Kaufe morgen meinen ersten 3D Drucker, für welchen aus meiner Favoritenliste würdet ihr euch entscheiden

  • Hi, habe mich vor einiger Zeit hier schon mal gemeldet und auch direkt einige gute Denkanreize bekommen.


    Habe mich jetzt noch etwas weiter umgeschaut und viele Modelle verglichen.

    Meine Favoritenliste resultiert aus dieser Recherche, würde mich interessieren wohin die Profis hier im Forum tendierten würden (Drucker in keiner bestimmten Reihenfolge):


    Creality Ender 3 S1


    Anycubic Kobra 2


    Anycubic Vyper


    Elegoo Neptun 4 Pro (falls ich ihn ordern kann für Juli)


    Sovol SV06 / SV01 Pro


    Würde mich über ein paar Meinungen freuen.

    Danke!

  • Stephan

    Approved the thread.
  • Der Elegoo Neptun 4 Pro ist der einzige in Deiner Auswahl mit Klipper. Der würde mich am meisten interessieren.

    Wenn es einer der anderen sein soll, würde ich den Creality Ender 3 S1 nehmen.



    Aber eigentlich ist es egal, Du kannst mit JEDEM Drucker glücklich oder unglücklich werden. Und ob Dein erster Drucker der Einzige bleibt, ist auch noch nicht entschieden. ;)

  • Der Elegoo Neptun 4 Pro

    eindeutig der Elegoo

    Echt Leute? Ne Highspeed (500mm/s) Bettschubser Karre?!?

    Für Freaks wie wir, ja! Für Einsteiger, ich weiß nicht so recht...das schreit förmlich nach Hilfe/Probleme, wetten ;)


    Ich würde den Ender nehmen, wenn das Geld es zulässt, den Pro.

    ...2muchHobbyStuff :/
    _____________________________________


    Einen schönen Gruß

    Andy aka Kreuzfelder ;)

  • ender-3 s1:

    • mit abstand groesste community
    • groesstes ersatzteil- und zubehoer-angebot
    • im gegensatz zum s1 pro kaum plastik dran und das universellere display mit drehknopf
    • fuer die gut 300 euro ein unfassbar gutes angebot das richtig aufgebaut/eingestellt genauso schoen druckt wie 1.000-2.000 euro drucker
    • und mit klipper ist er dann nicht mal viel langsamer als die schnellen drucker und hat mit mainsail ein hervorragendes user-interface

    1 x billig ender-3 pro, 1 x usb-kabel, 1 x 230v steckdose

    Edited 2 times, last by Tom123 ().

  • im gegensatz zum s1 pro kaum plastik dran und das universellere display mit drehknopf

    So wie hier?

    82674-dsc-0271-jpg


    Mit Marlin 2.1.x und InputShaper auch sehr schnell.


    Sovol SV01 Pro
    Alles anders und neu und alles schon gesehen. Ein riesen Hype der bis in unser Forum schwappte und trotz großer Ankündigung zur Einführung in Europa nicht…
    drucktipps3d.de


    geht auch mit dem Ender-5 Pro oder SV-05


    https://drucktipps3d.de/ender-5-die-1000-und-2%c2%bd/


    53-dsc-0282-jpg

  • :) ja. klar. besonders wenn mans kann. aber weils halt der erste drucker sein soll und damit fuer einen anfaeger find ichs halt nen riesen vorteil dass der ender-3 s1 diese unvergleichbar grosse nutzerbasis hat.


    aber sicher sind alle anderen drucker auch gut - nur ich wuerd mir halt den s1 holen ...

  • Ich find den ender 3 s1(pro) super, hab jetzt zwar absolut null zum vergleichen aber mir wurde hier bei jedem furz geholfen, das Touch vom Pro ist allerdings echt zum brechen… Mein Sonic Pad möchte ich allerdings nicht missen, wenn ich es gewusst hätte, hätte ich ihn ohne garnicht erst angemacht!

    Für die knappen 340€ + 140€ für das Sonic Pad echt top für mich.

    Aber ohne Sonic Pad oder Alternative würde ich ihn nicht mehr kaufen.

  • Der Elegoo Neptun 4 Pro ist der einzige in Deiner Auswahl mit Klipper

    Wobei die anderen sich nachrüsten lassen. Nicht am Drucker selbst, aber mit Zusatzgeräten


    Würde mich über ein paar Meinungen freuen.

    Ich stand vor vier Wochen vor der gleichen Entscheidung, allerdings mit anderen Versionen, da ich einen größeren Bauraum haben wollte.

    Am Ende habe ich mich dann für den Ender 3 S1 plus entschieden. Gründe wurden ja von den anderen schon genannt.

  • Ich hatte den Ender-3 S1 und den S1 PRO - beide druckten mit Klipper hervorragend :!:

    Warum würde ich mir diese Drucker nicht mehr kaufen?

    Sie sehen unfassbar langweilig aus - auch der PRO :D .

    Und sie machen Lärm - Creality eben 8) .

  • Ich würde dann eher den SV06 Plus nehmen - größerer Bauraum, gleiche Konstruktion.


