Bei mir ist es sicher noch eine ganze Weile hin, aber ab wann und wie merkt man, dass man die Düse am Drucker tauschen muss?
Was sind so Eure Erfahrungswerte, wie lange die Standard-Düse hält?
Danke schonmal
Bei mir ist es sicher noch eine ganze Weile hin, aber ab wann und wie merkt man, dass man die Düse am Drucker tauschen muss?
Was sind so Eure Erfahrungswerte, wie lange die Standard-Düse hält?
Danke schonmal
Kommt auf Dein Filament an und wie oft Du auf die Druckplatte eingeschlagen bist.
Wenn man in der Luft extrudiert, sieht man wie das geschmolzene Material austritt.
Wenn sich das stark kräuselt, dann muss getauscht werden.
Wenn sich das stark kräuselt, dann muss getauscht werden.
Bisher nicht. Das ist ein Faden, der halt rausläuft. Manchmal kräuselt sich der Anfang, aber nur sporadisch, der Rest läuft sauber.
Bei dem Sermoon den ich dieser Tage verkauft habe. Hatte ich vor dem Verkauf die Nozzle ersetzt, das war nach rund 2200 Druckstunden.
Die hat wirklich lang gehalten. Ich habe mit dem Drucker aber auch nichts aprasives gedruckt (vorrangig PLA, PETG).
Ich musste bisher noch keine Düse wechseln.
Ähnlich bei mir.
Ich habe zwei Jahre mit dem Ender 3 v2 ohne Düsenwechsel gedruckt.
Durch eine Unachtsamkeit habe ich mir das Hotendgehäuse zerstört.
Ich habe dann das Hotend komplett gewechselt und somit auch die Düse.
Vermutlich würde ich sonst immer noch mit der ersten Düse drucken.
Ich drucke allerdings nur PLA, PETG und gelegentlich auch mal Nylon.
Ich denke, bei mir wird es auch zu 98% PLA sein, vielleicht noch 1-2% PET/TPU
Werde das einfach mal beobachten. Aktuell hat er grade mal 42 Stunden auf dem Buckel. Aber gut zu wissen. Düsen kosten ja auch nicht die Welt.
Muss eigentlich jedesmal der Silikon-Strumpf mit gewechselt werden?
Nö die Silikonsocke muss man nicht wechseln, warum auch?
warum auch?
Sie wird ja zuhauf angeboten, wenn man nach Düsen sucht. '
Dann ist das eher Marketing
Die Silikonsocke sollte einfach nur auf dem Heatblock sein, weil das hilft Mintemp Probleme zu verhindern. Zusammen mit einem PID Tuning stabilisiert die Silikonsocke den Temperaturverlauf ungemein und zieht ihn meist sehr glatt. So mancher hat sowas nicht und deshalb ist es schon gut, dass man die an jeder Ecke nachgeworfen bekommt. Kann ja auch mal kaputt gehen, dann weiss man wenigstens wo man die bekommen kann.
Danke. Ich werde mal welche mitbestellen, falls ich zu doof bin, die Düse auszutauschen
Moin,
Ersatz für die Socke ist nicht verkehrt.
Aus dem Silikon geht der Weichmacher raus, dann wird die „bröselig“.
Das sollte sogar eher passieren als ein Düsentausch bei PLA.
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!