Austausch Düse - ab wann?

  • Siehst Du am allerbesten, wenn Du die Düse nach dem aufheizen zunächst gut säuberst. Denn das Aufkräuseln kommt in den meisten Fällen davon, dass noch Reste an der Düse hängen, die inzwischen verbrannt sind.


    Ich musste bisher noch keine Düse wechseln.


    Gruss Alex


    Mein Drucker ist ein Anycubic Mega X, mein Slicer ist Ultimaker Cura und mit Tinkercad erstelle ich meine Konstruktionen. Gedruckt wird inzwischen über einen Raspi 4, auf dem Octoprint läuft.


  • Ich musste bisher noch keine Düse wechseln.

    Ähnlich bei mir.

    Ich habe zwei Jahre mit dem Ender 3 v2 ohne Düsenwechsel gedruckt.

    Durch eine Unachtsamkeit habe ich mir das Hotendgehäuse zerstört.

    Ich habe dann das Hotend komplett gewechselt und somit auch die Düse.

    Vermutlich würde ich sonst immer noch mit der ersten Düse drucken.

    Ich drucke allerdings nur PLA, PETG und gelegentlich auch mal Nylon.

  • Ich denke, bei mir wird es auch zu 98% PLA sein, vielleicht noch 1-2% PET/TPU

    Werde das einfach mal beobachten. Aktuell hat er grade mal 42 Stunden auf dem Buckel. Aber gut zu wissen. Düsen kosten ja auch nicht die Welt.

    Muss eigentlich jedesmal der Silikon-Strumpf mit gewechselt werden?

  • Nö die Silikonsocke muss man nicht wechseln, warum auch?

    Gruss Alex


    Mein Drucker ist ein Anycubic Mega X, mein Slicer ist Ultimaker Cura und mit Tinkercad erstelle ich meine Konstruktionen. Gedruckt wird inzwischen über einen Raspi 4, auf dem Octoprint läuft.

  • Die Silikonsocke sollte einfach nur auf dem Heatblock sein, weil das hilft Mintemp Probleme zu verhindern. Zusammen mit einem PID Tuning stabilisiert die Silikonsocke den Temperaturverlauf ungemein und zieht ihn meist sehr glatt. So mancher hat sowas nicht und deshalb ist es schon gut, dass man die an jeder Ecke nachgeworfen bekommt. Kann ja auch mal kaputt gehen, dann weiss man wenigstens wo man die bekommen kann.

    Gruss Alex


    Mein Drucker ist ein Anycubic Mega X, mein Slicer ist Ultimaker Cura und mit Tinkercad erstelle ich meine Konstruktionen. Gedruckt wird inzwischen über einen Raspi 4, auf dem Octoprint läuft.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!

Unread Threads

    1. Title
    2. Replies
    3. Last Reply
    1. Ersatzteile Ender 3V2 NEO 3

      • the_new_one
    2. Replies
      3
      Views
      12
      3
    3. Iceaac

    1. Neuzugang aus Norwegen 3

      • Norweger
    2. Replies
      3
      Views
      79
      3
    3. blackbird2016

    1. K1 auch in weniger laut ? 1

      • terlos
    2. Replies
      1
      Views
      14
      1
    3. mehrwiedu

    1. Einhausung bauen 15

      • Walter.W
    2. Replies
      15
      Views
      637
      15
    3. Walter.W

    1. Eine Woche Raise3D E2 - würde ich ihn gerne zurückgeben? 112

      • raimondovincenti
    2. Replies
      112
      Views
      3.9k
      112
    3. haunter1982