Ender 2 Pro - Drucke leicht Windschief

  • Hallo zusammen,


    nach dem der Ender 2 Pro ist jetzt ein paar Wochen erfolgreich in Betrieb ist und bin mit den Ergebnissen sehr zufrieden bin, habe ich jetzt doch ein Problem:

    In den letzten Tagen war der kleine ein wenig mit der Batterie-Bierkasten-Produktion beschäftigt. (Schönes Geschenk / Mitbringsel im Freundeskreis)

    Teilweise habe ich im Low Quality Mode gedruckt, damit es schneller geht. Die Boxen müssen ja nicht hübsch sondern praktisch sein.

    Bei genauerer Betrachtung der Kisten hatte ich den Eindruck, dass sie etwas "windschief" sind. Ich hab dann nochmal eine Version in "Standard Quality" gedruckt, aber das Bild hat sich nicht verbessert. Ansonsten sehen dir Drucke tadellos aus.

    Zahnriemen-, Rolleneinstellung etc. scheint aus meiner Sicht alles in Ordnung zu sein. Lediglich beim bewegen der Druckplatte vo Hand (also Y) scheine ich "einen Platten" zu spüren. In der Mitte sowie am Anfang und am Ende von Y merke ich dieses "Einrasten" oder wie auch imme man das beschreiben will.

    Könnte das Ursache für die Schieflage sein?


    Um die Situation zu verdeutlichen, habe ich mal den Calibartion Cube gedruckt und fotografiert. Ich hoffe mit den Linien wird einigermaßen mein Problem sichtbar.


    Ach so, ich drucke mit dem PLA von Material4Print mit 225 Grad


    Grüße

    Sven


  • svenr

    Changed the title of the thread from “Ender 2 Pro - Drucker leicht Windschief” to “Ender 2 Pro - Drucke leicht Windschief”.
  • Ein Parallelogramm ist ja genau der geometrische Körper, der entsteht, wenn die X-Achse schief steht und das Bett dazu parallel - also "genau so" schief.

    Was aber exakt den gleichen Effekt erzeugt: Wenn die Z-Achse "windschief" nach links überhängt.

    Auf jeden Fall solltest du mal den Winkel zwischen Druckbett und Z überprüfen, sowie zwischen X-Achse und Z..

  • …kein altes Geodreieck rumliegen?

    War mein erster Gedanke, aber leider nein. Wird sich aber heute beim Einkaufen irgendwo auftreiben lassen.


    Mein Augenmaß hat der X Achse eine leichte Schieflage attestiert, neigt sich minimal nach unten. Aber wie gesagt das ist erstmal nur mein optischer Eindruck, nicht gemessen.


    Leider habe ich noch keine Idee wo und wie ich das ändern könnte, denn alles scheint sauber und ordentlich montiert zu sein.


    Vielleicht muss ich bei einem 150,- Euro Drucker auch einfach damit leben.


    Obwohl… bald hab‘ ich ein Sonic Pad, das kann ja angeblich zaubern (SCHERZ)


    Grüße

  • Prüfe erst mal alle Schrauben und Rollen (lösen und wieder festziehen). Und rechtwinklig ist auch ein Blatt Papier oder die Druckmatte.

    Ich weiß nicht was hier mit Lösen und Festziehen noch zu retten sein soll. 😱

    Das Bild zeigt den Winkel (die Abweichung) zwischen X- und Z-Achse. Das erklärt eindeutig die starke Schieflage bzw. Parallelogrammbildung auf der Ebene XZ.


    Werde trotzdem mal alle Schrauben und Rollen, für die Aufhängung der X-Achse an Z, prüfen. Jetzt habe ich erstmal ein paar sehr flache Drucke in der Pipeline, dafür lasse ich es wie es ist.


    Sieht so aus als ob meine Ender 3 x Bestellung näher ist als ich dachte… Wir hören uns wieder in der Kaufberatung 😂😂😂


  • Das stimmt mich optimistisch. Die X Achse ist am Schlitten der auf der Z Achse läuft mit 2 Schrauben befestigt. Eine läuft genau hinter der Z Achse, an die kommt man nur ran wenn der Schlitten nach oben abgenommen wird (vorher den Griff abschrauben). Die andere erreicht man aber so. Die würde ich mal lösen, die Achse ausrichten und wieder festschrauben. Minimales Spiel ist immer in den Bohrlöchern.

  • Das stimmt mich optimistisch. Die X Achse ist am Schlitten der auf der Z Achse läuft mit 2 Schrauben befestigt. Eine läuft genau hinter der Z Achse, an die kommt man nur ran wenn der Schlitten nach oben abgenommen wird (vorher den Griff abschrauben). Die andere erreicht man aber so. Die würde ich mal lösen, die Achse ausrichten und wieder festschrauben. Minimales Spiel ist immer in den Bohrlöchern.

    Danke,🙏 ich hab natürlich nur das offensichtliche gesehen.

    Das nehme ich mir fürs nächste Wochenende vor ist zum Glück ein langes.

  • JSE


    Scheint wohl bei vielen Ender 2 Pro ein Thema zu sein. Bei meinem auch ...

    Bin noch nicht dazu gekommen, zu schauen was wo schief angebaut ist.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!

Unread Threads

    1. Title
    2. Replies
    3. Last Reply
    1. Was druckt ihr gerade? Zeigt Mal her! 7.8k

      • Relaxo
    2. Replies
      7.8k
      Views
      846k
      7.8k
    3. tuxlinux

    1. Eine Woche Raise3D E2 - würde ich ihn gerne zurückgeben? 106

      • raimondovincenti
    2. Replies
      106
      Views
      3.8k
      106
    3. PrinterDD

    1. Ender 3 S1 auf All-Metal upgraden - oder doch das High Flow Kit? 15

      • Jota
    2. Replies
      15
      Views
      1k
      15
    3. tuxlinux

    1. Creality K1 Power Boost Kit Event 26

      • alexH
    2. Replies
      26
      Views
      1.4k
      26
    3. Dreamprinter85

    1. Welche Druckplatte 199

      • cobracio
    2. Replies
      199
      Views
      12k
      199
    3. NikNolte7