    Im übrigen halte ich es für fehlangebracht zu schreiben, dass ein Drucker mit Klipper toll funktioniert. Fast jeder Drucker funktioniert gut, wenn der Benutzer ein Profi ist und wenn man sich dann noich mit Klipper auskennt und die Hardware dafür hat, ist das freilich einfach.

    Hier aber haben wir einen Anfänger und da sollte es ein Drucker sein, der so einfach wie möglich auf einen guten Qualitätsstandard zu bewegen ist, ganz ohne viel Fachwissen und v.A. ohne extra Klipper.


    Man könnte noch den Sidewinder X2 in den Ring werfen - älterer Drucker, aber mit 210€ für das, was man bekommt sehr günstig.

    Liebe Grüße

    Felix

    Meine Drucker: BambuLab X1 Carbon + AMS | Artillery Sidewinder X2 | Kingroon KP3S

  • Im übrigen halte ich es für fehlangebracht zu schreiben, dass ein Drucker mit Klipper toll funktioniert.


    Ich halte es sehr wohl für angebracht und auch so beabsichtigt - so sind halt die Meinungen.

    Elivator kann sich natürlich auch die gefühlt 100+ Thread und auch den Blogbeitrag zum korrekten Leveln eines E3S1 durchlesen und vorher das nötige Wissen aneignen.

    Sonst gibts einen Thread mehr mit "Hilfe, meine Düse druckt in der Luft" oder "Hilfe, ich habe mir die Düse ins Druckbett gerammt".


    Also mit allem nötigen Respekt Felix, mein Hinweis war extra so formuliert.

    Aber was weiß ich schon :/ .

  • Sie sehen unfassbar langweilig aus - auch der PRO

    Hättest ihn ja pink anstreichen können

    Und sie machen Lärm - Creality eben

    kann ich nicht bestätigen. Selbstverständlich hört man die Drucker. Ich habe ihn in meinem Arbeitszimmer stehen. Aber eine normale Unterhaltung ohne die Stimme zu heben ist völlig problemlos möglich.

    wenn der Benutzer ein Profi ist und wenn man sich dann noich mit Klipper auskennt und die Hardware dafür hat, ist das freilich einfach

    Wenn man eine Erweiterung wie das Creality Sonic Pad einsetzt, ist man mit Klipper auch dann erfolgreich, wenn man kein Profi ist.

    Man muss sich halt wie bei allem in die Materie einarbeiten. Überspringt man einiges, funktioniert der Drucker nie richtig. Klipper hin oder her.

  • ender-3 s1:

    • mit abstand groesste community
    • groesstes ersatzteil- und zubehoer-angebot
    • im gegensatz zum s1 pro kaum plastik dran und das universellere display mit drehknopf
    • fuer die gut 300 euro ein unfassbar gutes angebot das richtig aufgebaut/eingestellt genauso schoen druckt wie 1.000-2.000 euro drucker
    • und mit klipper ist er dann nicht mal viel langsamer als die schnellen drucker und hat mit mainsail ein hervorragendes user-interface

    Da schließ ich mich an. Hab mittlerweile zwei von den S1 über mein Sonic Pad laufen - und bin sehr zufrieden.

    Alle paar Tage taucht ein refurbished S1 bei Comgrow auf, meist so um die 200 Euro. https://www.comgrow.com/products/eu-creality-refurbished-3d-printer?variant=40150412722219

  • kann ich nicht bestätigen. Selbstverständlich hört man die Drucker. Ich habe ihn in meinem Arbeitszimmer stehen. Aber eine normale Unterhaltung ohne die Stimme zu heben ist völlig problemlos möglich.


    Jut, ich halte mich raus, ist eh Wurscht, was ich sage. Es finden sich naturgemäß immer mindestens die gleiche Anzahl Menschen, die vom Gegenteil überzeugt sind ^^ .

  • Jut, ich halte mich raus, ist eh Wurscht, was ich sage. Es finden sich naturgemäß immer mindestens die gleiche Anzahl Menschen, die vom Gegenteil überzeugt sind ^^ .

    Ist in jedem Forum so. :)

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!

Unread Threads

    1. Title
    2. Replies
    3. Last Reply
    1. Optimierung beim ABS Druck - Ideen von den X1 Kennern? 7

      • AlexReizner
    2. Replies
      7
      Views
      340
      7
    3. dac129

    1. Ender-5 S1 109

      • Uwe
    2. Replies
      109
      Views
      4.2k
      109
    3. Plopsi

    1. Prusa Slicer 2.6.0 - Profildaten für Tronxy X5SA Pro 1

      • gsmiley
    2. Replies
      1
      Views
      94
      1
    3. gsmiley

    1. es darf nicht wahr sein, 1500€ und wieder basteln 4

      • sinusvi
    2. Replies
      4
      Views
      83
      4
    3. sinusvi

    1. Ender 3S1 Pro vs Ender 3 S1 Plus ? 5

      • DBI
    2. Replies
      5
      Views
      79
      5
    3. Stephan