioniert ist Fensterreiniger.

    Sovol SV06 als auch 2x Ender 3 V2 mit Sonic Pad und Qidi X-MAX 1 und 2

    Edited once, last by 3D-Designer ().

  • Als mit speichern meine ich nicht nur das Leveln sondern alles.

    Sodass ich nach dem Filamentwechsel direkt die perfekte Einstellung und auch Höhe habe um direkt drucken zu können.

    Ja, dafür gibt es einen Menüpunkt, um diese Einstellungen zu speichern, meine ich. Die Höhe ist praktisch der Z-Offset.

    Sovol SV06 als auch 2x Ender 3 V2 mit Sonic Pad und Qidi X-MAX 1 und 2

  • Richtig. In der Regel stellst du die Schrauben vom Druckbett einmal ein. Die können sich im Laufe der Zeit auch mal verstellen. Darauf achten, dass die Federn gut gespannt sind.


    Wichtig ist, dass du zumindest das Leveling und Z-Offset bei beheiztem Druckbett und Düse machst.

    Danach sollte das für alle Filamente passen.

  • Okay, danke.


    Die Rändelschrauben unter dem Heizbett muss ich ja normalerweise nicht mehr ändern, oder?

    Die sollten ja bei allen Filamentarten und Herstellern gleih sein, richtig?

    Leider NICHT richtig!

    Der erste Layer ist auch abhängig wie groß Dein Filamentdurchmesser ist.

    Wenn Du den natürlich jedes Mal einstellst, dann wird es richtig.

    Aber selbst die Temperatur nimmt Einfluss auf den Ersten Layer.

    Hast Du diese noch nicht gefunden ist auch Deine Einstellung nicht richtig.

    Aber die Aussage hat den richtigen Teil, einmal alles eingestellt, werden die Rändelschrauben nicht mehr verstellt

  • Der erste Layer ist auch abhängig wie groß Dein Filamentdurchmesser ist.

    Davon bin ich ausgegangen, dass sich der nicht ändert, ist ja auch logisch. Du meinst wohl eher die Düse.

    Wenn diese gewechselt wird, dann ist sowieso eine neue Z-Offset Einstellung erforderlich.


    Aber selbst die Temperatur nimmt Einfluss auf den Ersten Layer.

    Korrekt, aber ich stelle den Z-Offset nicht nach der Temperatur ein. Zumindest mache ich das nicht.

    Sovol SV06 als auch 2x Ender 3 V2 mit Sonic Pad und Qidi X-MAX 1 und 2

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!

Unread Threads

    1. Title
    2. Replies
    3. Last Reply
    1. 3djake.ch 7

      • Walter.W
    2. Replies
      7
      Views
      171
      7
    3. Pommeraner

    1. Michi's Modellbau Galerie 754

      • michael2022
    2. Replies
      754
      Views
      19k
      754
    3. dac129

    1. Fil-a-Gehr Filament 24

      • Drucker
    2. Replies
      24
      Views
      1.1k
      24
    3. Jocutus

    1. Waeum ist Geeetech Filament bei ebay so günstig? 7

      • Der_Chef
    2. Replies
      7
      Views
      455
      7
    3. michael2022

    1. Überbrückung der Senkbohrung 11

      • Oliver
    2. Replies
      11
      Views
      111
      11
    3. Hentai Kamen