Prusaslicer unterschiedliche Ergebnisse mit unterschiedlichen Rechnern

  • Moin Leute,

    Ich wollte das nicht glauben und deswegen habe ich einen Test gemacht....

    Habe noch ein älteres Notebook gehabt auf dem ich Prusaslicer installiert hatte, dann habe ich gescliced und auch ein Teil gedruckt, das war nicht schlecht, dann habe ich dann mein neues Notebook genommen , kam heute an,welches eine viel bessere Rechnerleistung hat, habe das gleiche Teil genommen und es dann mit der gleichen Prusaslicerversion gescliced und dann anschließend wieder ein Teil gedruckt und das war noch um einiges sauberer.......


    Hat jemand schon eine ähnliche Erfahrung gehabt?

    Das kam mir alles seltsam vor habe dann noch ein anderes Teil genommen und auch das war besser mit dem neuen Rechner......

    Vielleicht ist das alles auch ein dummer Zufall aber komisch ist das schon

  • Interessantes Thema :thumbup: .

    Um die Verwirrung noch komplett zu machen, habe ich eben auch einen Test gemacht, aber auf unterschiedlichen Plattformen: MAC & PC.

    Basis war PrusaSlicer 2.6.0-BETA2 und ein Benchy.

    Drucker, Filament und Druckeinstellungen identisch und als unveränderte Systemeinstellungen.


    Was soll ich sagen?

    Winmerge zeigt mir 2084 Unterschiede im GCODE an =O .


  • Jetzt wird's lustig...der selbe Rechner und deshalb auch die selbe Slicerversion und das selbe Modell: 1800 Unterschiede!

    Ich hatte jetzt erstmal eine zufällige Nahtposition in Verdacht, aber die steht auf "Nächste". Trotzdem schau ich mir das mit der Naht morgen mal genauer an.

    Hat Arachne vielleicht auch eine Zufallskomponente?

    Ein Leben ohne 3D-Drucker ist möglich, aber sinnlos. (Frei nach Loriot)


    Edited once, last by 0.02 Inch ().

  • Es wäre vielleicht mal interessant zu wissen ob das bei Cura auch so ist, ich nutze Cura aber fast nie......

    Wenn das aber da genauso ist , dann beeinflusst die Rechnerleistung ja anscheinend auch den Druck....und wenn das der Fall ist dann muss man so einiges überdenken, weil dann stimmt so manches nicht....

    Ihr habt bisher nur den GCode verglichen druckt mal spaßeshalber die Teile mit den unterschiedlichen Codes. Es ist garantiert ein besseres Ergebnis dabei genauso wie bei mir....

    Da bin ich jetzt nur durch Zufall drauf gekommen......


    Dann hat die Druckqualität eventuell etwas mit der Rechnerleistung zu tun und das ist ja wirklich interessant....


    Ich habe als Slicerversion 2.6 Alpha als Referenz genutzt ...

  • Ein großer Teil ist die Reihenfolge, bzw. Anordnung der Codeblöcke, die sich unterscheidet.


    Eigentlich ist es nur die Darstellungsweise von Winmerge.

    In den gelb markierten Zeilen sind Unterschiede, rote Zeilen sind dazugekommen.

    Wenn Zeilen dazukommen, stellt Winmerge auf der anderen Seite eine Lücke in grau dar, um die Zeilen ohne Änderungen zu synchronisieren. Die Lücken sind also in den originalen Files nicht enthalten. Es kann aber auch sein, dass ich dich falsch verstanden habe :) .

  • Eigentlich ist es nur die Darstellungsweise von Winmerge.

    In den gelb markierten Zeilen sind Unterschiede, rote Zeilen sind dazugekommen.

    Wenn Zeilen dazukommen, stellt Winmerge auf der anderen Seite eine Lücke in grau dar, um die Zeilen ohne Änderungen zu synchronisieren. Die Lücken sind also in den originalen Files nicht enthalten. Es kann aber auch sein, dass ich dich falsch verstanden habe :) .

    Ich meine der erste große gelbe Block auf der linken Seite taucht etwas weiter unten auf der rechten Seite auf, als rot/gelb markiert, weil hinzugekommen, aber halt nur an anderer Stelle.



    Sovol SV06 als auch 2x Ender 3 V2 mit Sonic Pad und Qidi X-MAX 1 und 2

    Edited 4 times, last by 3D-Designer ().

  • Und das kann ich mir nämlich nicht erklären und finde das ganze schon seltsam....

    Beim ersten Druck dachte ich es ist alles verstellt , sieht ja grausig aus, dann gestern auf meinem neuen Laptop das Ding nochmals durchlaufen lassen und dann kommt es tausendmal besser raus, schon komisch.....

    Erst hatte ich das PLA in Verdacht , ist es aber ja nicht.....

    Gedruckt sind die Teile auf Anycubic Kobra

  • Ich will es nochmal bei Gelegenheit mit einem anderen Teil probieren, muss Mal sehen ob ich das heute noch schaffe ansonsten in den nächsten Tagen....

    Ja das sage ich ja das ist schon komisch das ganze......mir auch nicht verständlich.......

    Habe gestern aber noch andere Teile gemacht und das Druckbild sieht viel besser aus.....

    Da das nur Distanzhülsen sind für ein Projekt und die Optik nicht wichtig ist war mir das erstmal egal.....

    Gedruckt wurde hier mit 80 mm /s....

    Naja auf die 80 kommt er bei dem Durchmesser ja nicht aber so habe ich das eingestellt gehabt

  • Hier nochmal ein anderes Teil das habe ich gedruckt mit 0.8 Infill , lightning Infill

    200 Grad an der Düse

    60 Grad Bett

    Retract 1.8


    Geschwindigkeit erste Schicht 30

    Außenwände 60

    Innenwände 80

    Infill auch mit 60

    Dafür sieht das Teil top aus......

    Habe das gleiche Teil auch nochmal auf dem Ender gedruckt mit den gleichen Werten aber anderes Filament, sieht auch super aus.....

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!

Unread Threads

    1. Title
    2. Replies
    3. Last Reply
    1. Waeum ist Geeetech Filament bei ebay so günstig? 7

      • Der_Chef
    2. Replies
      7
      Views
      453
      7
    3. michael2022

    1. 3djake.ch 6

      • Walter.W
    2. Replies
      6
      Views
      165
      6
    3. Walter.W

    1. Überbrückung der Senkbohrung 11

      • Oliver
    2. Replies
      11
      Views
      111
      11
    3. Hentai Kamen

    1. PLA Profil Anycubic Kobra 8

      • sentinell
    2. Replies
      8
      Views
      182
      8
    3. sentinell

    1. PETG Oberfläche nicht perfekt 9

      • Patrick501
    2. Replies
      9
      Views
      274
      9
    3. Schmicky